Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Brasiliens Präsident Lula besucht Kuba vor der UN-Generalversammlung in New York. Das Treffen mit Präsident Díaz-Canel stärkt die diplomatischen Bindungen nach Jahren vernachlässigten Dialogs.
0 Kommentare
Inmitten einer anhaltender Wirtschaftskrise bekräftigt Kuba seine Entschlossenheit gegenüber dem Pariser Club, Schulden trotz Schwierigkeiten zu begleichen. Trotz US-Sanktionen und Krisenfolgen strebt Kuba eine gemeinsame Lösung für die finanziellen Verpflichtungen an.
Díaz-Canel drängt auf schnelle Beseitigung der Schäden, die Idalia in Kuba angerichtet hat30/8/2023
Der kubanische Präsident ordnet nach Tropensturm Idalia trotz anhaltender heftiger Regenfälle eine rasche Schadensbewertung mit Fokus auf Stromversorgung, Kommunikation und Bevölkerungssicherheit an. Ziel ist es, die Auswirkungen des Sturms bis zum bevorstehenden Schuljahresbeginn am 4. September 2023 zu minimieren.
Die Fernsehsendung "Stadt Land Kunst" auf Arte widmet sich in der aktuellen Episode dem Nationalhelden José Martí und gibt Einblick in sein Leben, sein Werk und den Einfluss auf Kuba. Die Doku beleuchtet auch die politische Instrumentalisierung seines Erbes und zeigt Orte, die sein Vermächtnis prägen. Jetzt bis 26.11.2023 in der Arte-Mediathek.
Stromausfälle im Westen Kubas: Idalia bringt schwere Regenfälle und starke Winde (+ Video)29/8/2023
Stromausfälle, Überschwemmungen und Evakuierungen prägen das Bild in Westkuba, nachdem Hurrikan Idalia die Westspitze der Insel am Kap San Antonio passiert hat. Nun verstärkt sich Idalia und bedroht die Golfküste Floridas.
Idalia hat sich zum dritten Hurrikan der Saison entwickelt und lässt Kuba hinter sich. Starkregen und Winde der Ausläifer des Sturms beeinflussen weiterhin die Karibikinsel. Auf dem Weg nach Nordflorida könnte sich Idalia zu einem größeren und gefährlicheren Hurrikan werden.
Tropensturm Idalia bringt Hoffnung auf gesicherte Wasserversorgung auf der Isla de la Juventud. Die Regenfälle, die mit Tropensturm Idalia nach Kuba kamen, bringen die dringend benötigte Erholung für die Stauseen auf Insel, die unter anhaltender Dürre litten.
Der Tropensturm Idalia nähert sich dem äußersten Westen Kubas und könnte in Kürze zu einem Hurrikan werden. Starke Regenfälle, Gewitter und Orkanböen bedrohen vor allem den Westen und die Küstengebiete.
Vor dem Tropensturm Idalia: Der Volksrat La Rampa in Havannas Stadtbezirk Plaza de la Revolución Volksrat aktiviert Schutzmaßnahmen. Der Fokus liegt auf Überwachung gefährdeter Gebiete, Zusammenarbeit mit staatlichen Einrichtungen und Kommunikation über digitale Plattformen.
Die kubanische Provinz Pinar del Rio sieht sich erneut von einer Naturgewalt bedroht. Nach Hurrikan Ian erwartet sie den aufziehendem Sturm Idalia, der sich zum Hurrikan entwickeln könnte. Der nahende Sturm stellt eine ernsthafte Bedrohung für die ohnehin geschwächte kubanische Infrastruktur dar.
Alarm in Kuba: Tropensturm Idalia gewinnt an Stärke und bedroht die Westspitze. Die Provinz Pinar del Rio ist in akuter Hurrikan-Gefahr. Behörden warnen Anwohner vor potenziell gefährlichen Bedingungen und empfehlen rasche Vorbereitungen.
Das tropische Tiefdruckgebiet Nr. 10 hat sich zu Tropensturm Idalia entwickelt. Mit starken Winden und langsamer Bewegung bedroht er das Karibische Meer. Besondere Aufmerksamkeit sollte den mit dem Sturm verbundenen anhaltenden, intensiven Niederschlägen in den Provinzen Pinar del Río, Artemisa sowie auf der Isla de la Juventud gewidmet werden.
Das tropische Tiefdruckgebiet Nr. 10 zeigt Anzeichen der Intensivierung zu Wirbelsturm Idalia. Bewohner West-Kubas werden vor heftigen Regenfällen gewarnt. vor allem in den Provinzen Pinar del Río, Artemisa und auf der Isla de la Juventud.
Die kenianische Box-Nationalmannschaft setzt auf Kuba und reist zu einem Intensivtraining für die Olympia-Qualifikation nach Havanna. Das Team hofft auf Erfahrungsgewinn für optimale Chancen bei den Kontinentalqualifikationen.
Kubas private Unternehmen florieren: Der Umsatz von Klein- bis Mittelunternehmen verzeichnet eine bemerkenswerte Verdreifachung im ersten Halbjahr 2023. Besonders der gastronomische Sektor sticht hervor.
Die 44. Ausgabe des Internationalen Festivals des Neuen Lateinamerikanischen Films findet in Havanna vom 8. bis 17. Dezember 2023 statt.
Kubas Vorhersagezentrum warnt vor erhöhter Regenwahrscheinlichkeit auf der Karibikinsel aufgrund möglicher tropischer Systembildung: Experten überwachen das Tiefdruckgebiet in der Karibik und im Golf von Mexiko. Intensive Niederschläge werden ab 27. August erwartet.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Kuba beachtliche Fortschritte im Aufbau einer nachhaltigeren Gesellschaft erzielt. Trotz zahlreicher Herausforderungen und Sanktionen konnte das Land durch eine Vielzahl von Bemühungen, Innovationen und unternehmerischem Geist auf verschiedenen Ebenen beeindruckende Erfolge erzielen. Das Wirtschaftsmagazin Forbes stellt die Frage, welche Lehren aus Kubas nachhaltiger Revolution gezogen werden können.
Kubas Präsident Diaz-Canel unterstreicht auf dem BRICS-Gipfel die Notwendigkeit eines inklusiven Multilateralismus. Die BRICS-Gruppe könnte eine gerechtere Weltordnung schaffen, betont er, während er Alternativen zu etablierten globalen Finanzinstitutionen fordert.
Kubas medizinischer Exportschatz: Fast 5 Mrd. US-Dollar hat die Karibikinsel 2022 durch medizinische Dienstleistungen im Ausland erwirtschaftet und kann damit an Vorcoronazeiten anknüpfen.
Das US-Einwanderungsprogramm für Kubaner, Nicaraguaner, Venezolaner und Haitianer steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Klage von Florida-Gouverneur DeSantis und 20 Bundesstaaten zielt auf den Stopp "ungesetzlicher Programme" des Heimatschutzministeriums. In den USA ist eine Debatte um humanitäre Werte, politische Befugnisse und soziale Auswirkungen entbrannt.
Der chinesischer Präsident Xi Jinping und sein kubanischer Amtskollege Miguel Díaz-Canel bekräftigen in Johannesburg ihre Entschlossenheit zur Vertiefung bilateraler Beziehungen und betonen politisches Vertrauen, strategische Koordinierung und pragmatische Zusammenarbeit.
Benny Moré war ein bedeutender kubanischer Sänger, Bandleader und Komponist und er prägte die kubanische wie die internationale Musikszene. Am 24. August wird sein Geburtstag in Havanna im Benny Moré Salón Rosado de la Tropical gefeiert.
Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel bereitet sich auf eine wichtige Reise zur UN-Generalversammlung vor. Inmitten politischer Bewegungen und Spannungen mit den USA wird er Kubas Standpunkt vertreten und internationale Kontakte pflegen.
Kubas Tourismusindustrie kämpft weiterhin um Genesung nach der Pandemie. Im Juli kamen nur 190.747 Touristen auf die Karibikinsel, und verstärken die Unsicherheit über das 2023-Ziel. Leichte Anstiege sind aus Kanada, USA, Russland zu verzeichnen.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |