Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die einzige Tänzerin des Kubanischen Nationalballetts, die nicht aus Kuba kommt, ist eine Amerikanerin. Nach einer Ausbildung an der Nationalen Ballettschule wurde Catherine Conley jetzt Mitglied des berühmten kubanischen Staats-Ensembles.
0 Comments
Die Amerikanerin Victoria Burgess paddelte auf einem Surfbrett stehend über die Straße von Florida und ist damit die erste Frau, die die 160 Kilometer lange Strecke zwischen Kuba und den Vereinigten Staaten auf diese Weise zurücklegt.
Ein frisch gegründetes Joint Venture soll auf Kuba italienische Teigwaren produzieren. Der Verkauf ist hauptsächlich für Tourismus und Gastronomie vorgesehen.
Nach neuesten Pressemeldungen wurde die letzte Inspektion der Boeing 737 der mexikanischen Airline Global Air, die am 18. Mai in Havanna abgestürzt ist, manipuliert. Mexikanische Beamte hätten schwerwiegende Mängel unterschlagen und nicht in dem Abschlussbericht aufgenommen.
Vom 24. bis 29. Juni findet in Havanna im Trompoloco-Zelt das XVII. Internationale Circuba Festival statt, Nach der Preisverleihung gehen die kubanischen und ausländischen Zirkus-Künstler von Juli bis September auf Tour durch die ganze Insel.
Nach dem Flugzeugunglück vom 18. Mai in Havanna sieht sich die staatliche kubanische Fluglinie Cubana de Aviación zur Reduzierung ihres Inlandsflugangebots gezwungen. Experten bezeichnen die Situation der staatlichen Fluggesellschaft nach dem Unfall als praktisch unhaltbar.
Im Westen und im Zentrum Kubas könnte in den nächsten fünf Tagen wieder Starkregen niedergehen. Das befürchten die Meteorologen im Prognosezentrum in Havanna.
Kuba ist für die sportlichen Erfolge seiner Boxer bekannt. Baseball gilt als der kubanische Nationalsport. Aber auch im Fußball hat Kuba wenn auch schon vor einiger Zeit seine Spuren hinterlassen.
Das kubanische Außenministerium reagiert mit einer Erklärung auf den Abzug von weiterem Personal aus der US-Botschaft in Havanna, kann aber keine Erklärung für die mysteriösen Erkrankungen liefern.
USA ziehen zwei weitere Botschaftsanghörige wegen möglicher Hirnverletzungen aus Havanna ab10/6/2018
In der US-Botschaft in Kuba gibt es möglicherweise zwei neue Fälle einer mysteriösen Erkrankung. Wie AP berichtet würden zwei Mitarbeiter an der Universität von Pennsylvania auf mögliche Hirnverletzungen untersucht.
US-Präsident Trump hat einen Vertreter eines harten Kurses gegen Kuba zum Leiter von Radio und TV Martí ernannt. Der von der US-Regierung finanzierte Propagandasender gilt als "teuerster Schnee der Welt".
Die kubanischen Behörden geben den Tod einer der beiden Personen bekannt, die nach den schweren Regenfällen der letzten Woche vermisst wurden.
Ein Flug von Deutschland nach Kuba musste unterbrochen werden, weil drei betrunkene Passagiere die Flugsicherheit gefährdet haben sollen. Nun drohen bis zu fünf Jahre Gefängnis.
Russland wird in Kuba eine Messstation für sein Navigationssatellitensystem GLONASS bauen - das berichtet der Pressedienst von Roskosmos. Der Vertrag für den Bau und den Betrieb der Bodenstation wurde bereits unterzeichnet.
Die staatliche kubanische Fluglinie hat Schwierigkeiten ihre Inlandsflüge abzuwickeln. Selbst Ersatztransport mit dem Bus kann nicht mehr angeboten werden.
Kubas Zivilschutzbehörde gibt die Namen der Opfer von Tropensturm Alberto bekannt. Betroffen sind die Provinzen Ciego de Ávila, Sancti Spíritus, Villa Clara, Matanzas und Pinar del Río.
Venezuelas Präsident Maduro unterstützt Kuba mit Lebensmitteln und lebensnotwendigen Gütern. Die Opposition im krisengeschüttelten Land kritisiert den "Verrat am eigenen Volk" heftig.
Bisher wurden auf Kuba nur Seestern-Fossile aus dem Tertiär gefunden. In der Provinz Cienfuegos entdeckten Geologen nun Kubas erstes Seestern-Fossil aus der Kreidezeit.
Zerstörte Häuser, viele Menschen ohne Strom und Trinkwasser, vor allem aber leidet Kubas Landwirtschaft unter Alberto: Tausende Hektar Getreide und Gemüse sind überflutet, die Tabakernte wird von Feuchtigkeit und Pilzbefall bedroht.
|
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |