KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba verurteilt "Manöver" von Europaparlamentariern

15/9/2021 Kuba verurteilt "Manöver" von Europaparlamentariern

15/9/2021

0 Kommentare

 
​Kubas Nationalversammlung verurteilte die Aufnahme einer neuen Debatte über Menschenrechte auf der Insel im Europäischen Parlament und bezeichnete einen entsprechenden Entschließungsantrag als von den USA aufgezwungenes Manöver einiger Parlamentarier. 
Die Asamblea Nacional del Poder Popular , Kubas Parlament | Bildquelle: https://www.plenglish.com/index.php?o=rn&id=71688&SEO=cuban-parliament-denounces-maneuver-of-european-deputies © PL | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Die Asamblea Nacional del Poder Popular , Kubas Parlament (Bildquelle: PL © PL)
Der Ausschuss für internationale Beziehungen der Nationalversammlung der Volksmacht hat am Montag (16.) eine Erklärung abgegeben, in der er die bevorstehende Debatte im Europäischen Parlament über die Menschenrechte in Kuba, die am 16. September stattfinden wird, kritisiert.

Das kubanische Parlament bezeichnete die Debatte als eine "politisierte Übung", um auf eine "von den Vereinigten Staaten aufgezwungene Agenda" zu reagieren.

"Wir haben die jüngsten Ereignisse im Europäischen Parlament aufmerksam verfolgt und stellen mit Empörung fest, dass dieselbe kleine Gruppe von Abgeordneten, die auf die Agenda Washingtons reagiert, es geschafft hat, am 16. September eine neue Debatte über Kuba durchzusetzen", heißt es in der Erklärung, die auf der staatlichen Website Cubadebate veröffentlicht wurde.

Nach Ansicht der Versammlung haben diese Politiker "die Fraktionen, denen sie angehören, hinter sich hergezogen, was diese gesetzgebende Körperschaft einmal mehr zu einer traurigen Geisel einer aggressiven Eskalation macht, die den echten europäischen Interessen fremd ist und dem Geist des respektvollen Dialogs, der in den Beziehungen zwischen Kuba und der Europäischen Union vorherrscht, zuwiderläuft".


Weiter heißt es, dass "die Befürworter dieses neuen Manövers keine moralische Autorität haben, um zu behaupten, dass sie die Rechte des kubanischen Volkes verteidigen".

"Diejenigen, die nicht über genügend Anstand verfügen, um unabhängig zu handeln und dem Diktat der Macht zu gehorchen, die einen brutalen wirtschaftlichen, kommerziellen, finanziellen, politischen und kommunikativen Krieg gegen unser Land führt - der sich zu einer Zeit verschärft hat, in der wir mit der Pandemie konfrontiert sind -, haben sich nicht einmal die Mühe gemacht haben, zu verurteilen, was die eklatanteste und systematischste Verletzung der Menschenrechte aller Kubaner darstellt, etwas, womit diese Leute ihre sprichwörtliche politische Heuchelei an den Tag legen" beklagte Havanna.

Das kubanische Gremium forderte alle Mitglieder des Europäischen Parlaments auf, dieses "neue Manöver", nicht zu unterstützen. 

In der vergangenen Woche prangerte die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Dita Charanzová, die willkürliche Inhaftierung des kubanischen Oppositionsführers Guillermo Fariñas an und erklärte, dass eine neue Entschließung in Vorbereitung sei, in der der Leiter der europäischen Diplomatie, Josep Borrell, aufgefordert werde, Maßnahmen zu ergreifen.

Im Juni verabschiedete das Europaparlament mit 386 Ja- und 236 Nein-Stimmen bei 59 Enthaltungen eine Entschließung, die von der konservativen Fraktion der Europäischen Volkspartei gemeinsam mit den Liberalen und den rechtsextremen Abgeordneten des Europäischen Parlaments eingebracht worden war und in der darauf hingewiesen wurde, dass Kuba "keine konkreten Fortschritte" im Bereich der Menschenrechte gemacht habe.

Sie verurteilte auch Menschenrechtsverletzungen in Kuba wie die "anhaltende und ständige politische Verfolgung, Schikanen und willkürliche Verhaftungen von Dissidenten" und forderte die Freilassung der politischen Gefangenen auf der Insel.

Bei dieser Gelegenheit bezeichnete das kubanische Parlament die Verurteilung als "fadenscheinig und ungerechtfertigt".

Im darauf folgenden Monat, im Juli, gingen Tausende von Kubanern in einem beispiellosen Massenprotest auf die Straße. Nach Angaben mehrerer unabhängiger Organisationen wurden dabei rund 1.000 Menschen festgenommen.
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/b8pv)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE