Eis essen und dabei einen Film sehen ist momentan oft noch mehr Wunsch als Realität. Doch für die Wartezeit gibt es jetzt einen Bildband: In "Cinemas" von Margarete Freudenstadt und Christoph Wagner stehen sich prachtvolle, aber in die Jahre gekommene Kinopaläste des heutigen Kuba und DDR-Lichtspielhäuser nach der Wende gegenüber.
Quelle: ZDF Mediathek. Video verfügbar bis 19.08.2020
"Lost places" des Kinos mit ihrer Kamera hat sich die Fotografin Margarete Freudenstadt dem Kino verpflichtet und eindrucksvolle Zeitgeschichte festgehalten. In "Cinemas" treten ihre melancholischen Aufnahmen der DDR-Lichtspielhäuser nach der Wende mit den prachtvollen, aber dem Verfall anheimgegebenen Kinopalästen des heutigen Kubas in einen spannenden Dialog.
Pressestimmen
"Bei diesem Band geht dem Architektur- und Filmfreund das Herz auf. "
Süddeutsche Zeitung
"Viele Kinos müssen schließen - weltweit. Alte Lichtspielhäuser, die oft leer stehen und verfallen. Die Münchner Fotografin Margarethe Freudenstadt hat ein besonderes Faible für diese einst glanzvollen Räume und dokumentiert diesen Kino-Kosmos, der verloren geht - von Russland über Kuba bis hin zu ehemaligen sozialistischen 'DDR-Volkslichtspielen'".
BR Fernsehen
Cinemas: From Babylon Berlin to La Rampa Havana
Hg. Christoph Wagner Fotograf Margarete Freudenstadt Beiträge von Gerald Dagit, Peter Krieger, Barbara Muhr, Michael M. Thoss und Christoph Wagner Text: Deutsch / Englisch 96 Seiten, 80 Abbildungen in Farbe 26 x 29 cm, gebunden Verlag: Hirmer; Auflage: 1 (19. September 2019) ISBN-10: 3777434582 ISBN-13: 978-3777434582 |