Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ab Sonntag, 30. Januar wird Kuba vom Robert-Koch-Institut als Hochrisikogebiet eingestuft. Das Auswärtige Amt spricht ab diesem Zeitpunkt für die Karibikinsel eine Reisewarnung aus.
Das Robert-Koch-Institut stuft mit Wirkung vom 30. Januar 2022 0:00 Uhr Kuba als Gebiet mit besonders hohem Infektionsrisiko durch verbreitetes Auftreten bestimmter SARS-CoV-2-Virusvarianten ein und führt die Karibikinsel in seiner Liste der Hochrisikogebiete.
Rückkehrer aus einem Hochrisikogebiet sind verpflichtet die digitale Einreiseanmeldung unter www.einreiseanmeldung.de auszufüllen und die erhaltene Bestätigung bei Einreise nach Deutschland mit sich führen. Sie müssen nach der Rückkehr in Deutschland für bis zu zehn Tage in Quarantäne, wenn sie weder geimpft noch genesen sind. Erst ab dem fünften Tag ist ein Freitesten möglich. Das Auswärtige Amt stuft die epidemiologische Situation in Kuba als stark von COVID-19 betroffen ein und warnt mit Wirkung vom 30. Januar 2022 wird vor nicht notwendigen, touristischen Reisen auf die Insel..
Quellen: RKI (https://t1p.de/xq2fl), AA (https://t1p.de/0kim)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |