yl4IUptgkWg
In Kuba hoffen viele auf einen Aufschwung nach den langen Monaten der Corona-Pandemie. Die Regierung sagt, man bemühe sich die steigenden Preise zu kontrollieren und die Knappheit zu lindern. Wirtschaftsminister Alejandro Gil Fernández erklärte, eine Erholung von der durch die Pandemie verursachten Rezession fasse langsam Fuß. Man würde endlich wieder mehr produzieren und hoffe das Jahr 2021 mit einem Wachstum des Bruttoinlandsproduktes von rund zwei Prozent abzuschließen. Die Inflationsrate werde im Jahr 2021 über 70 Prozent liegen und "sie wird damit mehr als zehn Prozentpunkte höher sein als geplant. Das ist ein Problem dem wir uns stellen müssen. Die Inflation hat dazu geführt, dass wir die mit dem Gehalt geplante Kaufkraft nicht erreichen. Das müssen wir korrigieren und wir müssen in diese Richtung arbeiten, das ist eines der Ziele des Plans für das Jahr 2022. Und wie wir bereits gesagt haben, es wird nicht einfach sein aber es ist auch nicht unmöglich", so Gil weiter.
0 Kommentare
Antwort hinterlassen |
Anzeige Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|