KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Che Guevaras Geburtshaus soll verkauft werden

26/6/2020 Che Guevaras Geburtshaus soll verkauft werden

26/6/2020

0 Kommentare

 
Die Wohnung, in der der "geborene kubanische Staatsbürger" Ernesto "Che" Guevara das Licht der Welt erblickte, steht in der argentinischen Stadt Rosario zum Verkauf. 
In diesem Haus im argentinischen Rosario wurde Ernesto "Che" Guevara geboren | Bildquelle: © NA | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
In diesem Haus im argentinischen Rosario wurde Ernesto "Che" Guevara geboren (Bildquelle: imgbb © NA)
Das Geburtshaus der linken revolutionären Ikone des 20. Jahrhunderts, Ernesto "Che" Guevara in der argentinischen Stadt Rosario ist zum Verkauf angeboten worden. 

Der derzeitige Eigentümer Francisco Farruggia sagte, er habe die 240 Quadratmeter große Wohnung in einem Gebäude im neoklassizistischen Stil im Stadtzentrum im Jahr 2002 gekauft.

Er hatte geplant, aus der Wohnung ein Kulturzentrum zu machen, aber der Plan sei nie verwirklicht worden, so Farruggia  weiter. Über den Preis der Immobilie äußerte sich der argentinische Geschäftsmann nicht.

Im Laufe der Jahre hat das Gebäude zwischen den Straßen Justo José de Urquiza und Entre Ríos zahlreiche illustre Besucher angezogen.

Dazu gehörten Uruguays Ex-Präsident José Pepe Mujica und die Kinder von Fidel Castro. 

Aber der vielleicht berühmteste Besucher war Alberto Granados, der als junger Arzt in den 1950er Jahren mit Che Guevara mit dem Motorrad durch Südamerika reiste.


Größere Karte anzeigen

​Ernesto Guevara wurde während einer Schiffsreise bei einem Zwischenhalt in Rosario geboren. Seine Eltern Celia de la Serna y Llosa und Ernesto Rafael Guevara Lynch hatten baskische und irische Vorfahren und waren aus gutbürgerlichen Verhältnissen ausgebrochen.

Bereits während seines Medizinstudiums unternahm Guevara zahlreiche Reisen, die ihm die wirtschaftliche Ungleichheit und soziale Ungerechtigkeit in Latein- und Mittelamerika vor Augen führte. 1955 traf er in Mexiko auf Fidel Castro, schloss sich dessen Bewegung des 26. Juli an und nahm 1956 an der Landung von Castros Revolutionären auf Kuba teil,

Von 1956 bis 1959 war ein zentraler Anführer (Comandante) der Rebellenarmee der Kubanischen Revolution und ist neben Fidel Castro deren wichtigste Symbolfigur. Als seine größte militärische Leistung gilt die Einnahme von Santa Clara am 29. Dezember 1958 nach zweijährigem Guerillakampf gegen die zahlenmäßig weit überlegene Batista-Armee.

Am 7. Februar 1959 wurde ihm in Anerkennung seiner außerordentlichen Verdienste im bewaffneten Kampf die "kubanische Staatsbürgerschaft von Geburt an" zu verleihen. 

Nach der Revolution wurde er Regierungsmitglied und war auf dem Höhepunkt seiner politischen Aktivität in Kuba Leiter der Nationalbank Kubas und Industrieminister. 

Später versuchte er vergeblich, in anderen Ländern das kubanische Revolutionsmodell voranzutreiben, so im Kongo und später in Bolivien, wo er 1967 von Regierungssoldaten gefangen genommen und kurz darauf erschossen wurde.

Bis heute wird Ernesto "Che" Guevara in Kuba als Volksheld verehrt. Im Jahr 1997 wurden seine sterblichen Überreste entdeckt, exhumiert und nach Kuba gebracht, wo er in Santa Clara erneut begraben wurde.  ​
Quelle: El Ciudadano (https://t1p.de/bntd), Wikipedia (https://t1p.de/my8j), Bohemia (https://t1p.de/gqjl)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE