Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Während in allen Provinzen Kubas seit Tagen gar keine oder nur vereinzelt neue COVID-19-Fälle diagnostiziert wurden, melden die kubanischen Behörden 20 weitere mit dem Coronavirus Infizierte in der Hauptstadt. Die Gesamtzahl der bestätigten COVID-19-Fälle auf der Insel beläuft sich damit auf 2045, mehr als die Hälfte (1030 ) davon sind aus Havanna. Die Zahl der im Zusammenhang mit der Virusinfektion gestorbenen Patienten bleibt bei 83.
0 Kommentare
Am 1. Juni beginnt offiziell die atlantische Hurrikansaison 2020, in der die Experten mit einer überdurchschnittlich hohen Zahl von Wirbelstürmen rechnen. Hängt das mit dem Klimawandel zusammen? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Hurrikan Kuba trifft?
Die Zahl der Waldbrände und der dadurch zerstörten Waldflächen liegt weit über den Prognosen der kubanischen Ranger und Wildhüter.
Kuba meldet 20 neue, positiv auf das Coronavirus getestete Patienten und damit eine Gesamtzahl von 2025. Sämtliche Neuzugänge wurden in der Hauptstadt erfasst. 1795 Patienten, 35 mehr als gestern, sind nach Angaben des kubanischen Gesundheitsministeriums genesen. Die Zahl der Coronatoten in Kuba erhöht sich um einen auf 83.
Indien hat mit klinischen Test von Itolizumab begonnen. Dem kubanischen Medikament wird auf der Insel eine Senkung der Sterblichkeitsrate bei COVID-19-Fällen zugeschrieben. Das Medikament soll jetzt in sechs Krankenhäusern in Indien erprobt werden.
Ein Gemälde des kubanischen Künstlers Wifredo Lam könnte bei einer Auktion im Juni den höchsten Preis erzielen, der jemals für ein Kunstwerk aus Lateinamerika bezahlt wurde.
Wegen der Pandemie erreichten Glückwünsche und Gratulation die Jubilarin in Fomento nur übers Internet.
Die kubanischen Behörden melden ein Zunahme der bestätigten Coronavirusinfektionen um 22 auf insgesamt 2005. Elf der 16 kubanischen Provinzen waren in den letzten sieben Tagen ohne neue Fälle. Die meisten neuen Infektionen gab es in der letzten Woche in Havanna (75), gefolgt von Matanzas (13), Artemisa (5) und Granma (1). Die Zahl der Genesenen steigt um 26 auf 1760. Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Virus gestorbenen Menschen in Kuba bleibt bei 82.
Für die Öffnung eines so genannten "Dollarkontos" ist nicht mehr ein ständiger Wohnsitz auf der Insel Voraussetzung und seine Nutzung beschränkt sich nicht mehr nur auf Devisenläden. Damit treibt die kubanische Regierung die Dollarisierung der Wirtschaft voran.
Die Gesamtzahl der bestätigten Coronavirusinfektionen im Land steigt damit auf 1.983. Davon sind 1.734 (10 mehr als gestern) genesen. Die Zahl der Todesfälle bleibt bei 82.
|
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |