KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Dramatischer Rückgang der Besucherzahlen aus den USA bescheren dem kubanischen Tourismus empfindlichen Dämpfer

29/4/2018 Dramatischer Rückgang der Besucherzahlen aus den USA bescheren dem kubanischen Tourismus empfindlichen Dämpfer

29/4/2018

0 Kommentare

 
2017 war "historisch gesehen das beste Jahr für Kuba", so das kubanische Tourismusministerium, aber der starke Rückgang von Reisenden aus den USA trifft die Insel hart. Gegenüber dem Vorjahr sind die Besucherzahlen um sieben Prozent eingebrochen. US-Präsident Trump hat dazu maßgeblich beigetragen.  
Bild

​In den ersten drei Monaten des Jahres 2018 verzeichnete Kuba einen Rückgang der Besucherzahlen um 7 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres - ein Rückgang, der nach einem Bericht der staatlichen Website Cubadebate weitgehend durch eine Abnahme der Besucherzahlen aus den Vereinigten Staaten befeuert wird. Reisende aus den USA sind der drittgrößte Zielgruppe für Kubareisen, hinter Kanadiern und kubanischen Emigranten, die in den USA und anderen Ländern leben.  

2017 verzeichnete die Karibikinsel mit fast 4,7 Millionen Besuchern einen Besucherrekord, was einem Wachstum von 16,2 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Michel Bernal, Direktor des kubanischen Tourismusministeriums (MinTur), bezeichnete das Wachstum als "bemerkenswert", verglichen mit dem weltweiten Wachstum der Tourismusbranche von vier Prozent.  

Ende 2017 jedoch gingen die Besucherzahlen aus den USA merklich zurück nachdem die Insel wiederholt in die internationalen Schlagzeilen geriet.  

So lag die Nordküste Kubas direkt auf der Route des zerstörerischen Hurrikans Irma, der im vergangenen Herbst einen Großteil der Karibik heimsuchte. Während in den Medien von den verheerende von Überschwemmungen und Schäden berichtet wurde, begann die Tourismusindustrie unverzüglich aber wenig überzeugend, den Reisenden zu versichern, dass die Schäden nicht annähernd so schlimm waren, wie es die Medien vermuten ließen.  

Nach dem Hurrikan Irma geriet Kuba in die amerikanische Schlagzeilen, da einige Regierungsmitarbeiter der US-Botschaft in Kuba unter ungeklärten medizinischen Problemen litten, die angeblich auf Schallangriffe zurückzuführen waren. Obwohl Kuba wiederholt jegliche Beteiligung an solchen Anschlägen verneinte, gab das US-Außenministerium für Kuba eine Reisewarnung heraus und zog einen großen Teil seiner Botschaftsangehörigen aus Havanna ab.  

Am nachteiligsten für den kubanische Tourismus aber war die Verwirrung, die Präsident Trump unter amerikanischen Touristen auslöste, als er medienwirksam ankündigte, Präsident Obamas Abkommen mit Kuba rückgängig zu machen, Viele Amerikaner glaubten danach, dass Urlaubsreisen nach Kuba wieder verboten seien. Trumps Änderungen an den Reisebestimmungen waren jedoch marginal, US-amerikanische Touristen können die Karibikinsel weiterhin besuchen.  

Hinzu kommt ein dramatisches Wachstum des Kreuzfahrtschiffe die Kuba anlaufen. Während die gestiegene Zahl der Kreuzfahrtpassagiere möglicherweise lokale Unternehmen und Einzelhändlern zugute kommt, trägt der Besucherstrom aus den Kreuzfahrtschiffen weder zu Übernachtungszahlen noch zu den Steuereinnahmen aus Hotelaufenthalten bei.  

Trotz des Rückgangs bleibt Kuba optimistisch, dass es letztendlich die Vorjahreszahlen übertreffen und das selbst gesteckte Ziel von 5 Millionen Besuchern erreichen wird. Reiseveranstalter in den USA arbeiten daran, den Amerikanern zu versichern, dass Kuba legal, sicher und einfacher zu besuchen ist als seit fast einem halben Jahrhundert und verweisen darauf, dass Kuba vor kurzem während der Internationalen Tourismusmesse in Madrid (FITTUR) den Excellence Award für das "sicherste Land" der Welt  erhalten hat.
​
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE