Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die Doku "Kuba - Im Rhythmus der Natur" gewährt einen Einblick in die Schätze dieser geschichtsträchtigen und faszinierenden Insel, die für die Natur der gesamten Karibik zu einem echten Hoffnungsträger geworden ist.
0 Kommentare
Die Wahlbeteiligung bei den Kommunalwahlen in Kuba ist nach vorläufigen Zahlen der Regierung auf den niedrigsten Stand seit mindestens 1981 gesunken und von Stimmenthaltungen und ungültige Stimmzettel geprägt.
Nachdem Flächennutzung und Stadtplanung in Kuba jahrelang per Dekret geregelt wurden, wurde jetzt das erste kubanische Gesetz zu diesen Themen im Amtsblatt veröffentlicht.
Mit Ankunft des Ozenariesen Marella Discovery 2 in Havanna nimmt den Kreuzfahrttourismus in Kuba wieder an Fahrt auf.
Auf der letzten Station seiner internationalen Reise besprach der kubanische Staatspräsident in China eine Schuldenumstrukturierung und erhielt "das Angebot einer Spende von etwa 100 Millionen Dollar".
Bunte Oldtimer, weiße Traumstrände, Zigarren und der Geist der Revolution - Nina Heins und Jonas Weinhold reisen durch das sozialistische Land. Sie erleben den Charme von Havanna, der größten Stadt der Karibik. Es geht einmal über die Insel: in den Westen ins Viñales-Tal zu einem Tabakbauern und nach Trinidad zum Salsa tanzen. In der Nähe von Bayamo wandern sie den Spuren der Revolution und besuchen Kubas älteste Stadt Baracoa ganz im Osten von Kuba. Die fünfteilige Doku-Serie (2022) ist ab sofort in der ARD Mediathek zu sehen.
Die kubanische Kaffeeindustrie steht auf wackligen Beinen. Im Jahr 1960 produzierte Kuba mehr als 60.000 Tonnen Kaffee. Im Jahr 2021 waren es nur noch 11.500 Tonnen. Man hofft, dass "Spezialitätenkaffee", der auf der Insel nach wie vor ein Novum ist, der schwächelnden Industrie wieder Leben einhauchen könnte.
Der chinesische Präsident Xi Jinping und sein kubanischer Amtskollege Miguel Díaz-Canel haben sich gegenseitig Unterstützung in Bezug auf die "Kerninteressen" der beiden sozialistischen Staaten zugesagt.
Fidel Castros Todestag jährt sich zum sechsten Mal. Am 25. November 2016 ist der "Historische Führer der kubanischen Revolution" gestorben - wahrscheinlich im Alter von 90 Jahren.
Cruz wurde im Juli von der Teilnahme an Wettkämpfen für Kuba ausgeschlossen, nachdem er versucht hatte das Land illegal zu verlassen.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan versprach, den bilateralen Handel mit Kuba zu vervierfachen, und machte die Sanktionen gegen den Karibikstaat dafür verantwortlich, dass die Beziehungen nicht florieren.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in Moskau eine Bronzestatue zu Ehren des kubanischen Revolutionsführers Fidel Castro eingeweiht. Bei der Enthüllung, die der Kremlchef bemerkenswert kommentierte, war auch der kubanische Präsident Diaz-Canel anwesend.
Pablo Milanés, kubanischer Trovador und Musiklegende, verstarb in Madrid im Alter von 79 Jahren.
Kuba betonte die Bedeutung der Einrichtung eines speziellen Fonds zur Deckung von Schäden und Verlusten in Ländern, die durch den Klimawandel gefährdet sind.
Die Zulassung für die kubanischen Impfstoffen Soberana 02 und Soberana Plus durch die der mexikanischen Gesundheitsbehörden könnte deren Zulassung und Verwendung in anderen Ländern in Lateinamerika begünstigen.
Personen, die zuvor in Kuba waren, können nicht mehr im Rahmen des Visa-Waiver-Programms in die Vereinigten Staaten einreisen. Unklar war bisher, in welchen Zeitraum sich das bezieht. Die US-Botschaft hat jetzt konkretisiert, für welche Kuba-Urlauber die Visumpflicht bei USA-Reisen genau zutrifft.
Ein spürbare Erschütterungen wurde am Wochenende von Kubas Nationalem Seismologischen Dienst südlich von Santiago de Cuba gemeldet.
Che Guevara kennen fast alle. Tamara Bunke nur sehr wenige. Dabei war das Leben der beiden am Ende eng miteinander verknüpft. Die DDR-Bürgerin und kubanische Agentin hat den revolutionären Kampf von Che Guevara in Bolivien im Geheimen vorbereitet und starb im Kugelhagel des bolivianischen Militärs.
Infolge des Mehlmangels konnte die katholische Kirche in Kuba die Diözesen des Landes nicht mehr mit Hostien beliefern. Dank internationaler Mehlspenden kann die Produktion jetzt wieder beginnen. "Derjenige, der die Brote vermehrt hat, seine Macht durch die Vermehrung des Mehls gezeigt hat" so der Orden der Karmelitinnen in Havanna.
Beim 23. Latin Grammy 2022 konnten kubanische Künstler insgesamt fünf Preise abräumen, darunter den Award für die beste neue Künstlerin. Den gewann Angela Álvarez - im Alter von 95 Jahren.
„Wir sind übereingekommen, die Wirtschafts-, Handels-, Finanz- und Kooperationsbeziehungen zu verstärken und sie auf die Ebene der politischen Beziehungen zu heben", sagte der Präsident der Republik Kuba, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, am zweiten Tag seines offiziellen Besuchs in der Demokratischen Volksrepublik Algerien.
Kuba verstärkt sein Engagement im Medizinbereich in Katar und schickt während der Fußballweltmeisterschaft weitere Ärzte in das Emirat.
Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel Bermúdez hat eine internationale Reise nach Algerien, in die Türkei, nach Russland und China begonnen, um Themen wie die Energiekrise des Landes anzusprechen.
Der kubanische Außenminister verurteilte die Verhängung neuer Sanktionen gegen den Iran durch die Regierung der Vereinigten Staaten.
Kuba hat zum ersten Mal drei Baseballspieler, die von der Insel geflüchtet sind, in den Kader für das Vorbereitungsturnier auf die World Baseball Classic im nächsten Jahr berufen.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |