Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Tropensturm Cindy gewinnt an Stärke und Intensität, bewegt sich jedoch ohne Bedrohung für die Karibikregion über den Atlantik. Die Modelle der Meteorologen der Vorhersagezentrums des Instituts für Meteorologie (Instituto de Meteorología - INSMET) in Havanna zeigen übereinstimmend, dass Tropensturm Cindy in den kommenden Tagen seinen Kurs mehr nach Nordwesten verlagern und sich durch die offenen Gewässer des Atlantiks bewegen wird, ohne dass eine Gefahr für die Karibikregion besteht. Der Tropensturm hat an Organisation und Intensität zugenommen und steigerte seine maximalen anhaltenden Winde auf 85 Stundenkilometer mit stärkeren Böen, der zentrale Druck sank leicht auf 1003 Hektopascal, und er bewegte sich mit 26 Stundenkilometern in Richtung West-Nordwest. Am Freitag (23.) um 18 Uhr (Lokalzeit) befand sich das Zentrum des Tropensturms auf 13,3 Grad nördlicher Breite und 49,5 Grad westlicher Länge, also etwa 1080 Kilometer östlich von Barbados, der Südgruppe der Kleinen Antillen. In den nächsten 12 bis 24 Stunden wird der Tropensturm weiter an Organisation und Intensität zunehmen und sich mit ähnlicher Zugbahn und Geschwindigkeit über den zentralen Atlantik bewegen. Der Sturm stellt keine Gefahr für Kuba dar und ist nur für die Schifffahrt von Interesse. Die kubanischen Meteorologen weisen auf die ungewöhnliche Wetteraktivität im atlantischen Raum im Monat Juni hin, die sich u.a. in der Bildung des vierten tropischen Tiefdruckgebiets der Saison 2023 am frühen Donnerstagmorgen und seine Weiterentwicklung zum Tropensturm Cindy zeigt. Nach übereinstimmenden Modellvorstellungen dürfte das System in den nächsten Tagen stärker nach Nordwesten kippen und sich über offene atlantische Gewässer bewegen, ohne eine Gefahr für die Karibikregion darzustellen ![]() Zum Tropensturm Bret erklärten die INSMET-Spezialisten, dass er nach dem Überqueren des zentral-südlichen Teils der Kleinen Antillen im Laufe des Samstags durch die östliche und zentrale Karibik nach Westen ziehen wird, wo ungünstige atmosphärische Bedingungen vorherrschen, die ihn allmählich abschwächen werden, so dass er sich am Sonntag auflösen und als Tiefdruckgebiet in den Gewässern südlich von Kuba verbleiben könnte.
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |