Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanische Regierung hat ihr Schweigen zum Einmarsch Russlands in der Ukraine gebrochen und die Vereinigten Staaten und die NATO dafür verantwortlich gemacht, den Konflikt provoziert zu haben.
![]()
Foto: Havannas Kapitol, Sitz des kubanischen Paralament. Von Nigel Pacquette, CC BY 3.0 via Wikimedia Commons
Die verspätete offizielle Erklärung der kubanischen Regierung wurde von deren Außenamt (MINREX) unter dem Titel "Kuba befürwortet eine Lösung, die die Sicherheit und Souveränität aller garantiert" veröffentlicht, wobei die russische Invasion in die Ukraine mit keinem Wort erwähnt wird.
Das Außenministerium beschuldigte die Vereinigten Staaten, sie hätten durch "die schrittweise Erweiterung der NATO in Richtung der Grenzen der Russischen Föderation fortzusetzen", zu einem Szenario "mit weitreichenden und unvorhersehbaren Folgen" geführt, das - so das kubanische Außenamt - "hätte vermieden werden können". "Die militärischen Vorstöße der Vereinigten Staaten und der NATO in den letzten Monaten in die an die Russische Föderation angrenzenden Regionen, denen die Lieferung moderner Waffen an die Ukraine vorausging, die zusammen auf eine fortschreitende militärische Einkreisung hinauslaufen, sind allgemein bekannt", heißt es in dem Text. Es sei ein Fehler gewesen, "jahrzehntelang die begründeten Forderungen der Russischen Föderation nach Sicherheitsgarantien zu ignorieren und anzunehmen, dass Russland angesichts einer direkten Bedrohung seiner nationalen Sicherheit untätig bleiben würde", wird die russische Invasion gerechtfertigt. "Russland hat das Recht, sich zu verteidigen. Es ist nicht möglich, Frieden zu erreichen, indem man Staaten einkesselt oder einsperrt", erklärt der Text weiter. Nachdem Havanna versichert hatte, dass "Kuba ein Verfechter des Völkerrechts ist (...), das immer den Frieden verteidigen wird", bedauerte es "den Verlust von unschuldigen Zivilisten in der Ukraine". "Das kubanische Volk hatte und hat eine enge Beziehung zum ukrainischen Volk", so die MINREX-Erklärung. Sie drückt auch die "Besorgnis" der Insel über "die jüngste Entscheidung der NATO aus, zum ersten Mal die NATO-Reaktionskräfte zu aktivieren". Der Text erinnert daran, "dass die Vereinigten Staaten und die NATO 1999 eine große Aggression gegen Jugoslawien gestartet haben, ein europäisches Land, das sie in Verfolgung ihrer geopolitischen Ziele unter Missachtung der UN-Charta und unter hohem Einsatz von Menschenleben zerschlagen haben." Kuba lehne Heuchelei und Doppelmoral schließt der Text ab und sieht bei den "Vereinigten Staaten und einigen Verbündeten" die Verantwortung "für den Tod von Hunderttausenden von Zivilisten, ... für Millionen von Vertriebenen und für riesige Zerstörungen in der gesamten Geographie unseres Planeten als Ergebnis ihrer räuberischen Kriege".
Quelle: Presidencia de Cuba (https://t1p.de/yjsk)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |