Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Laut dem Index für wirtschaftliche Freiheit, der jährlich von der Heritage Foundation und dem Wall Street Journal berechnet wird, liegt Kuba auf dem 176. von 178. Plätzen.
0 Kommentare
Die kubanischen Behörden melden 433 gestern (30.) bestätigte COVID-19-Fälle und keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba 966.004 Infizierte, 956.415 Genesene und 8.322 Todesopfer gemeldet, so dass es aktuell 1.210 aktive Fälle auf der Insel gibt. 14 Patienten sind in einem kritischen oder schwerwiegenden Gesundheitszustand. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 13,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz +3,1).
Omikron zwingt Kuba, seine Einreisebestimmungen zu verschärfen: Ohne vollständige Impfung kommt man nur noch als kubanischer Staatsangehöriger ins Land, muss sich dann aber bei der Einreise impfen lassen.
Mit 1 weiteren, gestern (29.) an den Folgen von COVID-19 verstorbenen Patienten steigt die Gesamtzahl der Todesfälle in Kuba auf 8.322. Zudem meldet das kubanische Gesundheitsministerium 328 Neuinfektionen und damit insgesamt 965.571 bestätigte COVID-19-Fälle, von denen 956.176 genesen sind. Damit gibt es 1.016 aktive Fälle auf der Insel, 248 mehr als am Vortag. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 8,2 auf 10,3.
Die Notfallzulassung des kubanischen Impfstoffs in Mexiko könnte seinen Einsatz in weiteren Ländern der Region begünstigen.
Kubas Impfquote nimmt im weltweiten Vergleich bereits eine Spitzenposition ein. Angesichts seit einer Woche rasant steigender Coronazahlen, hat das Land jetzt beschlossen, Auffrischungsimpfungen für alle zu forcieren, um Omikron Einhalt zu gebieten.
Die kubanischen Behörden melden 241 gestern (28.) bestätigte COVID-19-Fälle aber keine weiteren Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Insgesamt sind in Kuba bisher 8321 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. Bei 956.097 Genesenen von insgesamt 965.243 bestätigten Coronaviruserkrankungen gibt es 768 aktive bestätigte Fälle im Land, 145 mehr als am Tag zuvor. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 6,8 auf 8,2.
Der Inselstaat der kleinen Antillen ist das erste Land in der Caricom, in der einer der in Kuba hergestellten Corona-Impfstoffe erhältlich ist.
Weil Kuba seine Tabakbauern nicht mit für den Anbau wichtigen Stoffe versorgen kann, wurde die Anbaufläche für das wichtigste kubanische Agrarexportgut empfindlich reduziert.
Die kubanischen Behörden melden keinen gestern (27.) an den Folgen von COVID-19 verstorbenen Patienten und 145 Neuinfektionen. Insgesamt sind in Kuba bisher 8321 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. Mit 956.001 Genesenen von insgesamt 965.002 bestätigten Coronaviruserkrankungen gibt es 623 aktive bestätigte Fälle im Land, 71 mehr als am Tag zuvor. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 6 auf 6,8.
Die Omikron-Fälle auf der Karibikinsel nehmen weiter zu. Wie die kubanischen Behörden mitteilen, wurden in Kuba bisher 44 COVID-19-Fälle der neuen hoch ansteckenden Variante des Coronavirus zugeordnet.
Bisher sind die kubanischen Impfstoffe von der WHO nicht zugelassen. Kuba wirbt deshalb für Notfallzulassung auf nationaler Ebene.
Die kubanischen Behörden melden 128 neue, gestern (26.) bestätigte COVID-19-Fälle. Bei 955.927 genesenen und 8.321 bisher an den Folgen der Virusinfektion verstorbenen Patienten, 1 mehr als am Vortag, steigt die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel um 64 auf 552. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba erhöht sich von 5,6 auf 6.
Kann man derzeit nach Kuba reisen? Man kann. Ein Autor der deutschen Presseagentur dpa hat sich auf den Weg gemacht - in die Touristenhochburg Varadero und nach Havanna, wo der Tourismus noch vor sich hin schlummert.
Ein Erdbeben der Stärke 4,1 auf der Richterskala erschütterte den Osten Kubas in den frühen Morgenstunden des 26. Dezember 2021.
Nach Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums wurden gestern (25.) 122 neue COVID-19-Fälle im Land bestätigt. Damit wurden in Kuba bisher insgesamt 964.729 Menschen positiv getestet, von denen 955.864 genesen sind. Die Zahl der Todesopfer bleibt unverändert bei 8320, so dass es 488 aktive Fälle auf der Insel gibt, 56 mehr als am Vortag. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 5,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz +0,5).
Die Zahl der Infektionen mit der Omikron-Variante auf der Karibikinsel steigt auf 29. Der kubanische Gesundheitsminister hat jetzt Vorschläge für "neue Maßnahmen allgemeiner Art" und zur Änderung der bestehenden Kontrollmaßnahmen unterbreitet.
Aus Kuba wurden 125 gestern (24.) registrierte Neuinfektionen gemeldet. Von den insgesamt 964.607 bestätigten COVID-19-Patienten auf der Insel sind bisher 8.320 gestorben, 3 mehr als am Vortag, und 955.798 genesen, so dass die Zahl der aktiven Fälle um 65 auf 432 steigt. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 4,6 auf 5,1.
Luis Frómeta Compte, der neben der kubanischen auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, filmte in Havanna mit seinem Smartphone eine Demonstration. Jetzt wurde er in Kuba zu 25 Jahren Haft verurteilt.
Die kubanischen Behörden melden 76 gestern (23.) bestätigte COVID-19-Fälle und keinen weitere Todesfall im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba 964.482 Infizierte, 955.741 Genesene und 8.317 Todesopfer gemeldet, so dass es aktuell 367 aktive Fälle auf der Insel gibt. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 4,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz).
Kuba versichert Reisenden, dass seine Grenzen trotz der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante offen bleiben und dass keine Änderungen der Einreisebestimmungen vorgesehen sind.
Kuba meldet 89 gestern (22.) neu bestätigte COVID-19-Patienten und keinen Todesfall. Damit steigt die Zahl der Coronavirusinfektionen in Kuba auf 964.406, von denen 955.679 genesen sind. Bei 73 der neuen Fälle lag die Infektionsquelle in Kuba, bei 13 außerhalb des Landes. Bei einer Sterblichkeitsrate von 0.86% und insgesamt 8317 Coronatoten gibt es 353 aktive Fälle im Land. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt leicht von 4,5 auf 4,6.
Kuba schafft mit Beginn des neuen Jahrs das Einreiseformular in Papierform ab. Ab dem Stichtag müssen sich alle Kubareisende bei der Einreise online registrieren.
Die kubanischen Behörden müssen 1 weiteren, gestern (21.) an den Folgen von COVID-19 verstorbenen Patienten melden. Insgesamt sind in Kuba bisher 8.317 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. Mit 955.588 Genesenen (+70) von insgesamt 964.317 bestätigten Coronaviruserkrankungen (+80) gibt es 355 aktive bestätigte Fälle im Land. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt leicht von 4,3 auf 4,5.
Angesichts steigend Zahlen kubanischer Migranten, die auf der Meerenge von Florida ihr Leben riskieren, richtet sich die US-Regierung via Twitter an die kubanische Bevölkerung: "Stürzen Sie sich nicht ins Meer".
|
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |