KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Britisches Kreuzfahrtschiff mit Coronavirus-Patienten findet Zuflucht in Kuba

16/3/2020 Britisches Kreuzfahrtschiff mit Coronavirus-Patienten findet Zuflucht in Kuba

16/3/2020

0 Kommentare

 
Ein Kreuzfahrtschiff, dem in mehreren Häfen in der Karibik das Anlegen verweigert wurde, nachdem an Bord COVID-19 bestätigt wurde, darf jetzt in einen kubanischen Hafen einlaufen.  ​
Die Braemar im April 2008 in Havanna vor Anker | Bildquelle: https://www.elnuevoherald.com/noticias/coronavirus/article241226686.html © Ramon Espinoza / AP Foto | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Die Braemar im April 2008 in Havanna vor Anker (Bildquelle: El Nuevo Herald © Ramon Espinoza / AP Foto)
Die MS Braemar des norwegischen Kreuzfahrtunternehmen Fred. Olsen Cruise Lines befördert 682 Passagiere aus Großbritannien und 381 Besatzungsmitglieder. "Kein karibischer Hafen will das Schiff aufnehmen, weil die Frage des Covid-19-Coronavirus sehr heikel ist", sagte das Unternehmen in einer Erklärung.  

Denn auf dem Schiff befinden sich fünf bestätigte Fälle von Coronavirus sowie 20 Passagiere und 20 Besatzungsmitglieder, einschließlich eines Arztes, die isoliert sind, weil sie unter Grippesymptomen leiden.  

Doch das Schiff, dem am Donnerstag (12.) in Barbados und am Freitag auf den Bahamas das Anlegen verweigert wurde und das am Samstagmorgen etwa 25 Meilen südwestlich von Freeport vor Anker ging und seitdem dort wartete, darf jetzt in einem kubanischen Hafen anlegen.  ​

"Captain Jozo hat an Bord angekündigt, dass er die Reise nach Kuba antreten wird, wo alle Gäste auf dem Luftweg nach Großbritannien zurückgebracht werden" ließ das 
 Fred. Olsen auf seinem Twitter-Account vernehmen.  ​​
​
Bild

Zuvor sagte eine diplomatische Quelle, dass Kuba angeboten habe, das Kreuzfahrtschiff zu empfangen, weil es "die schwierige Situation, in der sich diese Menschen befinden", verstehe.  
​

In Kuba lassen wir niemanden zurück, wir sind geprägt von Solidarität, Humanismus, so war es und wird es immer sein"

"Auf Antrag der britischen Regierung hat Kuba dem Kreuzfahrtschiff MS Braemar erlaubt, in dem Land anzulegen, wobei bei einer kleinen Anzahl von Reisenden #Covid_19 diagnostiziert wurde. Für den Empfang der Passagiere und der Besatzung werden die Gesundheitsmaßnahmen, die in Protokollen der WHO und des kubanischen Gesundheitsministeriums festgelegt sind, ergriffen",  heißt es in der Erklärung, die der kubanische Außenminister Bruno Rodríguez via Twitter abgegeben hat.
Bild
De Entscheidung begründet Rodriguez als "Reaktion auf einen gesundheitlichen Notfall, bei dem das Leben kranker Menschen in Gefahr sein kann" im vorangegangenen Tweet und fügt hinzu: "In Zusammenarbeit mit den britischen Behörden wurde organisiert, dass die Reisenden nach ihrer Ankunft in Kuba sicher und unverzüglich auf dem Luftweg in das Vereinigte Königreich zurückkehren werden"
Bild
Juan Antonio Quintanilla, Direktor für internationalen Beziehungen des Außenministeriums kommentierte die Tweets seines Chefs mit "In Kuba lassen wir niemanden zurück, wir sind geprägt von Solidarität, Humanismus, so war es und wird es immer sein".  
Quellen: Cibercuba (https://t1p.de/4o42), El Nuevo Herald (https://t1p.de/8ksm), Reuters (https://t1p.de/67dc)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE