KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Neuer Dengue- und Zika-Vektor in Kuba entdeckt

18/2/2021 Neuer Dengue- und Zika-Vektor in Kuba entdeckt

18/2/2021

0 Kommentare

 
Die Entdeckung einer bisher nicht in Kuba verbreiteten Moskitoart, die Krankheiten wie Zika und Dengue überträgt, im Marinestützpunkt Guantánamo beunruhigt Wissenschaftler.
Aedes vittatus wurde kürzlich in Kuba entdeckt | Bildquelle: https://www.bbc.com/mundo/vert-cap-55949830 © P.M. ALARCÓN-ELBAL Y M.A. RODRÍGUEZ-SOSA | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Aedes vittatus wurde kürzlich in Kuba entdeckt (Bildquelle: BBC © P.M. ALARCÓN-ELBAL Y M.A. RODRÍGUEZ-SOSA)
US-Wissenschaftler entdeckten im Juni 2019 auf dem Marinestützpunkt Guantánamo in Kuba eine gefährliche neue Art der Aedes-Mücke, deren Vorhandensein in der Karibik bei Forschern Besorgnis erregt, das sie das Potenzial hat, die epidemiologische Lage bei der Übertragung bestimmter Krankheiten, wie Zika und Dengue, in naher Zukunft zu verändern. 

Es handelt sich um die Aedes vittatus, die bisher nur in der Dominikanischen Republik gefunden wurde. Diese Art spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung der Erreger Gelbfieber, Dengue, Chikungunya und Zika. 

Nach der Studie, die in diesem Jahr von Forschern der Militäreinrichtung im Osten Kubas veröffentlicht wurde, hat der Entomologe Benedict Pagac vom Biosurveillance-Programm der US-Armee diesen Fund gemacht hat.

Aedes vittatus lebt sowohl in freier Wildbahn als auch in häuslicher Umgebung in Afrika, dem tropischen Asien und Südeuropa, wo sie sich von Menschen und anderen Wirbeltieren ernährt. 

Der spanische Entomologe Pedro M. Alarcón-Elbal, Professor für Tropenmedizin und Globale Gesundheit an der Universidad Iberoamericana (UNIBE) in Santo Domingo, hat die Gattung vor kurzem erstmals auf dominikanischem Boden identifiziert.

Die jetzt entdeckte Anwesenheit von ​Aedes vittatus in zwei benachbarten karibischen Ländern hat die Forscher alarmiert. "Das ist nicht irgendeine Spezies, sondern eine, die das Potenzial hat, die epidemiologische Situation bestimmter Krankheiten, wie Dengue, in naher Zukunft zu verändern" erklärte der Insektenforscher. 

"Wir gehen davon aus, dass sie auch in Jamaika, Puerto Rico und vielleicht schon in Florida ist", so Alarcón-Elbal weiter

"Obwohl die Vektorkapazität von Ae. vittatus nicht eingehend untersucht wurde, ist bekannt, dass sie in ihrem heimischen Verbreitungsgebiet eine wichtige Rolle bei der Erhaltung und Übertragung verschiedener Viren wie Gelbfieber, Dengue, Chikungunya und Zika spielt", eräuterte Alarcón-Elbal.

"Zweifellos könnte diese Einführung eine Veränderung im epidemiologischen Szenario von endemischen Krankheiten wie Dengue darstellen, was, wenn möglich, einen höheren Grad an Komplexität bei der Kontrolle dieser Krankheit bedeutet", befürchtet Alarcón-Elbal.

Etwa 700 Millionen Menschen auf der ganzen Welt erkranken jedes Jahr an Krankheiten, die durch Mücken übertragen werden, und diese Krankheiten verursachen jährlich etwa eine Million Todesfälle, so das Global Mosquito Program, eine globale Initiative.
Quelle: BBC (https://t1p.de/dx99)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE