KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Kuba nach Corona
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

China und Kuba unterzeichnen Abkommen für Chinesischunterricht auf der Insel

17/11/2020 China und Kuba unterzeichnen Abkommen für Chinesischunterricht auf der Insel

17/11/2020

0 Kommentare

 
Die Bildungsministerien Chinas und Kubas unterzeichneten in Havanna ein Rahmenabkommen zur Förderung von Chinesisch als Zweitsprache auf der Karibikinsel. 
Chen Xi und Adalberto Revilla bei der Unterzeichnung | Bildquelle: https://t1p.de/94s4 © spanish.xinhuanet.com | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Chen Xi und Adalberto Revilla bei der Unterzeichnung (Bildquelle: MINED © spanish.xinhuanet.com)
Die Vereinbarung, die den Aufbau von Chinesisch-Kursen an weiterführenden kubanischen Schulen Kuba vorsieht, wurde vom chinesischen Botschafter, Chen Xi, als Vertreter des Zentrums für internationale Zusammenarbeit im Sprachunterricht des Bildungsministeriums der Volksrepublik China, und dem nationalen Direktor für Sekundargrundbildung Kubas, Adalberto Revilla, als Vertreter des Bildungsministeriums der Republik Kuba, unterzeichnet.

Wie der chinesische Diplomat betonte, stehe das Abkommen für eine engere bilaterale Zusammenarbeit und die breitere Entwicklung der Beziehungen zwischen den beiden Ländern Es gebe „einen steigenden Bedarf, chinesisch in Kuba zu lernen und Spanisch in China zu unterrichten“, so Xi weiter und hob die Zusammenarbeit mit China im Bildungssektor hervor, insbesondere im Bereich Technologie durch die Unterstützung der Studienzentren der Insel bei der Entwicklung von Computerklassen. 

Der Chinesischunterricht soll versuchsweise im kommenden Januar mit etwa 100 Schülern in vier Gruppen an der weiterführenden  Escuela Secundaria Fructuoso Rodríguez in Havannas Stadtviertel Vedado beginnen. 

Nach den Annäherung Kubas an die Sowjetunion bis zu deren Auflösung in den 1990er Jahren war Russisch die meist gelehrte Fremdsprache in Kuba und wurde anschließend von Englisch abgelöst. 

Die Beziehungen zwischen den beiden kommunistischen Satten reichen weit zurück und begannen 1847 als chinesische Vertragsarbeiter zur Arbeit in den Zuckerfeldern nach Kuba kamen. In den folgenden Jahrzehnten wurden Hunderttausende chinesischer Arbeiter vom chinesischen Festland, aus Hongkong, Macao und Taiwan nach Kuba gebracht, um afrikanische Sklaven zu ersetzen und/oder mit ihnen zusammenzuarbeiten. Nach Abschluss von Achtjahresverträgen oder anderweitiger Erlangung ihrer Freiheit ließen sich einige chinesische Einwanderer dauerhaft in Kuba nieder. Havannas Barrio Chino ist eine der ältesten und größten Chinatowns Lateinamerikas.

Das Kaiserreich China unter der Qing-Dynastie errichtete 1879, als Kuba noch eine Kolonie Spaniens war, ein Konsulat in Havanna errichtete. Im Jahr 1902 erkannte das Kaiserreich die Unabhängigkeit der Republik Kuba von den Vereinigten Staaten an. Kuba erkannte die Volksrepublik China als erstes Land in Lateinamerika im September 1960 an. 

China ist nach Venezuela der zweitgrößte Handelspartner Kubas und die auf Handel, Krediten und Investitionen basierenden Beziehungen haben seit den 1990er Jahren erheblich zugenommen. China hat Kuba mit Krediten in Milliardenhöhe abgesichert und sich dadurch Zugang zu einem Großteil seines Öls im Golf von Mexiko abgesichert. 2017 hat Kuba eine Absichtserklärung unterzeichnet, der chinesischen Infrastrukturplan "Neue Seidenstraße" beizutreten, was die Beziehungen zwischen beiden Ländern in Zukunft weiter verbessern könnte. 
Quellen: MINED (https://t1p.de/94s4), Wikipedia (https://t1p.de/jwsl)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Rubriken

    und Kategorien

    All


    1aMeldung


    Coronavirus


    Internet & Telekommunikation


    Kuba Nach Corona


    Kuba & USA


    Kunst & Kultur


    Natur & Umwelt


    Sport & Events


    Urlaub & Reisen


    Wirtschaft & Politik


    Wissenschaft & Technik



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE