Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Ab 1. Oktober werden russische Touristen wieder mit einem Direktflug der Nordwind Airlines von Moskau nach Varadero kommen können. Auch Cayo Coco wird aus Russland wieder direkt angeflogen. Nach Angaben in russischen Medien werden Russland und Kuba ab Oktober wieder Direktflüge zu den Ferienorten Varadero und Cayo Coco aufnehmen. "Der Reiseveranstalter PEGAS Touristik hat angekündigt, ab Oktober in Zusammenarbeit mit Nordwind Airlines ein Flugprogramm nach Kuba anzubieten", hieß es diese Woche (1.) auf der Website des russischen Verbands der Reiseveranstalter. Demnach werden ab dem 1. Oktober wöchentlich vier Boeing-777-300ER-Maschinen russische Touristen in 13 Stunden von Moskau nach Varadero bringen. Das Flugprogramm nach Cayo Coco beginnt am 2. Oktober mit drei bis vier Flügen pro Woche beginnen. Die russische Touristen können sich für Pakete von vier bis 21 Nächten in Varadero oder zwei bis 30 Nächten in Cayo Coco entscheiden. Zum Start bietet der Reiseveranstalter PEGAS Touristik ab dem 1. Oktober ein Zehn-Nächte-Paket für zwei Personen in Varadero für 285.726 Rubel (aktuell ca. 4760 EUR) und für Cayo Coco für 270.173 Rubel (ca 4500 EUR) an. Die kubanischen Tourismusbehörden warten auf die Wiederaufnahme der Flugpläne anderer russischer Fluggesellschaften, sagte Juan Carlos Escalona, Tourismusberater in der kubanischen Botschaft in Moskau, in einem Bericht der staatlichen kubanischen Nachrichtenagentur Prensa Latina. "Wir hoffen sehr, dass andere Reiseveranstalter und Fluggesellschaften dem Beispiel von Pegas Touristik und Nordwind Airlines folgen werden. Kuba ist bereit für die Rückkehr der russischen Touristen", erklärte er. Havanna werde noch vor Ende des Jahres die notwendigen Verfahren für die Annahme und Bedienung der Geldkarten des russischen Zahlungssystem Mir abschließen. "Kubanische und russische Experten stehen in dieser Angelegenheit in regem Kontakt", sagte Escalona. Der Beamte wies auch darauf hin, dass Russen für die Einreise nach Kuba keine Impfbescheinigungen oder PCR-Testergebnisse benötigen, obwohl bei Reisenden, die auf den internationalen Flughäfen der Insel ankommen, weiterhin stichprobenartige PCR-Tests auf COVID-19 durchgeführt werden. Der kubanische Botschafter in Moskau, Julio Garmendía, erklärte gegenüber der russischen Zeitung Iswestija, dass im Herbst die Maßnahmen festgelegt werden könnten, die zur Wiederaufnahme einiger Flüge im Winter erforderlich sind. Der kubanische Diplomat sagte bei dieser Gelegenheit: "Wir wissen, dass die Russen gerne nach Kuba zurückkehren, um dort Urlaub zu machen, und die Kubaner erwarten sie mit der für sie typischen Gastfreundschaft". Er wies darauf hin, dass der russische Tourismus seit zwei aufeinander folgenden Jahren der wichtigste Kunde in Kuba ist, weshalb er "ein wichtiger Markt für die wirtschaftliche Erholung" ist. Im April dieses Jahres nahm die russische Regierung die Flüge in 52 "befreundete Länder" wieder auf, darunter auch Kuba, eines der wenigen Länder der Welt, das sie nicht für ihren Einmarsch in der Ukraine verurteilt hat. Quelle: Russischer Reiseveranstalterverband (https://t1p.de/fdx8d)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Andreas B. Lindner
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Comments
Your comment will be posted after it is approved.
Leave a Reply. |
Anzeige Archiv
nach Monaten
März 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |