Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Im Jahr 2024 präsentiert das kubanische Nationalballett unter der Leitung von Choreograph Johan Kobborg die Uraufführung "Lucille". Diese internationale Kooperation erweitert das Repertoire und markiert einen Höhepunkt in der Geschichte des BNC. Gran Teatro 'Alicia Alonso' de La Habana: Heimat des BNC (Brian Snelson, The Great Theatre of Havana (Gran Teatro de La Habana), CC BY 2.0) Das Jahr 2024 verspricht einen bedeutenden Höhepunkt in der reichen Geschichte des kubanischen Nationalballetts (Ballet Nacional de Cuba - BNC): Das Ensemble wird ein Werk des dänischen Choreographen Johan Kobborg uraufführen, wie die Generaldirektorin, Primaballerina Viengsay Valdés, der Nachrichtenagentur Prensa Latina mitteilte. Dieses speziell für die Kompanie geschaffene Werk verkörpert nicht nur eine künstlerische Symbiose, sondern markiert auch eine erhebliche Erweiterung des Repertoires des BNC. Das Stück, das im Juli des kommenden Jahres uraufgeführt werden soll, trägt den Titel "Lucille" und wird mit Musik des französischen Komponisten Jules Massenet, orchestriert von Gavin Sutherland, Kostümen von Natalia Steward, einem Bühnenbild von Johan Kobborg selbst und einem Lichtdesign von Joey Walls aufwarten, so das BNC in einer Presseerklärung. Ein bemerkenswertes Merkmal dieser Produktion ist die internationale Zusammenarbeit. Die britischen Freunde des Ballet Nacional de Cuba haben maßgeblich dazu beigetragen, dieses Projekt zu verwirklichen. Die langjährige Partnerschaft zwischen der kubanischen Kompanie und den britischen Unterstützern ermöglicht es, dass "Lucille" zum Leben erweckt werden kann und somit einen weiteren Höhepunkt in der Geschichte des BNC darstellt. Viengsay Valdés ist der Ansicht, dass das neue Werk ein Meilenstein in der Geschichte der gemeinsamen Arbeit sein wird und auch das Repertoire des BNC bereichern wird, das immer offen für die verschiedenen Stile und Arten des szenischen Tanzes ist, fügte sie hinzu. "Ich hatte das Vergnügen, mit Kobborg in internationalen Galas und bei unseren Festivals zusammenzukommen, und er ist ein bewundernswerter Künstler, sowohl in seiner Leistung als Tänzer als auch in seinem jüngsten Werk als Choreograf", sagte die BNC-Direktorin Johan Kobborg ist kein Unbekannter für das kubanische Publikum. Seine bemerkenswerten Auftritte bei den Internationalen Ballettfestivals von Havanna in den Jahren 1998 und 2004 haben eine bleibende Erinnerung hinterlassen. Als herausragender Tänzer und gefeierter Choreograph erlangte er internationale Anerkennung. Im Jahr 2006 wurde er für seine Inszenierung von "The Sylph" mit dem Lawrence-Olivier-Preis ausgezeichnet und 2019 begeisterte er das Publikum mit seiner Version von "Romeo und Julia" in der Arena von Verona in Italien. Quelle: Prensa Latina (https://t1p.de/eecpt)
Anzeige
| |
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
DossiersMediathekAnzeige Archiv
nach Monaten
September 2023
1 EUR = CUP 100 CUP = EUR Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei. Currency data courtesy coinmill.com |
|
ANZEIGE |