Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Zum 7. November streicht das Robert Koch-Institut Kuba von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete. Am selben Tag fällt in Kuba die obligatorische Einreise-Quarantäne. Bild von Andromachos Dimitrokallis auf Pixabay Ab dem 7. November 0:00 Uhr gilt Kuba in Deutschland nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiet. Für Reiserückkehrer entfällt damit die Quarantäneverpflichtung, die Geimpfte jedoch schon vorher umgehen konnten.
Passend zur Rückreise-Erleichterung wird auch die Einreise nach Kuba einfacher: ab dem 7. November streichen die kubanischen Behörden die obligatorische Quarantäne. Ein Woche darauf, ab dem 15. November, schafft der Karibikstaat die zwingend vorgeschriebene PCR-Tests bei der Ankunft auf der Insel ab. Dann entfällt auch für vollständig Geimpfte der PCR-Test vor Reiseantritt, beim Check-in genügt die Vorlage des Impfnachweises. Reisende ohne Impfschutz müssen wie bisher einen maximal 72 Stunden alten PCR-Test vorlegen, sich jedoch nach Ankunft nicht erneute testen lassen. Kinder unter zwölf Jahren sind von der Nachweispflicht befreit. Darüberhinaus wird von allen Einreisenden das Ausfüllen einer Gesundheitserklärung gefordert.
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Andreas B. Lindner
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Anzeige Archiv
nach Monaten
Januar 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |