Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten griff wenige Tage vor der Wahl in den USA die Kuba-Politik Trumps an und versprach Veränderung sollte er ins Weiße Haus gelangen.
Prädientschaftkandidat Joe Biden am 29.10.2020 in Coocont Creek in Florida (Bildquelle: Tulsa World © )
Der Kandidat der Demokraten für das Weiße Haus, Joe Biden, griff beim Wahlkampf in Florida am Donnerstag (29.) die Kuba-Politik bei Donald Trump an, um im Swing State um hispanische Wähler zu werben.
"Der Ansatz dieser Regierung funktioniert nicht", sagte der 77-Jährige. "Kuba ist heute nicht näher an Freiheit und Demokratie als vor vier Jahren. "Tatsächlich gibt es mehr politische Gefangene und die Geheimpolizei ist brutaler denn je", so Biden weiter. Der ehemalige Vizepräsident sagte, eine Stimme für ihn am 3. November wäre eine Stimme für eine neue Kuba-Politik, erläuterte aber nicht wie sie sich verändern würde. US-Präsident Trump warf seinem Konkurrenten bei einer Kundgebung im Tampa, Florida, vor, dass Biden während seiner langen Karriere in Washington die Hispanoamerikaner "verraten" habe. "Ich habe sie immer geliebt, und ich glaube, sie haben mich immer geliebt", sagte der Präsident. In den Vereinigten Staaten leben ungefähr 2 Millionen Menschen kubanischer Abstammung, von denen etwa 60% in Florida leben. Biden liegt in den nationalen Umfragen vorn, steht aber im Swing State Florida Tage vor der Präsidentschaftswahl Kopf an Kopf mit Trump. Biden warf Trump vor, "so viele Autokraten auf der ganzen Welt" zu umarmen, darunter den russischen Präsidenten Wladimir Putin und den nordkoreanischen Führer Kim Jong Un. "Trumpf ist der schlimmstmögliche Bannerträger für Demokratie an Orten wie Kuba, Venezuela und Nordkorea", sagte er. Biden erklärte, er stehe für eine stärkere Konzentration auf Menschenrechte und Pressefreiheit und "gegen Diktatoren, ob sie nun links oder rechts stehen".
Quelle: Tulsa World (https://t1p.de/es9t)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |