Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
0 Kommentare
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Am 13. August vollendet Fidel Castro sein 90. Lebensjahr. Auf der ganzen Insel wetteifert man um die gelungenste Geburtagsfestivität: Von einem landesweiten Konzert über einen Gedenkmarsch mit App bis zurm E-Mail-Konto für Geburtstagswünsche reichen die Festaktivitäten.
ZDFinfo erinnert in einem langen Kuba-Doku-Abend an Wassili Archipow, der während der Kuba-Krise den Torpedoabschuss verweigerte. Außerdem sind noch einmal alle acht Folgen der ZDFinfo-Reihe "Geheimes Kuba" zu sehen.
Bei einer Zeremonie in Havanna wurde das zwischen der kolumbianischen Regierung und den linken FARC-Rebellen ausgehandelte Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. An den offiziellen Feierlichkeiten nahm auch UN-Generalsekretär Ban teil.
Das sagte der Lead-Sänger der Scorpions in einem Telefoninterview mit einem Granma-Journalisten. Die Band, die sich mit "Wind of Changes" schon Ende der 1980er Jahre mit politischen Veränderungen beschäftigte, habe bis jetzt nur noch keinen Promoter gefunden.
Der am schnellsten wachsende Wirtschaftszweig in Kuba ist der Tourismus.
Bei den Besucherzahlen wurde die Zweimillionenmarke sehr viel früher als in 2015 geknackt. Deutschland liegt an zweiter Stelle der Herkunftsländer.
In den 2000ern waren Orishas weltweit bekannte Stars. Das kubanische Trio, das mit Hits wie "A lo Cubano" Erfolge feierte, hat jetzt einen neuen Song veröffentlicht und wird im Sommer in den den USA auf Tournee gehen
In der Stadt seines größten Triumphes feierte die Bevölkerung Che Guevarras 88. Geburtstag. Die Feierlichkeiten begannen in den frühen Morgenstunden und dauerten den ganzen Tag an.
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet einen weiteren Fall einer Zika-Infektion. Das Virus wurde dabei aus Brasilien eingeschleppt. Unklarheit herrscht über die offizielle Zählung der Zika-Fälle.
Beim Zusammenbruch eines Hauses in Alt-Havanna wurden am Mittwoch (8.) drei Menschen verletzt. Grund für den Einsturz waren die kräftigen Niederschläge, die Tropensturm Colin der Hauptstadt und dem Westen Kubas bescherte.
Tropensturm Colin bescherte dem Westen Kubas anhaltende Regenfälle. Überschwemmungen und Störungen der Stromversorgung in Provinz Pinar del Rio sind die Folge. Die Schäden für die Landwirtschaft sind noch nicht abzusehen.
Eurowings bietet ab Dezember einen wöchentlichen Flug nach Havanna an. Das Unternehmen reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage nach Verbindungen auf die Karibikinsel und baut sein Interkontinentalangebot aus.
Präsident Wladimir Putin hat seinem kubanischen Pendant Raúl Castro persönlich zum 85. Geburtstag gratuliert. Nach dem Zerfall der Sowjetunion hatte die vorher engen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen beider Länder abgenommen, werden in letzter Zeit aber wieder aktiviert
Belgien verleiht dem Stadthistoriker Havannas den Orden Leopolds II. und ehrt ihn damit für seine Verdienste bei der Zusammenarbeit zwischen dem historischen Zentrum in Havanna und dem Konigreich Belgien.
|
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
November 2023
|
|
Anzeige (G3) |