Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanischen Behörden melden 176 gestern (30.) bestätigte COVID-19-Fälle sowie einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit der Virusinfektion und damit das 9. Todesopfer innerhalb von 10 Tagen. 22 Infizierte sind in einem schwerwiegenden oder kritischen Gesundheitszustand. Bisher wurden in Kuba 11.863 bestätigte COVID-19-Fälle, 10.125 Genesene und 146 Coronatote gemeldet, so dass es aktuell 1.580 aktive Fälle auf der Insel gibt. Bei 45% der 176 Neuinfektionen (80) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
0 Kommentare
Nach Medienberichten erwägt der scheidende US-Außenminister Pompeo einen derartigen Schritt. Kuba warnt davor und wirft den USA selbst Terrorunterstützung vor.
In Kuba sind 2 gestern (29.) an den Folgen von COVID-19 gestorbene Patienten zu beklagen, insgesamt bisher 145 Todesopfer. Damit ist die Zahl der Todesfälle in Kuba in den letzten 10 Tagen um 8 gestiegen. 20 Infizierte sind in einem schwerwiegenden oder kritischen Gesundheitszustand. Die kubanischen Behörden melden insgesamt 11.687 bestätigte COVID-19-Fälle (+86), von denen 10.003 (+128) genesen sind, so dass es auf der Insel 1.529 aktive Fälle gibt, 44 weniger als am Vortag.
Havannas teuerste Location öffnet nach neunmonatiger, coronabedingter Schließung zum Jahresende wieder seine Pforten und lockt zahlungkraftige Kunden mit zwei Shows in der Sylvesternacht.
Die kubanischen Behörden melden 167 gestern (28.) bestätigte COVID-19-Erkrankungen und keine weiteren Todesopfer. 24 Infizierte sind aber in einem schwerwiegenden oder kritischen Gesundheitszustand. Insgesamt sind in Kuba bisher 143 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen, das entspricht einer Sterblichkeitsrate von 1,2%. Mit 9.875 Genesenen (+78) von insgesamt 11.601 bestätigten Coronaviruserkrankungen gibt es 1.573 aktive bestätigte Fälle im Land, 87 mehr als am Tag zuvor. 87 der 167 neu gemeldeten Infizierten (52%) haben sich außerhalb Kubas angesteckt.
Mit der Öffnung der kubanischen Flughäfen für den internationalen Flugverkehr im November ging eine stetig wachsende Zahl in Kuba bestätigter COVID-19-Fälle einher, bei denen die Infektionsquelle im Ausland lag. Jetzt zieht Kuba die Notbremse und streicht Flüge aus bestimmten Ländern.
Das kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) hat angesichts steigender Coronazahlen neue Maßnahmen veröffentlicht, die für internationale Reisenden teilweise ab 1. Januar gelten.
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet mit 229 gestern (27.) registrierten Neuinfektionen eine neue Höchstmarke und insgesamt 11.434 bestätigte COVID-19-Fälle. Die Zahl der im Zusammenhang mit der Virusinfektion Gestorbenen steigt am 5. Tag in Folge um 1 auf 143. 19 Infizierte sind in einem schwerwiegenden oder kritischen Gesundheitszustand. Bei insgesamt 9.797 Genesenen, 92 mehr als am Vortag, steigt die Zahl der aktiven Fälle im Land um 136 auf 1.486, so hoch wie noch nie. Bei 59% der 229 Neuinfektionen (136) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
Kuba meldet eine weitere, gestern (26.) an COVID-19 verstorbene Patientin. Mit dem 5. Todesopfer innerhalb von 6 Tagen steigt die Gesamtzahl der Coronatoten auf der Insel auf 142. Insgesamt wurden bisher 11.205 Coronavirusinfektionen im Land bestätigt, 167 mehr als am Vortag, Davon sind 9.705 (+106) genesen, so dass die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel auf den neuen Höchstwert von 1.350 steigt. 89 der 167 neu gemeldeten Infizierten (53%) haben sich außerhalb Kubas angesteckt.
In Kuba ist 1 weiterer, gestern (25.) an den Folgen von COVID-19 gestorbener Patient zu beklagen, insgesamt bisher 141. Damit hat sich die Zahl der Todesfälle in Kuba in den letzten 5 Tagen um 4 erhöht. 15 weitere Patienten sind in einem schwerwiegenden oder kritischen Gesundheitszustand. Die kubanischen Behörden melden insgesamt 11.038 (+138) bestätigte Infizierte, von denen 9.599 genesen sind, so dass es auf der Insel 1.290 (+41) aktive Fälle gibt Bei 51% der 138 Neuinfektionen (71) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
Wie mehrere offizielle kubanische Staatsmedien auf ihren Websites mitteilen, verlangen die Behörden bei der Einreise erst ab dem 10. Januar 2021 einen im Herkunftsland durchgeführten negativen PCR-Test, der nicht älter als 72 Stunden ist.
Die kubanischen Behörden melden 183 gestern (24.) bestätigte COVID-19-Fälle, sowie die Zunahme der an den Folgen der Virusinfektion verstorbenen Patienten um 1 auf 140. 14 der Infizierten sind in einem kritischen oder schwerwiegenden Krankheitszustand. Mit insgesamt 10.900 bestätigten Fällen und 9.503 Genesenen (+125), gibt es auf der Insel 1.250 aktive Fälle (+57). Bei 49% der 183 Neuinfektionen (90) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
Mit 217 gestern (23.) bestätigten Neuinfektionen, doppelt so viel wie im Durchschnitt der letzten 10 Tage, steigt die Gesamtzahl der COVID-19-Fälle in Kuba auf 10717. Die Zahl der von der Krankheit genesenen Menschen in Kuba steigt um 71 auf 9378. Bei insgesamt 139 Todesfällen infolge der Viruserkrankung gibt es 1194 aktive Fälle im Land, 146 mehr als am Vortag. 102 der 217 Neuinfizierten (47%) haben sich in Kuba angesteckt, bei 101 (47%) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas, bei 14 (6%) ist die Infektionsquelle nicht bekannt.
Kuba meldet aus 13 Provinzen 116 gestern (22.) neu bestätigte COVID-19-Patienten. Damit steigt die Zahl der Coronavirusinfektionen in Kuba auf 10500, von denen 9307 (28 mehr als am Vortag) genesen sind. Bei 69% der 116 Neuinfektionen (80) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas. Bei einer Sterblichkeitsrate von 1,3% und insgesamt 139 Coronatoten gibt es 1049 aktive Fälle im Land.
Angesichts steigender Corona-Neuinfektionen verschärft Kuba im neuen Jahr seine Einreisebestimmungen. Ab 1. Januar 2021 müssen alle Einreisenden den negativen Bescheid eines bereits im Herkunftsland durchgeführten PCR-Tests vorweisen. Der Vorabtest wird zusätzlich zu dem bei der Ankunft in Kuba durchgeführten Test gefordert.
Die kubanischen Behörden müssen 142 Neuinfektionen melden, so viel wie noch nie an einem Tag, sowie 2 weitere, gestern (21.) an den Folgen von COVID-19 verstorbene Patienten. Insgesamt sind in Kuba bisher 139 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. Mit 9219 Genesenen (+93) von insgesamt 10384 bestätigten Coronaviruserkrankungen steigt die Zahl der aktiven bestätigte Fälle im Land um 47 auf den neuen Höchstwert von 1024.
Mit 115 gestern (20.) in 15 Provinzen bestätigten Coronavirusinfektionen steigt deren Gesamtzahl in Kuba auf 10242. Unter Berücksichtigung von 9126 genesenen (86 mehr als am Vortag) und 137 an den Folgen der Krankheit gestorbenen Patienten, steigt die Zahl aktiver Coronavirusfälle auf der Insel um 29 auf den neuen Höchstwert von 977. Bei 51 der 115 neu diagnostizierten Fälle (44%) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas.
Alicia Alonso wurde berühmt durch ihre Darstellung der Giselle. Sie war die einzige lateinamerikanische Prima ballerina assoluta und Begründerin des kubanischen Nationalballets. Am 21. Dezember jährt sich der Geburtstag von Kubas bekanntester Tänzerin zum hundertsten Mal.
Die 103 gestern (19.) in Kuba bestätigten Neuinfektionen verteilen sich auf 13 Provinzen. Insgesamt wurden bisher 10127 COVID-19-Patienten auf der Insel registriert, von denen 9040 genesen sind. 137 Menschen sind in Kuba an den Folgen der Virusinfektion gestorben, so dass die Zahl der aktiven Fälle im Land um 39 auf den neuen Höchstwert von 948 steigt. 45 der 103 Neuinfizierten (44%) haben sich in Kuba angesteckt, bei 48 (47%) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas, bei 10 (10%) ist die Infektionsquelle nicht bekannt.
Kuba gehört zu den wenigen Ferndestinationen, die derzeit erreichbar sind. So mancher wird sich überlegen, im Sommerurlaub auf die Karibikinsel zu fliegen. Doch was ist, wenn das Virus den geplanten Urlaub unmöglich macht, welche Rechte haben Reisende in Coronazeiten?
Kubas Gesundheitsministerium meldet 131 gestern (18.) bestätigte COVID-19-Fälle und damit einen neuen Tageshöchstwert. Die Gesamtzahl der bisher auf der Insel bestätigten Infizierten beläuft sich auf 10024, von denen 8976 genesen und 137 gestorben sind. Die Zahl der aktiven Fälle im Land liegt damit bei 909, so viele wie noch nie seit Beginn der Pandemie in Kuba. 67 der 131 Neuinfizierten (51%) haben sich in Kuba angesteckt, bei 61 (47%)liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas, bei 3 (2%) ist die Infektionsquelle nicht bekannt.
Mit 122 gestern (17.) gemeldeten Neuinfektionen steigt die Gesamtzahl der in Kuba bestätigten COVID-19-Fälle auf 9893, von denen 8912 bereits genesen sind. 137 Menschen sind in Kuba an den Folgen der Virusinfektion gestorben, so dass es 842 aktive Fälle im Land gibt. 51 der 122 Neuinfizierten (42%) haben sich in Kuba angesteckt, 66 (54%) wurden "importiert", bei 5 (4%) ist die Infektionsquelle nicht bekannt.
Erst jetzt, fast 6 Monate nach seinem Tod, konnte Kuba dem Historiker der Hauptstadt und Retter Alt-Havannas die letzte Ehre erweisen.
Der kubanische Staatspräsident hat dem designierten Präsidenten der Vereinigten Staaten ein Gespräch über jedes Thema angeboten - mit Einschränkungen.
Mit 100 gestern (16.) in Kuba bestätigten COVID-19-Fällen und 112 Genesenen meldet das kubanischen Gesundheitsministerium eine Abnahme der aktiven Fälle auf der Insel um 12 auf 862. Insgesamt wurden im Land bisher 9771 Infizierte, 8770 Genesene und 137 an den Folgen der Virusinfektion gestorbene Patienten registriert. 50 der 100 neu gemeldeten Infizierten (50%) haben sich außerhalb Kubas angesteckt.
|
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
November 2023
|
|
Anzeige (G3) |