Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
In der neuesten Spezial-Ausgabe von "Stadt Land Kunst" von arte TV dreht sich alles um Kuba. Die Themen sind: Das Porträt des "Guerrillero Heroico" von Alberto Korda/ Die Santería, Kubas schwarze Wurzeln/ Syndikatskongress in Havanna.
arte Spezial zu Kuba (Bildquelle: ZDF © Na)
In der neueste Ausgabe von "Stadt Land Kunst-Spezial" auf arte TV dreht sich alles um Kuba. In der Sendung können Sie mehr über das berühmte Porträt des "Guerrillero Heroico" von Alberto Korda erfahren, das zu einem Symbol der kubanischen Revolution wurde. Außerdem geht es um die Santería, eine afro-kubanische Religion, die eine wichtige Rolle in der kubanischen Gesellschaft spielt und deren Wurzeln bis in die Sklavenzeit zurückreichen. Ein weiteres Highlight ist die Bericht über Kubas Hotel Nacional, in dem nach dem zweiten Weltkrieg der berühtmt-berüchtigte Havanna-Kongress abgehalten wurde
(1): Kuba: Das Porträt des "Guerrillero Heroico" von Alberto Korda Kuba ist ein vielseitiges Land mit bunten Straßen in Havanna, riesigen Tabakplantagen und karibischen Sandstränden. Der berühmte kubanische Fotograf Alberto Korda hat während seiner Karriere viele dieser Gesichter Kuba's festgehalten. Unter seinen Hauptmotiven waren Frauen, Bauern und Widerstandskämpfer, und eines seiner bekanntesten Werke ist das Porträt von Ernesto "Che" Guevara, das er auf einer Trauerfeier für getötete Anhänger der Revolution aufnahm. (2): Kubas schwarze Wurzeln Die Santería Kuba, die "Perle der Karibik", beeindruckt mit ihren feinen Sandstränden, grünen Ebenen und zahlreichen Zuckerrohr- und Kaffeeplantagen. Eine weitere einzigartige Attraktion auf der Insel ist die sinnliche und tranceartige Musik der Santería, die von Cayo Hueso bis Havanna zu hören ist. Die Santería, eine für Kuba typische Religion, die lange als Zeichen des Widerstands galt, hat die Seele der Insel maßgeblich geprägt.
(3): Syndikatskongress in Havanna im Hotel Nacional de Cuba
Das Hotel Nacional de Cuba ist ein Wahrzeichen der kubanischen Hauptstadt Havanna. Das 1930 eröffnete Hotel, das direkt am Meer gelegen ist, spiegelt den Luxus der Zeit wider, als die Amerikaner hier ein- und ausgingen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es der Schauplatz eines bemerkenswerten internationalen Ereignisses, dem Syndikatskongress.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
November 2023
|
|
Anzeige (G3) |