KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

1.000 haitianische Migranten stranden in Kuba auf dem Weg in die USA

2/10/2021 1.000 haitianische Migranten stranden in Kuba auf dem Weg in die USA

2/10/2021

0 Kommentare

 
Fast tausend Migranten aus Haiti erreichten in den letzten Wochen in unsicheren Booten auf dem Weg in die Vereinigten Staaten die kubanische Küste. Die Sorge, dass Kuba Teil einer neuen Schmuggler-Route aus dem krisengeschüttelten Land in die USA wird, wächst.
Haitianische Migranten vor einer unbewohnten Inselgruppe im Süden der Bahamas. | Bildquelle: https://t1p.de/z3k2 © Bahama Defense Force | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Haitianische Migranten vor einer unbewohnten Inselgruppe im Süden der Bahamas. (Bildquelle: El Nuevo Herald © Bahama Defense Force)
In einem Informationsschreiben des Außenministeriums (MINREX), das im Fernsehens verlesen wurde, erklärt die kubanische Regierung, dass seit dem 11. September illegale Migranten von der benachbarten Insel eingetroffen sind, ohne die Zahl der Migranten zu nennen. Nach Angaben der US-Tageszeitung El Nuevo Herald handelt es sich um etwa 1.000 Migranten, die illegal nach Kuba gekommen seien, in der Hoffnung, die Vereinigten Staaten zu erreichen

"Seit einigen Wochen ist eine Zunahme des Stroms haitianischer Migranten in unserer Region zu verzeichnen, die das Ziel haben, US-Territorium zu erreichen", erläuterte die MINREX-Erklärung. "Hunderte von haitianischen Bürgern versuchen in Booten unter prekären Bedingungen eine Überfahrt, bei der sie ihr Leben riskieren. Unter diesen Umständen sind einige Boote in Kuba gelandet".

Aus dem Vermerk geht hervor, dass die Migranten bei Bedarf medizinische Hilfe erhalten haben und "in verschiedenen, für diesen Zweck ausgestatteten Einrichtungen untergebracht sind".

Das Ministerium erklärte, es stehe in Kontakt mit der haitianischen Regierung, um "die sichere und freiwillige Rückkehr der Menschen in ihr Land gemäß den internationalen Migrationsverpflichtungen, denen Kuba beigetreten ist, zu koordinieren".

Einem Bericht von 14 y medio zufolge legten am 21. September etwa 500 haitianische Migranten im Hafen von Moa in Holguín an, als das Boot, mit dem sie illegal in die Vereinigten Staaten reisen wollten, havarierte.

Auch die bahamaischen Behörden haben Hunderte von Haitianern abgefangen. Die Royal Bahamas Defence Force teilte mit, sie habe Patrouillenschiffe in den Südosten der Bahamas entsandt, um sich gegen einen "Migrantenansturm" aus Haiti zu schützen.

In der Region wächst die Sorge, dass die Ankunft von Haitianern auf den Bahamas und in Kuba Teil einer neuen Schmuggler-Route ist.  Außerdem fahren die Boote nicht mehr von der Nordküste Haitis ab, sondern von der Südküste über Grand'Anse, einem der drei vom Erdbeben am 14. August betroffenen Departements.

Die Lage in Haiti, dem ärmsten Land Lateinamerikas, hat sich seit der Ermordung von Präsident Jovenel Moïse Anfang Juli verschärft. Einen Monat später wurde der Südwesten des Landes von einem Erdbeben erschüttert, bei dem mehr als 1.000 Menschen starben und 5.700 verletzt wurden. Nur wenige Tage nach dem Erdbeben wurden dieselben Gebiete, die von dem Beben betroffen waren, von sintflutartigen Regenfällen infolge des Tropensturms Grace heimgesucht.
Quellen: Miami Herald (https://t1p.de/z3k2), YouTube (https://t1p.de/ss77), 14ymedio (https://t1p.de/6y48), REUTEERS (https://t1p.de/dqbs)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE