Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
In der noch bis 30. November dauernden Atlantischen Hurrikansaison gab es mehr Wirbelstürme als von den Meteorologen erwartet. Der für Kuba gefährlichste Monat Oktober geht aber zu Ende, ohne dass die Insel in Mitleidenschaft gezogen worden wäre.
In der aktuellen Hurrikansaison haben sich bisher 14 benannte Wirbelstürme gebildet, mehr als von Experten verschiedener Fachzentren und Universitäten in mehreren Ländern, darunter das Kubanische Institute für Meteorologie, erwartet wurde.
Tropische Wirbelstürme bilden sich im Atlantischen Ozean gewöhnlich zwischen Anfang Juni und Ende November, weswegen durch das National Hurricane Center (NHC) im Miami, USA die Dauer der atlantischen Hurrikansaison auf den Zeitraum vom 1. Juni bis zum 30. November festgelegt ist. Die diesjährige Hurrikansaison begann früher als sonst, da sich bereits am 20. Mai im westlichen Teil des Nordatlantiks der subtropische Sturm Andrea bildete. Mit 14 benannten Tropenstürmen kann die diesjährige Saison als durchaus als aktiv bezeichnet werden. Dabei darf aber nicht ausser Acht gelassen werden, das nur fünf der Stürme sich zu Hurrikans weiterentwickelten (Barry, Dorian, Humberto, Jerry und Lorenzo), die übrigen waren oft schwach entwickelt oder von kurzer Dauer. Von den fünf Hurrikans erreichten Dorian und Lorenz die höchste Kategorie 5 auf den Saffir-Simpson-Skala, Während Lorenz sogar der stärkste jemals im östlichen Atlantik registrierte Hurrikan war und sogar noch in Europa Schäden anrichtete, verwüstete Dorian wegen seiner langsamen Zuggeschwindigkeit über Tage die Abakus-Insel und die großen Bahamas. In diesem Jahr, wie schon 2018, bildete sich im Juni kein tropischer oder subtropischer Sturm. und allem Anschein nach wird auch der Oktober, der für Kuba der gefährlichste Monat ist, ohne Hurrikan zu Ende gehen, was nicht sehr oft vorkommt.
Quelle: Granma (https://t1p.de/kk-4201)
Anzeige (G2)
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |