Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Wie in den letzten Jahren üblich, haben auch jetzt während des CONCACAF Gold Cups in den USA vier kubanische Fußballnationalspieler das Trainingslager verlassen.
0 Kommentare
Die deutsche Botschafterin Heidrun Tempel verabschiedet sich von der Karibikinsel. Kuba und Deutschland betonen ihre Absicht, den politischen Dialog und die Zusammenarbeit in gemeinsamen Interessenbereichen weiter zu stärken.
China unterstützt kubanische Familien nach verheerenden Regenfällen und spendet 100.000 Dollar. Kuba dankt für die Hilfe und betont die starke Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern.
Kuba erleichtert die private Einfuhr von Medikamenten, Lebensmitteln und Hygieneprodukten durch erweiterte zollfreie Mengen und höhere Wertgrenzen bis zum 31. Dezember 2023. Neue Bestimmungen für den Postversand gelten ebenfalls.
Tragödie in Havanna: Sieben Mitglieder einer Familie, darunter zwei Kinder, verlieren bei einem Brand durch brennende Elektromopeds ihr Leben. Explosionen von Elektrofahrzeugen lösen in Kuba immer wieder gefährliche Brände aus.
Kubas und Russlands Verteidigungsminister haben sich in Moskau getroffen, um über die Entwicklung gemeinsamer militärtechnischer Projekte zu sprechen. Sergei Schoigu schlug vor, die wirtschaftliche Zusammenarbeit auf die Streitkräfte auszuweiten.
Schwere Dürre in Westkuba: Fast 50.000 Menschen in Havanna leiden unter akutem Wassermangel. La Lisa, Marianao und Playa besonders betroffen.
In der Tanzdokumentation "Dance Around the World - Cuba" taucht Eric Gauthier in die faszinierende Welt des kubanischen Tanzes ein und begibt sich nach Havanna, um renommierte Choreografen und Tanzkompanien zu treffen. Trotz der schwierigen Umstände, die auf Kuba herrschen, gelingt es dem Film, den Optimismus und die Vitalität der kubanischen Tanzkultur auf eindrucksvolle Weise einzufangen. Das findet Annika Jahn vom SWR, nachdem sie den Film gesehen hat.
Der renommierte kubanische Dissident Guillermo "Coco" Fariñas hat zum 28. Mal den Hungerstreik angetreten. Der Gewinner des Sacharow-Preises gab über soziale Medien bekannt, dass er sich im Hungerstreik befinde und auch kein Wasser mehr zu sich nehme. Menschenrechtsaktivisten schätzen, dass es in Kuba über 1000 politische Häftlinge gibt. Fariñas setzt sich mit seinen wiederholten Hungerstreiks dafür ein, auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.
Eine Initiative aus Frankfurt unterstützt Kuba bei der Umstellung auf Solarenergie. Bereits zwei von InterRed bezahlte und organisierte Anlagen produzieren 250.000 kWh pro Jahr. Jetzt sollen Spenden ein drittes Sonnenenergie-Projekt mit Stromerzeugung ab Anfang 2024 finanzieren und jährlich weitere 27.000 Liter Heizöl einsparen.
Kubas einzige Pianistin von Weltrang ist in diesem Sommer auf Tour und tritt auf Festivals in Neuhardenberg, Freiburg und Fritzlar auf. Ergänzt wird das Trio u. a. durch einen der seltenen Gastauftritte des deutschen Trompeters Nils Wülker.
Die 39. Auflage der Internationalen Handelsmesse Havanna (FIHAV) findet vom 6. bis 11. November 2023 statt. Mit einem eigenen Pavillon für Auslandskubaner und vielfältigen Foren bietet die Messe eine Plattform für den Austausch und die Präsentation von kubanischen Exportprodukten und Dienstleistungen.
Nach dem Aufstand der Privatarmee Wagner haben Kuba und andere lateinamerikanische Verbündeten der russischen Regierung ihre Unterstützung zum Ausdruck gebracht.
Die Tropenstürme Bret und Cindy sorgten für außergewöhnliche Sturmaktivität im Juni und für einen Wetterrekord erklären kubanische Meteorologen und prognostizieren erhöhten Niederschlag für den kubanischen Archipel.
Der kubanische Präsident kehrt von seiner Europareise zurück, wo er auch am Gipfeltreffen für einen neuen Weltfinanzierungspakt teilnahm und eine neue internationale Ordnung forderte.
Südkorea plant, Kuba, das von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen heimgesucht wurde, humanitäre Soforthilfe im Wert von 300.000 Dollar zukommen zu lassen. Trotz fehlender diplomatischer Beziehungen setzt Südkorea seine Bemühungen fort, eine Verbindung zu Kuba aufzubauen.
Tropensturm Cindy gewinnt an Stärke und Intensität, bewegt sich jedoch ohne Bedrohung für die Karibikregion über den Atlantik.
Tropensturm Bret wird die Kleinen Antillen mit nahezu Hurrikanstärke überqueren und sich dann in der östlichen Karibik abschwächen. Im Atlantik steht Tropensturm Cindy schon in den Startlöchern.
Französische Verbände begrüßen Kubas Präsidenten Diaz-Canel am Gipfeltreffen für einen neuen Weltfinanzpakt. Sie fordern ein Ende der US-Blockade und betonen Kubas Umweltschutzleistungen trotz Einschränkungen.
Kuba und Nordkorea sollten aufgrund schwerwiegender Verletzungen der Menschenrechte im Fokus des UN-Menschenrechtsrats stehen. Das fordert ein Experte und appelliert an Touristen, auf Kuba-Reisen zu verzichten, um das Regime zu schwächen.
Am 22. Juni 1993 wurde Mi tierra veröffentlicht. In einem Interview mit EFE in Miami anlässlich des Jubiläums erklärt Gloria Estefan, warum das Album immer noch einen besonderen Platz im ihrem Herzen hat.
Der Inselstaat festigt seine strategischen Beziehungen und schließt die Russlandreise hochrangiger kubanischer Beamter mit der Unterzeichnung wichtiger Vereinbarungen in den Bereichen Energie, Tourismus und Handel ab. Unter anderen bietet Kuba Gesundheitstourismus für 1.200 Mitarbeiter des russischen Ölkonzerns Rosneft an.
USA fürchten Stationierung chinesischer Truppen: Plant China Ausbildungseinrichtung in Kuba?21/6/2023
Nach neuen US-Geheimdienstinformationen sollen China und Kuba Verhandlungen über die Einrichtung einer neuen gemeinsamen militärischen Ausbildungseinrichtung an der Nordküste der Karibikinsel führen. Die US-Regierung scheint das Projekt offenbar verhindern zu wollen. Zu groß ist in den USA die Besorgnis, dass in Kuba chinesische Truppen stationiert werden.
Der kubanische Präsident trifft auf seiner Europareise den italienischen Staatschef - und den Papst. Kommen dabei politische Gefangene auf Kuba zur Sprache?
Das dritte tropische Tiefdruckgebiet der aktuellen atlantischen Hurrikansaison hat sich zu Tropensturm Bret verstärkt, der an Kraft zunimmt und sich Richtung Westen bewegt. Die Prognosen deuten darauf hin, dass er sich zu einem Hurrikan entwickeln könnte. Die Karibik sollte sich auf den möglichen Landfall vorbereiten.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |