KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba beginnt mit Volksbefragung zum neuen Familiengesetz

2/2/2022 Kuba beginnt mit Volksbefragung zum neuen Familiengesetz

2/2/2022

0 Kommentare

 
In Kubas neuem Familiengesetz soll u. a. die Ehe geschlechtsneutral als "freiwillige Verbindung zweier Menschen" definiert werden. Die kubanische Bevölkerung kann noch bis zum 30. April Änderungen zum Gesetzentwurf einreichen.
Kubanische Aktivist*innen am Malecón | Bildquelle: https://t1p.de/toyl © Na | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kubanische Aktivist*innen am Malecón (Bildquelle: Queer.de © Na)
In Kuba hat am Dienstag (1.) eine Volksbefragung über das neue Familiengesetz begonnen das das bestehende Gesetz erneuern und an die aktuellen Lebensbedingungen anpassen soll und beispielsweise die gleichgeschlechtliche Ehe und die Adoption durch gleichgeschlechtliche Paare vorsieht.

Seit ihrer ersten öffentlichen Fassung im vergangenen Jahr hat die Initiative die Reaktion der evangelikalen Kirchen hervorgerufen. Obwohl ihr Inhalt von den Aktivisten der LGBT-Gemeinschaft gut aufgenommen wurde, mißfiel, dass etwas, das sie als Recht betrachten, einem Referendum unterworfen wird.

Die Behörden gaben an, dass es während der dreimonatigen ersten Phase der Konsultation - bis zum 30. April - mehr als 78.000 öffentliche Versammlungen geben wird, an denen die Bevölkerung ihre Meinung äußern kann. Ein Zeitplan für diese Treffen wurde nicht veröffentlicht. Auch kubanische Staatsangehörige, die im Ausland leben, sind zur Teilnahme eingeladen, unter anderem in Botschaften und Konsulaten. Darüber hinaus können Meinungen, Vorschläge und Fragen zu dem Projekt schriftlich eingereicht werden - auf den Websites der Institutionen und in den sozialen Netzwerken. 

Es wird erwartet, dass die Versammlung der Volksmacht - das Parlament - bis Juli die Vorschläge aus dieser Phase aufnimmt und ein Referendum ausruft, dessen Termin noch nicht feststeht.

Das neue Familiengesetzbuch wurde nach Angaben von Aktivisten und Beamten von einem Ausschuss aus etwa dreißig Experten ausgearbeitet. Nach Angaben des Justizministeriums, das mit der Ausarbeitung des Gesetzes betraut ist, soll es die Vielfalt des Lebens widerspiegeln und die Konflikte und Lücken des derzeitigen, aus dem Jahr 1975 stammenden Gesetzes vermeiden. Sie ist auch ein Ergebnis der 2019 verabschiedeten neuen Verfassung, die neue, bisher auf der Insel nicht vorgesehene Erzeugungsrechte vorsieht.

Der bisherige Text des Familiengesetzes stammt aus dem Jahr 1975. Während es darin bislang heißt, dass die Ehe eine "Verbindung aus Mann und Frau" sei, soll nun von einer "freiwilligen Verbindung zweier Menschen" die Rede sein. Das neue Familiengesetzt  ermöglicht voreheliche Vereinbarungen zum Schutz des Vermögens, stellt geschlechtsspezifische Gewalt unter Strafe und erlaubt den Eltern, die Reihenfolge der Nachnamen ihrer Kinder zu bestimmen, und beseitigt das Konzept der elterlichen Autorität und ersetzt es durch das der elterlichen Verantwortung.

Für die meisten Diskussionen sorgte die Einbeziehung der gleichgeschlechtlichen Ehe und die damit verbundenen Rechte, wie die Möglichkeit der Adoption und die Möglichkeit der so genannten Solidaritätsschwangerschaften - die nicht zu Erwerbszwecken erfolgen sollten -, mit denen sich homosexuelle Paare fortpflanzen können.

Die gleichgeschlechtliche Ehe hatte ursprünglich bereits im Zuge der Verfassungsreform von 2018 aufgenommen werden sollen. Aus Angst vor einer Niederlage bei der Abstimmung zur gesamten Reform entschied sich die Regierung allerdings, die zuvor heterosexuelle Definition der Ehe nicht wie geplant durch eine für gleichgeschlechtliche Paare ausdrücklich offene Definition zu ersetzen. 

Die Kirchen - insbesondere die Evangelikalen und die katholische Kirche hatte gegen die Ehe-Öffnung Front gemacht und eine Gleichstellung homosexueller Paare als "ideologischen Kolonialismus" diffamiert.

Auch bei der Volksbefragung und dem folgenden Referendum wird kirchlicher Widerstand, erwartet. Seit Monaten gibt es eine starke Kampagne gegen das Gesetz, die Predigten von den Kanzeln, kleine Plakate und Kommentare in sozialen Netzwerken umfasst.
Quelle: AP (https://t1p.de/yz72)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE