KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

25.000 Rinder in Kuba an Futtermangel gestorben

15/9/2020 25.000 Rinder in Kuba an Futtermangel gestorben

15/9/2020

0 Kommentare

 
In den ersten sechs Monaten des Jahres starben in Kuba mehr als 25.000 Rinder den Hungertod, was laut offiziellen Medien die Fleisch- und Milchproduktion beeinträchtigte und die Insel zwang, ihre Importe zu erhöhen. 
Kuba verzeichnet Rückgang in der Fleisch- und Milchproduktion | Bildquelle: https://www.14ymedio.com/economia/Cuba-muerto-vacas-desnutricion-ano_0_2946905291.html © Periodico 26 | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Kuba verzeichnet Rückgang in der Fleisch- und Milchproduktion (Bildquelle: 14ymedio © Periodico 26)
In der ersten Hälfte des Jahres 2020 starben in der Provinz Camagüey mehr als 17.000 Kühe aufgrund von Unterernährung was einen Rückgang der Milchproduktion um etwa 30 Prozent nach sich zog. Im gleichen Zeitraum blieb in Pinar del Río wegen des geringen Gewichts der Tiere der Fleichproduktion unter Plan. In Las Tunas waren bis Mai fast 7.000 Kühe aus dem selben Grund verloren gegangen, 2.593 mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2019. Das berichtet die unabhängige kubanische Website 14ymedio unter Bezug auf offizielle Staatsmedien. 

Nach Angaben von 14ymedio gab es im vorrevolutionären Kuba der 1950er Jahre über 6 Millionen Rinder, 2015 nur noch etwas mehr als 4 Millionen. In Camagüey werden nach offiziellen Angaben von 161.449 Milchkühen weniger als die Hälfte gemolken, so dass statt der erwarteten 88 Millionen Milch nur 75 Millionen produziert werden konnten. 

Die Milchprodukte aus der rückläufigen nationalen Herstellung werden in Geschäften für CUC und CUP verkauft, aber die große Menge an Milch, Käse und Fleisch, die im Land verkauft wird, wird importiert, hauptsächlich aus Uruguay, und ist hauptsächlich für den Tourismussektor bestimmt oder wird gegen Devisen verkauf, so 14ymedio. 

Seinen Bedarf an rotem Fleisch deckt Kuba hauptsächlich in Chile. Die Karibikinsel ist Chiles drittgrößter Abnehmer von Rindfleisch hinter China und Kanada und zahlte im Jahr 2019 fast 2 Millionen US-Dollar für seine Importe an das südamerikanische Land.  

14ymedio weist auf die guten Beziehungen hin, die  Kuba zu Nicaragua unterhält, das mit 5,5 Millionen Rindern im Jahr 2019 als größter Milchexporteur Mittelamerikas gilt.

Nicaragua kündigte 2018 an, dass es auf der Suche nach potenziellen Käufern von Milchpulver, Käse und anderen Milchprodukten auf neue Märkte wie die Dominikanische Republik und Kuba setzen werde. Das Projekt kam jedoch infolge des ineffizienten Zahlungssystems Havannas nicht zustande, zitiert das Blatt Zacarías Mondragón, Generaldirektor von Industrias Delmor aus Nicaragua. Um zu bezahlen, benutzt die Insel einen von der Kubanischen Nationalbank gedeckten Wechsel, sagte er, "um ihn einzulösen, mussten wir sechs Monate warten; die Unternehmen aber brauchen Bargeld."
Quellen: Adelanre (https://t1p.de/kmws), Periodoco 26 (https://t1p.de/8vdd), 14yMedio (https://t1p.de/axce)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE