KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Australisches Unternehmen sucht nach Öl in Kuba

22/9/2021 Australisches Unternehmen sucht nach Öl in Kuba

22/9/2021

0 Kommentare

 
Melbana Energy Ltd. aus Sydney hat in Kuba mit Erkundungsbohrungen nach Erdöl begonnen, während das Land unter langen Stromausfällen leidet, die auch den privaten Sektor betreffen.
Eine Ölquelle in Boca de Jaruco (symbolbild) | Bildquelle: https://t1p.de/j5a7 © Desmind Boylan/AP | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Eine Ölquelle in Boca de Jaruco (symbolbild) (Bildquelle: Miami Herald © Desmind Boylan/AP)
Wie das australische Unternehmen Melbana Energy Ltd. mitteilte , hat es letzte Woche in der Nähe der Stadt Marti in Matanzas, einer Provinz östlich von Havanna mit bekannten Ölfeldern und mehreren Raffinerien, mit der Bohrung Alameda L, mit seiner ersten Erkundungsbohrung begonnen.

"Es war eine gute erste Woche, in der die Bohranlage und das Team das Programm in gleichmäßigem Tempo und sicher vorantrieben. Bisher gab es keine nennenswerten Unterbrechungen oder Verzögerungen", sagte Andrew Purcell, Vorstandsvorsitzender des Unternehmens, am Dienstag (21.).

Das Unternehmen, erhielt 2015 die Rechte für Bohrungen an Land in einem Gebiet, das als Block 9 bekannt ist. In einer Mitteilung erklärte Melbana, dass es drei Ziele in Angriff nehme, die nach seinen besten Schätzungen bis zu 141 Millionen Barrel Öl fördern könnten. In der Vergangenheit haben Unternehmen Bohrungen in Kuba wegen der schlechten Qualität oder der Komplexität der Förderung des Schweröls auf der Insel aufgegeben. Melbana ist jedoch der Ansicht, dass die Bohrungen leichtes Rohöl fördern könnten.

Die Ankündigung hat die Aufmerksamkeit von Experten geweckt, da Melbana 2019 ein Joint Venture mit Angolas staatlicher Ölgesellschaft SONANGOL eingegangen ist, die die Exploration in Kuba hauptsächlich finanziert.
Seit 2015 hat Melbana Bohrrechte für Block 9 | Bildquelle: © Melbana | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Seit 2015 hat Melbana Bohrrechte für Block 9 (Bildquelle: Melbana © Melbana)
Block 9 wird seit 30 Jahren von CUPET, Kubas größtem Erdölunternehmen, verwaltet, weshalb sich die US-amerikanische Tageszeitung Miami Herald fragt, warum das australische Unternehmen glaubt, dass es jetzt auf Erdöl stoßen wird.

"Wenn er Potenzial hat, warum wurde er dann so viele Jahre lang nicht entdeckt, und warum ist es ein kleines australisches Unternehmen, das die große Entdeckung macht", zitiert das Blatt Herald Jorge Piñón, Direktor des Energie- und Umweltprogramms für Lateinamerika und die Karibik an der University of Texas in Austin.

In den letzten Monaten kam es in Kuba zu schweren Stromausfällen, die die angespannte Lage der Bevölkerung, die unter Nahrungsmittel- und Medikamentenknappheit leidet, noch verschärft haben, sowie zu einer Zunahme der Fälle von Coronavirus.

Die Behörden verweisen nicht auf Ölmangel als Ursache für diese Stromausfälle. Energieminister Liván Arronte Cruz erklärte in einem Fernsehauftritt am Donnerstag, dass die mangelnde Wartung der acht Kraftwerke der Insel deren Erzeugungskapazität verringert habe, was wiederum den staatlichen Stromversorger Electric Union dazu gezwungen habe, Betriebsunterbrechungen einzuplanen, um gewisse Energiereserven zu erhalten. 

Nach Angaben des Ministers werden die Stromausfälle zumindest in den kommenden Tagen andauern.  
Quellen: Miami Herald (https://t1p.de/j5a7), Milbana (https://t1p.de/x4si)

Mehr zum Thema

>>Steigerung der kubanischen Öl-Fördermenge durch IOR
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE