Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Die kubanische Tourismusbranche erwartet in diesem Jahr 5 Millionen Besucher auf der Karibikinsel. In den nächsten Jahren sollen Hunderte von neuen Hotels gebaut werden. Kubas Tourismusminister Manuel Marrero erklärte am Sonntag (14.): "2018 wird das Jahr der fünf Millionen Touristen." Zudem kündigte er für das laufende Lauf große Investition im Tourismussektor an.
So sollen bis zum Jahr 2030 nach Plänen der kubanischen Regierung 224 neue Hotels entstehen und 32 weitere Anlagen ausgebaut werden. Derzeit stehen Besuchern auf der Insel 21.000 Zimmer in Privathäusern und 68.000 Hotelzimmer zur Verfügung. Die Zahl der Hotelzimmer soll auf 103.00 gesteigert werden. Im vergangenen Jahr kamen 4,7 Millionen Touristen nach Kuba, 16,5 Prozent mehr als 2016. Das Wachstum in 2017 wurde vor allem von den Reiseerleichterungen für US-Amerikaner infolge der Annäherungspolitik von US-Präsident Barack Obama getragen. So verzeichnete man zwischen Januar und November 2017 579.288 Besucher nur aus den Vereinigten Staaten, was einem Zuwachs von fast 250 Prozent gegenüber 2016 entspricht. Unter Obamas Nachfolger Donald Trump wurden viele Reiseerleichterungen allerdings wieder zurückgenommen und die bilateralen Beziehungen haben sich verschlechtert. Washington wirft Havanna bizarre "akustische Angriffe" auf sein diplomatisches Personal vor, die bisher jedoch nicht bewiesen werden konnten. In Bezug auf die angeblichen Attacken hat das US-Außenministerium vergangene Woche sogar vor Reisen nach Kuba gewarnt. Dennoch ist die kubanische Tourismusbranche weiterhin optimistisch und lädt Investoren ein, sich am Boom zu beteiligen, unter anderem durch neue Golfplätze im Strandresort Varadero und in der östlichen Provinz Holguin.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |