Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba hat mit einem akuten Mangel an Stromerzeugungskapazitäten zu kämpfen, was zu langen Stromausfällen und einem wirtschaftlichen Niedergang geführt hat. Die Lösung könnte in mobilen Stromerzeugungsanlagen liegen, die von Karpowership bereitgestellt werden. Unklar ist, wie das Land die Dienste bezahlen kann.
0 Kommentare
Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, Thomas Bach, wird am 2. und 3. März Kuba besuchen. Dort wird er mit dem kubanischen Olympischen Komitee und Sportlern sprechen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, einschließlich einer außerordentlichen IOC-Sitzung.
Thüringens Linke hat sich für eine Intensivierung der Handels- und Wissenschaftsbeziehungen zu Kuba ausgesprochen, um die Wirtschaft des Freistaats vor weiteren Krisen zu schützen.
Nach dem verheerenden Hurrikan Ian zeigt sich Kubas Tabakindustrie optimistisch. Die großen Schwierigkeiten der Bauern beim Wiederaufbau hat die Regierung mit Materialspenden und Krediten gelindert. Es wird jedoch noch Jahre dauern, bis die Tabakproduktion in der Region wieder normal ist.
Kuba öffnet den Markt für den Verkauf von Autos und Motorrädern für alle juristischen Personen. Ein neues Dekret legt auch die Förderung von Elektrofahrzeugen sowie den Austausch von Ersatzteilen fest, sowie, dass Steuereinnahmen dem öffentlichen Verkehr zu Gute kommen sollen.
Kubas Sportelite: Von Boxen über Baseball bis hin zu Ballkontrolle. Der kubanische Athlet Erick Hernandez fügt seinen Weltrekorden in Ballkontrolle einen weiteren hinzu.
Nachdem Facebook-Mutter Meta bekanntgegeben hatte, Hunderte von Konten, die mit der kubanischen Regierung in Verbindung stehen, auf seinen Plattformen geschlossen zu haben, weist Kubas Präsident Díaz-Canel die "Desinformationskampagnen" US-amerikanischer Tech-Konzerne zurück. Der Außenminister der Karibikinsel prangert die Manipulation und Doppelmoral von Meta an.
Seit einer Woche wütet ein großflächiger Waldbrand im Osten Kubas und hat bereits große Schäden an Forstpflanzungen und Kaffeekulturen verursacht. Lokale Behörden versuchen zu verhindern, dass sich das Feuer auf benachbarte Provinzen ausbreitet.
Der US-amerikanische Tech-Konzern hat Hunderte von Konten, die mit der kubanischen Regierung in Verbindung stehen, auf seinen Plattformen geschlossen. Das Unternehmen stellte fest, dass diese Konten gegen seine Richtlinien gegen koordiniertes inauthentisches Verhalten verstoßen haben und darauf abzielten, die Regierung zu fördern und die Opposition in Kuba zu kritisieren.
UN-Vollversammlung: 141 Staaten verurteilten Russlands Vorgehen in der Ukraine - Kuba enthielt sich24/2/2023
Die UN-Vollversammlung hat erneut das Vorgehen Russlands in der Ukraine verurteilt und Präsident Putin zum Rückzug seiner Truppen aufgefordert. 141 von 193 Mitgliedstaaten stimmten dafür, während sich Kuba und 31 weitere Länder enthielten.
Kuba spürt das dritte Erdbeben des Jahres - bisher wurden keine Schäden gemeldet. Das Epizentrum lag in der Provinz Guantanamo, nahe der Stadt Caimanera.
Am 24. Februar 2008 wird in Kuba Raúl Castro zum neuen Regierungschef und Staatsoberhaupt gewählt, nachdem sein erkrankter Bruder Fidel auf eine weitere Kandidatur verzichtet hat. Revolutionsführer Fidel Castro tritt damit in den Hintergrund. Die Castro-Ära endet schließlich nach 60 Jahren, als Raúl Castro im Jahr 2018 zurücktritt.
Das sechste Internationale Salsa-Musikfestival in Havanna ist gestartet! Nach drei Jahren Pause durch die COVID-19-Pandemie kommen Salsa-Fans aus aller Welt zusammen, um zu tanzen, zu lernen und die Musik Kubas zu genießen.
Mit neuen Visabestimmungen könnte eine wichtige Migrationsroute geschlossen werden, auf der Kubaner Jamaika als Sprungbrett nach Nicaragua nutzen. Der Schritt kommt, nachdem die USA bereits zusätzliche Regeln und Beschränkungen für Migranten aus Kuba eingeführt haben.
Kuba verzeichnet den vierten Stromausfall des nationalen Stromnetzes innerhalb von 10 Tagen. Die Ursachen werden untersucht, während das Land mit der prekären Lage des kubanischen Elektrizitätssystems aufgrund von Investitionsmangel und Brennstoffknappheit kämpft.
Im Februar 1958 wird Juan Manuel Fangio, der fünffache Formel-1-Champion, aus seinem Hotel in Havanna entführt. Doch anders als erwartet, bleibt er unverletzt und seine Entführer behandeln ihn respektvoll. Was steckt hinter dieser außergewöhnlichen Geschichte?
In Manuel Tames im Osten Kubas sind fast 20% der Bevölkerung von einer Trinkwasserknappheit betroffen. Die Stadt leidet unter einer Dürre und einem Mangel an Tankwagen, Treibstoff und Batterien.
Ein massiver Stromausfall in mehr als der Hälfte Kubas wurde durch einen Ausfall einen Hochspannungsleitungen verursacht. Es ist der dritte Blackout in den letzten neun Tagen, der das prekäre Stromversorgungssystem des Landes erneut in den Fokus rückt.
Kubas Privatsektor wächst seit Inkrafttreten der Gesetze für kleine und mittlere Unternehmen. Eine Broschüre des kubanischen Instituts für Anthropologie gibt einen detaillierten Einblick in die Zusammensetzung des Sektors, der nun über 6700 neue Wirtschaftsakteure umfasst. Öffentlich-private Partnerschaften könnten darüberhinaus zukünftig als Modell für eine bessere Zusammenarbeit zwischen staatlichen und privaten Akteuren dienen.
Ein großer Flächenbrand in der kubanischen Provinz Holguin bedroht einen Nationalpark und Hunderte von Anwohnern. Feuerwehrleute kämpfen beim Versuch, das Feuer unter Kontrolle zu bringen, gegen starke Winde und eine anhaltende Dürre.
In so genannten "Balsero"-Gruppen handeln Kubaner auf Facebook nicht nur mit dem Material zum Bau ihrer Fluchtboote, hier werden auch illegale Migrantenfahrten arrangiert. Facebook - ein digitales Spiegelbild von Kubas Massenexodus zu Wasser und zu Lande.
Während die Dominikanische Republik beim Tourismus einen Anstieg von 11 Prozent gegenüber 2019 verzeichnet, konnte Kuba nur 38 Prozent der Besucherzahlen von 2019 verbuchen: Kubas Tourismusbranche muss gegen den Eindruck ankämpfen, dass sich ein Besuch wegen anhaltender Stromausfälle und Versorgungsengpässe nicht lohnt.
Über 400 Aussteller aus 54 Ländern, 700.000 verkaufte Bücher und eine neue Vizepräsidentin: Die 31. Buchmesse in Havanna war ein voller Erfolg und lockte 400.000 Besucher an.
Am 20. Februar 1927 wurde der kubanische Sänger Ibrahim Ferrer in San Luis bei Santiago de Cuba geboren. Trotz seines unverwechselbaren Talents musste er sich lange als Schuhputzer verdingen, da seine staatliche Musikerrente nicht zum Leben reichte. Erst als der amerikanische Gitarrist Ry Cooder ihn für sein "Buena Vista Social Club" Projekt entdeckte, erlangte Ferrer späten Ruhm. Die CD wurde millionenfach verkauft und der dazugehörige Film sogar für einen Oscar nominiert.
Trotz des US-Embargos und schwieriger Ersatzteilbeschaffung pflegen Enthusiasten auf Kuba rund 200 Harley-Davidson-Motorräder, einige davon sogar im Originalzustand.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|