Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Aufruf zum digitalen Vortanzen für einen Aufnahme in die Tanzakademie des Ensembles unter der Leitung des künstlerischen Chefs vom Birmingham Royal Ballet läuft noch bis zum 31. August.
![]()
Der Aufruf zum Vortanzen läuft noch bis zum 31. August. (Bildquelle: Periodico cubano © Aciosta Danzas /Facebook)
Die renommierte Ballettschule der Compañía Acosta Danza begann am 1. August in Kuba mit einem neuen Auswahlverfahren für Tanz- und Ballettschüler, die in ihre Reihen aufgenommen werden möchten.
Über die digitalen Plattformen wurde bekannt gegeben, dass die Ausschreibung bis zum 31. August läuft, dass die Interessenten ein Mindestalter von 16 Jahren haben müssen und dass es sich um Schüler handelt, die die Grundstufe im Fach Ballett abgeschlossen haben. Um teilzunehmen, müssen Interessierte ein Video einsenden, in dem sie eine klassische und eine zeitgenössische Darbietung zeigen. Weiter heißt es, dass diejenigen, die beim "Online-Vortanzen" ausgewählt werden, persönlich am Sitz der "Academia Acosta Danza" in Havanna an einem noch bekannt zu gebenden Termin erscheinen müssen. Das kubanische Ensemble ist nach dem berühmten Tänzer Carlos Acosta benannt und wird von ihm geleitet. Acosta ist auf den besten Bühnen der Welt aufgetreten und hat seit Januar 2020 die künstlerische Leitung des Birmingham Royal Ballet inne. Mit dem Film Yuli, der Acostas Anfänge in der staatlichen Ballettschule in Kuba und seinem Aufstieg zu einem der besten Tänzer der Welt schildert, wurde er auch beim deutschsprachigen Kinopublikum bekannt. Die Compañía Acosta Danza wurde 2016 gegründet und hat sich mit einer künstlerischen Linie, die zeitgenössische Bewegung und klassisches Ballett mit folkloristischen Traditionen und urbanen Tänzen verbindet, in die kubanische Bühnenlandschaft integriert. Von Anfang an fördert Acosta parallel zu seiner erfolgreichen Kompanie die Ausbildung junger Tänzerinnen und Tänzer auf der Insel.
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Dezember 2023
|
|
Anzeige (G3) |