Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Chef der OAS sollte in Havanna einen Menschenrechtspreis entgegennehmen. Wegen "antikubanischer Aktivitäten" hat ihm das kubanische Konsulat in Washington nun kein Visum ausgestellt.
Die kubanischen Behörden haben Luis Almagro, Generalsekretaär der Organistaion Amerikanischer Staaten (OAS), die Einreise nach Kuba verweigert. Wie der OAS-Chef am Mittwoch (22.) über Twitter mitteilte, sein ihm kein Visum ausgestellt worden. Almagro sollte in Havanna vom regierungskritischen Jungendverband Jóvenes por la Democracia (Jugend für Demokratie), mit dem Oswaldo-Payá-Preis für Freiheit und Demokratie ausgezeichnet werden.
In einem Brief an Rosa Maria Payá, Präsidentin des Verbands und Tochter von Oswaldo Payá, schrieb Almagro, das kubanische Konsulat in Washington verweigerte das Visum für seinen Diplomatenpass der OAS. Auch mit seinem urugayischen Pass, für den kein Visum notwendig sein, lasse man ihn nicht einreisen. Das Konsulat äußerte sich erstaunt über die "antikubanischen Aktivitäten" und sprach von einer "inakzeptablen Provokation". Oswaldo Payá, Bürgerrechtler und Führungsfigur der Opposition in Kuba, hatte Unterschriftensammlungen zur Änderung der Verfassung durchgeführt. Der Aktivist, der für sein Engagement im Ausland mehrfach ausgezeichnet wurde, starb 2012 unter bisher ungeklärten und umstrittenen Umständen bei einem Verkehrsunfall. Kuba wurde 1962 auf Betreiben der Vereinigten Staaten aus der OAS ausgeschlossen und bezeichnet die Organisation als Instrument zu Sicherung US-amerikanischer Interessen. Bereits am Dienstag hatten die kubanischen Behörden dem mexikanischen Ex-Präsidenten Felipe Calderón und der ehemalige chilenischen Bildungsministerin Mariana Aylwin die Einreise verweigert. Aylwin sollte im Namen ihres Vaters, des früheren chilenischen Präsidenten Patricio Aylwin (1990-1994) eine Ehrung in Empfang nehmen.
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
März 2025
|
Anzeige (G3) |