Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Nach Angaben der Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) wurden am vergangenen Sonntag (28.) auf Kuba insgesamt mehr als 220 Bürgerrechtler willkürlich verhaftet. Dadurch wollte das Castro-Regime Protestmärsche der Bürgerrechtsorganisation Damen in Weiß für die Freilassung aller politischen Gefangenen verhindern.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Die Eröffnung einer US-Botschaft in Havanna kommt vielleicht schneller als gedacht, nachdem mehrere US-Senatoren eine zügige Aufnahme normaler diplomatischer Beziehungen mit Kuba verlangen. Der demokratische Senator Patrick Leahy forderte am Samstag (27.) in Havanna: „Wir müssen eine Botschaft eröffnen“. Auch sein republikanischer Kollege Dean Heller aus Nevada begrüßte die Annäherung der beiden Staaten.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Havanna/Brüssel. Nach Angaben des kubanischen Außenministeriums am Montag erzielte man bei den Gesprächen zwischen Kuba und der Europäischen Union in Brüssel deutliche Fortschritte. Die EU und Kuba hätten sich bei den Verhandlungen zur Normalisierung der Beziehungen zwischen dem Inselstaat und dem Staatenbund weiter angenähert, heißt es aus Havanna.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Der Düsseldorfer Unternehmer und frühere DEG Eishockey Profi Roger Klüh kündigte an, den seit 1958 bestehenden Weltrekord für die Strecke zwischen Florida und Havanna am 1. August zu brechen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Am Donnerstag (25.) haben die Vereinigten Staaten ihren Jahresbericht über die Situation der Menschenrechte in der Welt veröffentlicht. Neben Iran, Myanmar und Vietnam werden darin auch Kuba systematische Verletzung der Menschenrechte vorgeworfen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
An unterschiedlichen Plätzen in Kuba sollen in den kommenden Wochen öffentliche WLAN Hotspots entstehen und für erleichterten Internetzugang auf der Insel sorgen. Trotz gleichzeitig angekündigter Preissenkungen bleibt ein Internetzugang für die Bevölkerung auf Kuba aber weiterhin Luxus.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Anfang Juli wird die amerikanische Regierung voraussichtlich eine Vereinbarung mit für die Öffnung der Botschaften in Havanna und Washington bekanntgeben. Wie diplomatische Kreise verlautbaren, erwarten beide Länder eine Unterzeichnung des Vertrags in der ersten Juli-Woche und damit den Weg für die jeweiligen Flaggenparaden zu ebnen
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Nachdem sich im Dezember 2014 auf Einladung der Konrad Adenauer Stiftung Mexiko und mit Unterstützung der Organisation Christlich-Demokratischer Parteien Lateinamerikas (ODCA) Vertreter 17 oppositioneller kubanischer zivilgesellschaftlicher und politischer Zusammenschlüsse getroffen hatten, kamen am Freitag (26.) im 2. Forum mit dem Titel "Wege zu einem demokratischen Kuba" insgesamt 34 Vertreter von 30 verschiedenen Parteien, Bewegungen oder zivilgesellschaftlichen Gruppen und Medien, überwiegend aus Kuba selbst, im mexikanischen Bundesstaat Morelos zusammen. Dieser Ansatz der KAS, die überaus plurale kubanische Opposition an einen Tisch zu bringen, ist nach Aussagen der Teilnehmer einzigartig und zeigt erste Früchte.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Zwei Monate nachdem AirBnB im Zuge des Tauwetters zwischen Kuba und USA als erstes großes US-Unternehmen seit Jahrzehnten auf die Karibikinsel zurückkehrte, kündigte der Community-Marktplatz eine massive Ausweitung seiner Geschäfte in Kuba an.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Unabhängiges Online-Magazin aus Kuba
28/6/2015 Unabhängiges Online-Magazin aus Kuba 28/6/2015 Eine kubanische Website mit kritischen Reportagen, aktuellen Analysen und Berichten ist immer noch etwas besonderes. Vor allem wenn es sie schon über ein Jahr gibt, wie 14ymedio, im Mai 2014 von Yoáni Sanchez gestartet. Mit ihrem Mann Reinaldo Escobar als Redaktionsleiter. "Wir dachten, dass es schwieriger werden würde" sagt Escobar im Rückblick, was nicht heißen soll, das es einfach gewesen wäre.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Zur Belebung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Spanien und Kuba besucht der spanische Witrschaftsminister de Guindos im kommenden Juli den Inselstaat.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Nach zwei Jahren Abwesenheit hat die größte spanische Fluggesellschaft “Iberia” ihr Flugangebot auf die Karibikinsel Kuba wieder aufgenommen. Bereits am 1. Juni bestätigte das kubanische Ministerium für Tourismus, dass um 10.00 Lokalzeit ein aus Madrid kommender Flug auf dem Jose Marti International Airport gelandet sei.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Erstes Schmetterlingsreservat in Havanna
28/6/2015 Erstes Schmetterlingsreservat in Havanna 28/6/2015 In La Quinta de los Molinos, Havanna hat Kubas erstes Schmetterlingsreservat aufgemacht. Es beherbergt derzeit sieben verschiedene Arten von Schmetterlingen. Doch in Zukunft sollen es noch mehr werden.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Steven Pauly, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TH Mittelhessen in Friedberg, hat auf einer wissenschaftlichen Konferenz in Havanna Ergebnisse seiner Diplomarbeit über Mikro-Blockheizkraftwerke vorgestellt.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Wie Radio Vatikan meldet, hat der kubanische Kardinal Jaime Ortega Regimekritiker aufgefordert, eine Liste mit den Namen von politischen Gefangenen zu übergeben, damit er sich für sie einsetzen kann. Ortega, Erzbischof von Havanna und ranghöchster Amtsträger innerhalb der römisch-katholischen Kirche Kubas sagte am Sonntag, er habe zuletzt Hunderte von Briefen mit der Bitte um Unterstützung für die Freilassung von Gefangenen erhalten, allerdings habe es sich dabei ausschließlich um normale Kriminalitätsfälle und keine politischen Vergehen gehandelt. Damit er Maßnahmen ergreifen könne, brauche er entsprechende Informationen.
Morgenstrasse 2
D-76137
Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588,
E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
Dollarschock für Reiseveranstalter
28/6/2015 Dollarschock für Reiseveranstalter 28/6/2015 Die politische Annäherung von Kuba und den USA macht sich auch bei deutschen Reiseveranstaltern bemerkbar: Die Abrechnung soll künftig in US-Dollar und nicht mehr wie bisher in Euro erfolgen. Die Tourismusbranche erwartet Preissteigerungen bis zu 30 % für Kubareisende
|
Anzeige Archiv
nach MonatenMai 2022April 2022März 2022Februar 2022Januar 2022Dezember 2021November 2021Oktober 2021September 2021August 2021Juli 2021Juni 2021Mai 2021April 2021März 2021Februar 2021Januar 2021Dezember 2020November 2020Oktober 2020September 2020August 2020Juli 2020Juni 2020Mai 2020April 2020März 2020Februar 2020Januar 2020Dezember 2019November 2019Oktober 2019September 2019August 2019Juli 2019Juni 2019Mai 2019April 2019März 2019Februar 2019Januar 2019Dezember 2018November 2018Oktober 2018September 2018August 2018Juli 2018Juni 2018Mai 2018April 2018März 2018Februar 2018Januar 2018Dezember 2017November 2017Oktober 2017September 2017August 2017Juli 2017Juni 2017Mai 2017April 2017März 2017Februar 2017Januar 2017Dezember 2016November 2016Oktober 2016September 2016August 2016Juli 2016Juni 2016Mai 2016April 2016März 2016Februar 2016Januar 2016Dezember 2015November 2015Oktober 2015September 2015August 2015Juli 2015Juni 2015Juli 2011Januar 2010
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |