Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kubanische Wissenschaftler nutzen Umwelt-DNA, um das seltene Kubakrokodil in den Ciénaga de Zapata zu erforschen und zu schützen. Die Technik liefert wichtige Einblicke zur Rettung dieser vom Aussterben bedrohten Art.
0 Kommentare
Das Heimatschutzministerium der USA hat den ESTA-Antrag aktualisiert, um seine aktuelle Politik zu Reisen nach Kuba widerzuspiegeln. ESTA wird Staatsbürgern aus Ländern, die von der Visumspflicht befreit sind, verweigert, die am oder nach dem 12. Januar 2021 nach Kuba gereist sind.
Eine DW-Dokumentation beschreibt die zunehmende Hoffnungslosigkeit der Bevölkerung in Kuba angesichts von Krise, Mangel und wirtschaftlicher Abhängigkeit - und das Verblassen revolutionärer Ideale.
Neue Regelungen für kubanische Transitreisende: Ab Samstag besteht Visumpflicht für Kubaner, die über einen Flughafen in Deutschland reisen möchten, um ihre Reise in ein Drittland außerhalb des europäischen Schengen-Raums fortzusetzen. Die Änderung kommt, nachdem die Zahl Asylsuchender aus Kuba sprunghaft angestiegen war.
Wie haben die Korallenriffe Kubas es geschafft haben, den Herausforderungen des Klimawandels zu trotzen. Ein US-amerikanischer Meeresforscher enthüllt die verborgenen Lehren der kubanischen Riffe, die zur Rettung von Korallenriffen auf der ganzen Welt beitragen könnten.
Anomalie in Kuba: 255 Erdbeben erschüttern den Osten der Karibikinsel innerhalb weniger Stunden. Mit einer Stärke zwischen 0,4 und 3,2 richteten die Erschütterungen keine Schäden an, ihre Ursache ist aber unklar und ein Rätsel für die Wissenschaftler.
30 Jahre ungeschlagen: Javier Sotomayor, Kubas Hochsprung-Legende und Weltrekordhalter mit 2,45 Metern feiert das Jubiläum seines Jahrhundertsprungs in seiner Bar in der kubanischen Hautstadt.
Ein bemerkenswertes Leben: Cienfuegos feiert den 102. Geburtstag der kubanischen Revolutionärin Melba Hernández Rodríguez del Rey.
Am 27. Juli 1993 übersprang der kubanische Hochspringer in Salamanca die bis heute gültige Weltrekord-Höhe von 2,45 Metern.
In einem Interview mit der Nachrichtenagentur EFE äußert sich der renommierte kubanische Schriftsteller Leonardo Padura zur tiefen Krise, mit der das Land konfrontiert ist, und erklärt, dass Kuba den Tiefpunkt erreicht habe.
Heißer, trockener August erwartet! Kubas Klimazentrum meldet hohe Temperaturen und wenige Regenfälle. Trotzdem könnten Schauer und Gewitter auftreten.
70-jähriges Jubiläum: Am 26. Juli feiert die Karibikinsel den Angriff auf die Moncada-Kaserne von 1953, den offiziellen Beginn der kubanischen Revolution - in diesem Jahr fast eine Woche lang.
Eine Guerillatruppe unter der Führung eines Rechtsanwalts unternimmt einen Angriff auf eine Militärkaserne in Santiago de Cuba. Der Überfall misslingt, doch der 26. Juli 1953 gilt offiziell als Beginn der kubanischen Revolution und ist Nationalfeiertag in Kuba.
Europol entlarvt ein kriminelles Netzwerk, das kubanische Migranten illegal in Europa eingeschleuste: 5.000 kubanische Staatsbürger haben die fehlenden Visabestimmungen für die Einreise nach Serbien ausgenutzt und mit gefälschten Dokumenten die Grenze überwunden.
Kubas Meteorologen warnen vor anhaltender Hitze auf Kuba. Zahlreiche Stationen registrierten bereits hohe Temperaturen, darunter neue Rekordwerte. Die prognostizierte drastische Erwärmung, die reduzierten Niederschläge und der Meeresspiegelanstieg bedrohen die Küsten und die Wirtschaft Kubas.
Die Zahl kubanischer Asylbewerber in Deutschland hat sich verachtfacht - durch einen simplen Transittrick. Politiker fordern Überprüfung des Asyl- und Schengenrechts.
Kubanische Wirtschaft weiter in der Krise: Inflation, Exporteinbruch und langsame Reformen23/7/2023
Die kubanische Wirtschaft kämpft weiter mit Inflation und langsamer Erholung. Das musste Wirtschaftsminister Gil jetzt dem Parlament des Landes berichten. Die Exporteinnahmen fallen um 50%, die Inflation erreicht 45%, doch marktorientierte Reformen stocken.
Saharastaubwarnung in Kuba: Eine Staubwolke zieht über die Karibikinsel und führt zu erhöhter Feinstaubkonzentration. Gesundheitsexperten empfehlen Schutzmaßnahmen, da Atemwegsprobleme und Allergien drohen.
Belarussisch-kubanische Kooperation auf höchster Ebene: Außenminister Aleinik trifft führende kubanische Vertreter, um die Intensivierung der Beziehungen und gemeinsame Projekte in Wissenschaft und Handel zu besprechen.
Eine Reihe von genetischen Studien hat bewiesen, dass die DNA der kubanischen Ureinwohner noch lebendig ist und den Mythos ihrer Ausrottung widerlegt.
Warum sind kubanische Korallenriffe widerstandsfähiger als andere? Wie steht es um die Haipopulationen der größten Antilleninsel? Das will eine Expedition aus Kuba herausfinden, indem sie die Karibikinsel umschifft und Daten für Forschungsprojekte zum Schutz der Ökosysteme und zur Revitalisierung benachbarter Riffe sammelt.
Das großen Gipfeltreffens zwischen der Europäischen Union und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten endete ohne die geplante Verurteilung des russischen Angriffskrieg. Kuba und andere Unterstützer Russlands lehnten den vorgeschlagenen Text ab.
Die kubanische Wirtschaft wird Berichten der kubanische Staatspresse zufolge das Jahr 2022 mit einem Wachstum von 1,8 Prozent abschließen - ein Ergebnis, das unter den Erwartungen liegt.
Heiße Rekorde in Kuba: Die Wetterstation von Güira de Melena meldet mit 36,8 °C einen absoluten Höchstwert. Hintergrund sind Sahara-Luftmassen und antizyklonale Einflüsse.
Der kubanische Präsident Díaz-Canel ist nach einem Besuch in Portugal für den EU-CELAC-Gipfel in Belgien eingetroffen. Der ukrainische Präsident wurde u. a. nach Druck aus Kuba nicht zum Gipfel eingeladen.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |