Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanischen Behörden melden 1 gestern (30.) verstorbenen COVID-19-Patienten und damit insgesamt 214 Coronatote. 50 weitere Infizierte befinden sich in einen schwerwiegenden oder kritischen Krankheitszustand. Mit dem neuen Höchstwert von 1.012 Neuinfektionen steigt die Gesamtzahl der bisher auf der Insel bestätigten COVID-19-Fälle auf 26.686, von denen 20.863 genesen sind, so dass die Behörden 5.558 aktive Fälle auf der Insel melden.
0 Kommentare
Die kubanischen Behörden verschärfen ihre Gangart beim Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus auf der Insel und verlangen von Touristen und anderen, die die Insel besuchen, bis zum negativen Ergebnis eines PCR-Tests für mehrere Tage "Institutionelle Isolierungsmaßnahmen" auf eigene Kosten.
In Kuba starben 10 Menschen und 25 weitere wurden verletzt, als ein Bus von einer Brücke stürzte. Bei den Opfern handelt es sich um Lehrer, die auf dem Weg in ihre Heimatprovinzen waren.
Mit 3 weiteren gestern (29.) an den Folgen der Corona-Virusinfektion verstorbenen Patienten stiegt die Gesamtzahl der Todesfälle in Kuba auf 213. 34% davon (67) sind seit Jahresbeginn gestorben. Zudem meldet das kubanische Gesundheitsministerium einen neuen Höchstwert von 910 Neuinfektionen und damit insgesamt 25.674 bestätigte COVID-19-Fälle. 697 Patienten sind seit gestern genesen, insgesamt 20.310. Damit gibt es 5.100 aktive Fälle auf der Insel, 208 mehr als am Vortag.
Die fünf Besatzungsmitglieder starben als der Helikopter des für Touristentransporte zuständigen Staatsunternehmens Aerogaviota im Osten Kubas an einem Berg zerschellte.
Die kubanischen Behörden müssen 2 weitere, gestern (28.) an den Folgen von COVID-19 verstorbene Patienten melden. Insgesamt sind in Kuba bisher 210 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen, 64 davon (32%) in diesem Monat. Mit 659 Neuinfektionen steigt die Gesamtzahl der betätigten Corona-Fälle in Kuba auf 24.764. Allein im Januar registrierten die Behörden 12.901 Fälle und damit mehr als in allen Monaten zuvor (52%). Mit 19.613 Genesenen (+563) steigt die Zahl der aktiven Fälle auf der Insel auf 4.892.
Neben Kubas Stränden und Mojitos hat die Tourismusbranche auf der Insel den kubanischen Corona-Impfstoff als Verkaufsargument entdeckt und wirbt in einem Werbevideo mit dem Slogan "Stände, Karibik, Mojitos und Impfstoff - alles an einem Ort".
Zu Gefängnisstrafen zwischen einem und 15 Jahren wurden drei Kubaner verurteilt, weil sie sich an Büsten des Nationalhelden vergangen hatten.
Die Zahl der im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Kuba Gestorbenen steigt um 4 auf 208. 41 Infizierte sind in einem bedenklichen Gesundheitszustand. Das kubanische Gesundheitsministerium meldet zudem 666 gestern (27.) bestätigte COVID-19-Fälle, insgesamt 24.105. Von den Neuinfizierten haben sich 613 (92%) in Kuba angesteckt, bei 24 (4%) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas, bei 29 (4%) ist die Infektionsquelle nicht bekannt. Mit insgesamt 19.050 Genesenen, 725 mehr als am Vortag, sinkt die Zahl der aktiven Fälle im Land um 65 auf 4.799.
Mit 4 weiteren gestern (26.) an den Folgen der Corona-Virusinfektion verstorbenen Patienten steigt die Gesamtzahl der Corona-Todesfälle in Kuba auf 204. 58 Menschen (29%) sind allein im Januar gestorben. Die kubanischen Behörden melden zudem den neuen Negativrekord von 825 Neuinfektionen und insgesamt 23.439 bestätigte COVID-19-Fälle. Mit 18.325 Genesenen (+622) steigt die Zahl der aktiven Fälle in Kuba um 196 auf den neuen Höchstwert von 4.864.
Gestern (26.) ist die Zahl der in Kuba durch das Coronavirus verursachten Todesfälle auf 200 angestiegen. Das kubanische Gesundheitsministerium musste im Januar fast so viele Todesopfer wie in den sechs vorangegangenen Monaten zusammen und eine beispiellose Zunahme der Infektionen melden.
In einer Late Night Show in spanischen Fernsehen sprach der kubanische Ausnahmeathlet Javier Sotomayor über seine Erfolge, seinen schlimmsten Sprung und dass er in Havanna ein Lokal mit seltsamen Namen eröffnet werde.
Das kubanische Gesundheitsministerium muss erneut 3 gestern (25.) an den Folgen von COVID-19 verstorbene Patienten melden. Insgesamt sind in Kuba bisher 200 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen, 27% davon (54) seit Jahresbeginn. Mit 786 Neuinfektionen, einem neuen Tageshöchstwert, steigt die Gesamtzahl der bisher bestätigten COVID-19-Fälle auf der Insel auf 22.614, von denen 17.703 (+669) genesen sind. Auch bei den aktiven Fällen muss Kuba den neuen Negativrekord von 4.668 (+111) melden.
Die renommierte "Mexikanische Akademie der Spanischen Sprache" hat den kubanischen Schriftsteller für seine Verdienste um die lateinamerikanische Literatur in ihre Reihen aufgenommen.
Aus Kuba werden 567 gestern (24.) bestätigte Neuinfektionen und 3 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion gemeldet. Von den insgesamt 21.828 COVID-19-Patienten auf der Insel sind bisher 197 gestorben, 35 allein in den letzten zehn Tagen und 51 seit Jahresbeginn, was einem einem Tagesdurchschnitt von 2 entspricht. 51 Infizierte sind in einem bedenklichen Gesundheitszustand. 17.034 Patienten sind genesen (647 mehr als am Vortag), so dass die Zahl der aktiven Fälle um 84 auf 4.557 sinkt.
Zum 168. Geburtstag von José Martí erstrahlen die berühmten Niagara-Fälle in den Farben der kubanischen Nationalflagge.
Die US-Küstenwache hat einen Kubaner auf einem notdürftig zusammengezimmerten Floß vor der Küste von Florida aus dem Meer gefischt.
Die kubanischen Behörden melden 634 gestern (23.) bestätigte COVID-19-Fälle, den zweithöchsten Tageswert seit Beginn der Pandemie und 3 weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Virusinfektion. Bisher wurden in Kuba insgesamt 21.261 Infizierte, 16.387 Genesene und 194 Todesopfer gemeldet, 34 allein in den letzten 10 Tagen. 48 Infizierte sind in bedenklichen Gesundheitszustand. Aktuell meldet MINSAP 4.641 aktive Fälle auf der Insel, so viel wie noch nie.
Die 20 schönsten Fotos, die Astronauten der ISS im Jahr 2020 geschossen haben, hat die NASA jetzt zusammengestellt, darunter auch ein Bild von Kuba.
Unter Präsident Trump wurden insgesamt 240 Maßnahmen gegen Kuba ergriffen. Den dadurch auf der Insel angerichteten wirtschaftlichen Schaden beziffern die kubanischen Behörden auf 20 Milliarden US-Dollar.
Festnetzinternet steht in Kuba weiterhin nur einer Minderheit zur Verfügung. Die mobile Alternative nutzen in Kuba nach offiziellen mittlerweile fast 40% der Bevölkerung.
Kuba meldet 3 gestern (22.) verstorbene COVID-19-Patienten und damit 33 Coronatote innerhalb der letzten 10 Tage, insgesamt 191. 46 weitere Infizierte befinden sich in bedenklichem Krankheitszustand. Die kubanischen Behörden melden zudem aus 16 Provinzen 567 Neuinfektionen. Damit steigt die Zahl der bestätigten Coronavirusinfektionen in Kuba auf 20.627, von denen 15881 (+570) genesen sind. 508 der Neuinfizierten (90%) haben sich in Kuba angesteckt, bei 35 (6%) liegt die Infektionsquelle außerhalb Kubas, bei 24 (4%) ist sie unbekannt.
Die ansteckendere und möglicherweise tödlichere Variante des Coronavirus aus Sudafrika wurde erstmals auch in Kuba nachgewiesen. Die Etablierung und Verbreitung der gefährlichen Mutante auf der Insel schließen kubanische Wissenschaftler nicht aus.
Angesichts der Devisenknappheit in Kuna, tauscht die Regierung die nationale Währung nur für diejenigen in Dollar und andere "MLC", die das Land verlassen.
Die kubanischen Behörden müssen 4 weitere, gestern (21.) an den Folgen von COVID-19 verstorbenen Patienten melden. Insgesamt sind in Kuba bisher 188 Menschen der Virusinfektion zum Opfer gefallen, 33 (18%) innerhalb der letzten 10 Tage. 45 Infizierte sind in einem bedenklichen Gesundheitszustand. Neben 15.311 Genesenen (+557) von insgesamt 20.060 bestätigten Coronaviruserkrankungen (+530) meldet Kuba 4.526 aktive bestätigte Fälle im Land, 31 weniger als am Tag zuvor.
|
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |