Die Öffentlichkeit weiß von der drohenden Kuba-Krise noch nichts, als deutsche Handelsschiffe schon merken, dass die Anspannung in der Karibik wächst.
0 Comments
Es war ein seltener Moment von Bürgerbeteiligung: Die Bevölkerung Kubas hat für das neue Familienrecht und die Ehe für Alle gestimmt. Doch dahinter steckt nicht so viel Demokratie, wie die Regierung glauben machen will.
Per Referendum stimmen die Menschen in Kuba heute über ein neues Familienrecht ab. Es gilt als sehr fortschrittlich. Das Votum ist für die Staatsspitze aber ein Wagnis - nicht nur wegen der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare.
Auf der Documenta 15 gibt es – jenseits des Skandals – auch Kubas berühmteste Gegenwartskünstlerin, Tania Bruguera zu entdecken. Ihr Kollektiv INSTAR zeigt zensierte Künstler:innen und vermischt die Grenzen zwischen Kunst und Aktivismus.
Neben einem Powwow der Native Americans in New Mexico und der Smokejumper-Feuerwehrspezialeinheit behandelt die aktuelle Folge der Reisegeschichten vom Bayrischen Rundfunk auch eine winzig kleine Berühmtheit im Humboldt Nationalpark in Kuba.
Die Hornistin Sarah Willis beschäftigt sich erneut mit der Musiktradition Kubas. Phillip Weismann vom Hörfunkprogramm Österreich1 stellt das erste kubanische Hornkonzert von ihrer neuesten CD vor.
Wer sagt eigentlich, dass Mozart und Mambo nicht zusammenpassen? In Kuba verehrt man den Meister aus Salzburg und ist sich sicher: er hätte auch ein Kubaner sein können, mit seiner spontanen Leichtigkeit, seiner Freude am Tanzen und am Leben überhaupt!
Mit ihrem Podcast vom 25.07. über Kubas neues Familiengesetz will die "COSMO-Daily-Good-News"-Redaktion einmal mehr zeigen, dass die Welt besser ist, als die meisten Menschen denken.
Tausende Kubanerinnen und Kubaner demonstrierten im Juli letzten Jahres gegen Lebensmittelknappheit, aber auch für mehr Freiheit. Viele wurden verhaftet – und die Situation im Land hat sich seither eher verschlechtert als verbessert, berichtet Anne Demmer im WDR-Feature "Neugier genügt".
Ein Cello und eine Stimme - dazu innovative Jazz-Harmonien, brasilianischer Bossa Nova oder kubanischer Son, gepaart mit französischem Chanson: Das braucht eine ganze Band? Weit gefehlt. SIE ist die Band: Ana Carla Maza, kubanisch-chilenische Musikerin.
|
Archiv
März 2023
|