KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Ab Freitag Ausgangssperre in Havanna

4/2/2021 Ab Freitag Ausgangssperre in Havanna

4/2/2021

0 Kommentare

 
Die kubanischen Behörden haben aufgrund der Zunahme der in den letzten Tagen gemeldeten Coronainfektionszahlen ab Freitag, 5. Februar, eine Ausgangssperre in der kubanischen Hauptstadt verhängt. Sie soll so lange gelten "bis die epidemiologische Situation günstig ist". 
Wache vor dem Kapitol während der Ausgangsperre im September | Bildquelle: https://t1p.de/1bk4 © AFP-Getty Images | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Wache vor dem Kapitol während der Ausgangsperre im September (Bildquelle: Nuevo Herold © AFP-Getty Images)
Wie die staatliche Website Cubadebate bekannt gab, haben die obersten Behörden des Landesverteidigungsrates (Consejo de Defensa Provincial - CDP) von Havanna die "totale Einschränkung der Bewegungsfreiheit" von Personen und Fahrzeugen ab Freitag, 5. Februar, von 21:00 Uhr bis 5:00 Uhr morgens angeordnet.

Nach Angaben der Behörden ist es verboten, die Häuser von 21.00 bis 5.00 Uhr zu verlassen. "Diese Maßnahme wird in Kraft bleiben, bis die epidemiologische Situation günstig ist", heißt es weiter in der Ankündigung. 

Wer nicht in Havanna wohnt, dem ist es verboten die Stadt zu betreten und die Behörden wollen "ein System von Genehmigungen für Fahrzeuge und Personen" einrichten, mit der man durch "festgelegte Kontrollpunkte" einreisen könne. Wer sich ohne Genehmigung in der Hauptstadt aufhält, wird mit einer Geldstrafe von 2.000 Pesos belegt.

Diese Maßnahme kommt, nachdem das kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) am Donnerstag 5 Patienten melden musste, die an den Folgen der Viruserkrankung gestorben sind. 

Kuba hatte die Beschränkungen im November gelockert und die im März geschlossenen Flughäfen für Touristen und andere Personen geöffnet, Danach nutzten viele Exilkubaner aus von der Pandemie schwergetroffenen Ländern wie den Vereinigten Staaten oder Mexiko die wieder geöffneten Grenzen, um Weihnachten und Neujahr mit ihren Familien in Kuba zu feiern, hielten dabei die Quarantäne- und Abstandsbestimmungen nicht ein und infizierten Einheimische.     

Mit der viel zu spät eingeführten Pflicht, ein negatives PCR-Test-Ergebnis aus dem Herkunftsland vorzulegen und der Einschränkung aus Ländern mit hoher Infektionsrate hat die Regierung die Zahl der aus dem Ausland importierten Fällen mittlerweile eingedämmt. Hatten sich Ende Dezember bis zu 80 Prozent der vom MINSAP gemeldeten Coronafälle im Ausland infiziert, ist der Anteil mittlerweile unter 5 Prozent. 

Doch das Virus verbreitet sich inzwischen autochthon auf der Insel. So erreichen die täglichen Infektionszahlen regelmäßig neue Rekorde, die Neuinfektionen werden aus dem ganzen Land gemeldet und die 7-Tage-Inzidenz hat am 1. Februar 50 überschritten und steigt weiter.   

Bereits im September verhängten die Behörden eine 30-tägige Ausgangssperre. Damals lagen die Infektionszahlen auf sehr viel niedrigerem Niveau. So bewegte sich die 7-Tage-Inzidenz im September zwischen 3 und 4 und es bleibt abzuwarten wie lange es diesmal dauert, bis die Ausgangssperre wieder aufgehoben werden kann. 
Quelle: Cubadebate (https://t1p.de/2r0a) El Nuevo Herold (https://t1p.de/1bk4)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE