Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen
Kuba meldet mit nur zwölf neuen positiv getesteten Patienten den niedrigsten Tageswert seit 26. März. Die Gesamtzahl der bestätigten Fälle liegt damit bei 1741. Mit insgesamt 1078 Genesenen (+47 seit gestern) und 74 Todesfällen (+1) sinkt die Zahl der aktiven Fälle weiter auf 587.
Das kubanische Gesundheitsministerium (Ministerio de Salud Pública - MINSAP) meldete am Freitag (8.) 12 weitere bestätigte COVID-19-Fälle auf der Insel. Die Gesamtzahl der Infizierten im Land steigt damit auf 1.741. Insgesamt wurden in Kuba bisher 63.560 Tests auf das Coronavirus durchgeführt, 1947 mehr als am Vortag. Auf die Gesamtbevölkerung bezogen gibt es damit in Kuba 1 bestätigter Fall auf 6.505 Einwohner. In Deutschland beträgt dieses Verhältnis aktuell 1 zu 452. Die 12 neu bestätigten Fälle waren alle kubanische Staatsangehörige, 10 davon (83,3%) hatten Kontakt mit bestätigten Fällen, bei zweien (16,6%) wurde die Infektionsquelle nicht angegeben. Von den 12 diagnostizierten Fällen waren fünf (41,7%) Frauen und sieben (58,3%) Männer, 9 (75%) zeigten keinerlei Symptome. Das Ministerium meldet weiter, dass sich 1.947 Patienten in klinisch-epidemiologischer Überwachung befinden, 423 weniger als am Vortag. Weitere 5.264 Personen werden in ihren Wohnungen von der primären Gesundheitsversorgung beobachtet, 1.098 weniger als am Tag zuvor. Von den 1741 Patienten, bei denen die Krankheit diagnostiziert wurde, zeigen 579 eine stabile klinische Entwicklung, 5 befinden sich in kritischem Zustand, für weitere 3 wird ein schwerwiegender Krankheitsverlauf gemeldet. 1078 wurden mittlerweile als genesen entlassen (47 mehr als gestern). MINSAP meldet zudem insgesamt 74 Tote (1 mehr als gestern).
Quelle: MINSAP (https://t1p.de/x2y5, https://t1p.de/mk5o)
Anzeige (G2)
|
|
Letzte Meldungen
Text: Leon Latozke
Anzeige (G1)
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
0 Kommentare
Ihr Kommentar wird veröffentlicht, sobald er genehmigt ist.
Antwort hinterlassen |
Dossiers
Mediathek
Anzeige (M2) Anzeige (G4) Archiv
nach Monaten
Januar 2025
|
Anzeige (G3) |