KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kubanische Künstler kommen aus Angst vor Ausbürgerung nicht nach Deutschland

4/8/2022 Kubanische Künstler kommen aus Angst vor Ausbürgerung nicht nach Deutschland

4/8/2022

0 Kommentare

 
Aus Angst, nicht mehr nach Kuba zurückkehren zu können, haben zwei regierungskritische Künstler von der Insel ihre Teilnahme an der documenta fifteen abgesagt und kommen nicht nach Deutschland. 
Ein Banner der documenta fifteen am Hauptbahnhof in Kassel. | Bildquelle: https://www.deutschlandfunk.de/kubanische-kuenstler-kommen-aus-angst-vor-ausbuergerung-nicht-nach-deutschland-100.html © imago images/Rüdiger Wölk | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Ein Banner der documenta fifteen am Hauptbahnhof in Kassel. (Bildquelle: Deutschlandfunk © imago images/Rüdiger Wölk)
Der Schauspieler und Aktivist Daniel Triana und der Dichter Amaury Pacheco haben angekündigt, dass sie nicht an der documenta fifteen in KLassel teilnehmen werden, da sie befürchten, nicht nach Kuba zurückkehren zu können.

Triana kündigte am Montag in den sozialen Netzwerken ang, dass er seine Teilnahme an der Documenta absagen wird, weil wer befürchtet nicht nach KUba zurückkehren zu können.

"Ich wäre gerne mit Perséfone Teatro in Kassel gewesen, um unsere Kunst zu teilen und das unabhängige Theater in Kuba zu repräsentieren [...] aber offenbar habe ich nur ein One-Way-Ticket, wenn ich reisen will." schrieb Triana. Er favorisiere ein anderes politisches System für Kuba und diese Einstellung würde kriminalisiert, fügte er hinzu. 

"Die Regierung ist eine Diktatur, die ihre Bürger auskotzt, als wären sie Müll. Im Moment werde ich nicht gehen. Ich denke, das werde ich auch irgendwann tun, wie ein großer Teil meiner Generation. In der Zwischenzeit ist mein Leben in Kuba", schloss Triana, der einen Abschluss an der Nationalen Kunstschule hat und als Schauspieler in Theatergruppen wie El Público und El Portazo tätig war.

Ähnlich hatte sich der Schriftsteller und Dichter Amaury Pacheco geäußert. Auch er möchte nicht nach Deutschland reisen, weil er befürchtete, nicht nach Kuba zurückkommen zu können, wo er mit seinen minderjährigen Kindern lebt. "Ich möchte meine Entscheidung bekannt geben, nicht zur Documenta 15 zu reisen, einer der wichtigsten Kunstausstellungen der Welt", schrieb Pacheco am 29. Juli auf Facebook. 

"Die Wahrscheinlichkeit, dass sie mich nicht nach Kuba zurückkehren lassen, wenn ich nach Deutschland reise, ist sehr hoch, und ich werde meine Kinder nicht allein lassen, das ist keine Option", schrieb das Mitglied der San Isidro-Bewegung auf Facebook.

Der kubanische Dichter und Performer erklärte, dass er vom Hannah-Arendt-Institut für Artivismus (INSTAR), das von der kubanischen Künstlerin Tania Bruguera geleitet wird, zu der Veranstaltung eingeladen wurde, um das Werk von Omni Zonafranca und seine Poéticas Operativas zu zeigen, an denen er seit etwa 25 Jahren arbeitet.

Im letzten Jahr hat die kubanische Regierung zahlreiche Künstler und Aktivisten von der Insel ins Exil gezwungen,  darunter so prominente Künstler wie Katherine Bisquet, Hamlet Lavastida, Anamely Ramos und Omara Ruiz Urquiolaö. 
Quelle: Deutschlandfunk (https://t1p.de/h9f94)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE