Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanischen Behörden melden 6 342 gestern (30.) bestätigte COVID-19-Fälle und 84 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba 652 855 Infizierte, 612 007 Genesene und 5 303 Todesopfer gemeldet, so dass es aktuell 35 488 aktive Fälle auf der Insel gibt. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 444,4 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz -31,5).
0 Kommentare
Mit 75 weiteren gestern (29.) an den Folgen der Corona-Virusinfektion verstorbenen Patienten steigt die Gesamtzahl der Todesfälle in Kuba auf 5 219. Zudem meldet das kubanische Gesundheitsministerium 6 075 Neuinfektionen und damit insgesamt 646 513 bestätigte COVID-19-Fälle. 7 535 Patienten sind seit gestern genesen, insgesamt 604 381. Damit gibt es 36 856 aktive Fälle auf der Insel. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 475,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz -28,2).
Angesichts der durch die Pandemie verschärften Wirtschaftskrise in Kuba wollen immer mehr Menschen die Insel verlassen. Vier Kubaner versuchten, auf einem behelfsmäßigen Floß über die Meerenge von Florida in die USA zu gelangen. Drei von ihnen starben, nur einer wurde gerettet.
Die kubanischen Behörden melden 77 weitere, gestern (28.) an den Folgen von COVID-19 verstorbene Patienten. Insgesamt sind in Kuba bisher 5 144 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. 453 Patienten sind in einem bedenklichen Gesundheitszustand auf der Intensivstation. Mit 596 846 Genesenen von insgesamt 640 438 bestätigten Coronavirus-erkrankungen, 6 277 mehr als am Vortag, gibt es 38 391 aktive bestätigte Fälle im Land. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba sinkt von 533,4 auf 504,5.
Bis Ende August sollten 70 Prozent der kubanischen Bevölkerung mit den landeseigenen COVID-19-Impfstoffen immunisiert sein, doch bislang haben nur 30 Prozent vollständigen Impfschutz. Nachdem das Land einem der schlimmsten Coronausbrüche der Welt ausgesetzt ist, setzt die kubanische Regierung erstmals Vakzin aus dem Ausland ein. Kritiker sagen viel zu spät.
Kubas bekanntester lebender Schriftsteller attestiert seinem Land "einen vielfältiger Mangel, eine sehr komplizierte soziale Spannung" und prophezeit eine neue Migrationswelle.
Wirbelsturm Ida entfernt sich weiter vom kubanischen Staatsgebiet und stellt nach Angaben der kubanischen Meteorologen keine Gefahr mehr für die Insel dar. In Sancti Spiritus, Cienfuegos, Villa Clara, Matanzas, Mayabeque, Havanna und Artemisa sind die Zivilschutzbehörden zu normalen Bedingungen über gegangen und in Pinar del Rio und auf der Isla de la Juventud wurde die Erholungsphase eingeleitet.
Das kubanische Gesundheitsministerium meldet 6 850 gestern (27.) bestätigte COVID-19-Fälle, insgesamt 634 161. Die Zahl der im Zusammenhang mit der Virusinfektion Gestorbenen steigt um 83 auf 5 067. Bei insgesamt 587 514 Genesenen sinkt die Zahl der aktiven Fälle im Land um 5 608 auf 41 523. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba sinkt am 4. Tag in Folge, von 558,9 auf 533,4.
Hurrikan Ida ist zum zweiten Mal in Kuba gelandet, und zwar in Pinar del Rio, nachdem er wenigen Stunden zuvor die Isla de la Juventud überquert hatte. Tausende Menschen wurden evakuiert. In der Hauptstadt Havanna wurde der öffentliche Nahverkehr eingestellt. Jetzt bedroht der Sturm Louisiana.
Ida war kein Tropensturm mehr, als er das Gebiet südlich der Isla de la Juventud erreichte, und wurde zum ersten Hurrikan, der in der laufenden atlantischen Wirbelsturmsaison auf Kuba landete.
Die kubanischen Behörden melden 7.639 neue, gestern (26.) bestätigte COVID-19-Fälle. Bei 575.139 genesenen und 4.984 bisher an den Folgen der Virusinfektion verstorbenen Patienten, 82 mehr als am Vortag, gibt es 47.131 aktive Fälle in Kuba. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba sinkt von 577,7 auf 558,9.
Die kubanische Regierung erklärte, dass die Zentralbank Regeln für Kryptowährungen aufstellen und festlegen wird, wie Anbieter entsprechender Dienstleistungen in Kuba lizenziert werden sollen.
Der Zivilschutz auf der Insel hat für Havanna, Mayabeque, Artemisa, Pinar del Rio und die Isla de la Juventud "Wirbelsturmalamierung" ausgerufen.
Nach Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums wurden gestern (25.) 8.509 neue COVID-19-Fälle im Land bestätigt. Damit wurden in Kuba bisher insgesamt 619.672 Menschen positiv getestet, von denen 565.116 genesen sind. Die Zahl der Todesopfer liegt bei 4.902, 96 mehr als am Vortag, so dass es 49.597 aktive Fälle auf der Insel gibt. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 577,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz -4,1).
Die kurz- und mittelfristigen Prognosen zur Corona-Pandemie auf der Insel sind weiterhin düster. "Kurzfristig wird eine hohe Zahl von über 8000 täglichen Fällen prognostiziert", warnt ein Experte.
Seit fast 170 Jahren im Repertoire der romantischen Musik Kubas gehört der Bolero nun auch zum Katalog der Ausdrucksformen, die auf der Insel als immaterielles Kulturerbe der Nation ausgezeichnet wurden.
Aus Kuba wurden 8.637 gestern (24.) registrierte Neuinfektionen gemeldet. Von den insgesamt 611.163 bestätigten COVID-19-Patienten auf der Insel sind bisher 4.806 gestorben, 96 mehr als am Vortag, und 555.370 genesen, so dass die Zahl der aktiven Fälle um 559 auf 50.930 steigt. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 581,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz -0,2).
Kuba wird große Mengen seines lokalen COVID-19-Impfstoffs Abdala nach Vietnam liefern und bis Ende des Jahres auch Produktionstechnologie in das südostasiatische Land übertragen.
Zwei weitere Fälle des mysteriösen Havanna-Syndroms sind in Vietnam aufgetreten. US-Vizepräsidentin Kamala Harris verschob nach Bekanntwerden ihren Besuch in Hanoi um einige Stunden.
Die kubanischen Behörden melden 9.907 gestern (23.) bestätigte COVID-19-Fälle, so viele wie noch nie an einem Tag seit Beginn der Pandemie, sowie die Zunahme der an den Folgen der Virusinfektion verstorbenen Patienten um 92 auf 4710. Mit insgesamt 602.526 bestätigten Fällen und 547.388 Genesenen, gibt es auf der Insel 50.371 aktive Fälle. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 582 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz +1,2).
Die kubanische Regierung plant, aus den Ruinen des Zollgebäudes von Havanna ein Fünf-Sterne-Hotel und einen Kreuzfahrtterminal entstehen zu lassen.
Kuba meldet 9.320 gestern (22.) neu bestätigte COVID-19-Patienten. Damit steigt die Zahl der Coronavirusinfektionen in Kuba auf 592.619, von denen 538.043 genesen und 4.618 genesen sind, 74 mehr als am Vortag. Damit gibt es 49901 aktive Fälle im Land. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 579,5 auf 580,8.
Kubanische Ärzte üben seltene Kritik am Umgang der Staatsführung mit der Corona-Pandemie.
Die kubanischen Behörden melden 63 weitere, gestern (21.) an den Folgen von COVID-19 verstorbenen Patienten. Insgesamt sind in Kuba bisher 4..544 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen. Mit 530.211 Genesenen (+7.981) von insgesamt 583.299 bestätigten Coronaviruserkrankungen (+9.548) gibt es 48.487 aktive bestätigte Fälle im Land, 1.503 mehr als am Tag zuvor. Die 7-Tage-Inzidenz in Kuba steigt von 571,4 auf 579,5.
Mit 9.740 gestern (20.) bestätigten Coronavirusinfektionen steigt deren Gesamtzahl in Kuba auf 573.751. Unter Berücksichtigung von 522.230 genesenen und 4,481 an den Folgen der Krankheit gestorbenen Patienten (84 mehr als am Vortag), liegt die Zahl aktiver Coronavirusfälle auf der Insel bei 46.984. Die Zahl der COVID-19-Intensivpatienten in Kuba steigt auf den neuen Höchstwert von 515. In den letzten 7 Tagen wurden in Kuba 571,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet (7-Tage-Inzidenz +8,1).
|
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
November 2023
|
|
Anzeige (G3) |