KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba fordert die UNO auf, das Embargo aufzuheben

27/3/2020 Kuba fordert die UNO auf, das Embargo aufzuheben

27/3/2020

0 Kommentare

 
Zusammen mit den Diplomaten von sieben weiteren sanktionierten Ländern hat der kubanische UN-Botschafter den Generalsekretär ​der Vereinten Nationen gebeten, angesichts der Coronavirus-Pandemie ein sofortiges und vollständiges Ende von Sanktionen zu fordern. 
UN Symbolbild | Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7e/Jimmy_Carter_addresses_the_United_Nations_-_NARA_-_176373.tif/lossy-page1-1024px-Jimmy_Carter_addresses_the_United_Nations_-_NARA_-_176373.tif.jpg © Public Domain | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
8 sanktionierte Länder bitten die UN um Hilfe (Symbolbild) (Bildquelle: Wikimedia © Public Domain)
Kuba und sieben weitere Länder, die mit einseitigen Sanktionen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union konfrontiert sind, haben am Donnerstag (27.) den UN-Generalsekretär gebeten, ein sofortiges und vollständiges Ende dieser Maßnahmen zu fordern, damit sie die Coronavirus-Pandemie bewältigen können.

In einem gemeinsamen Brief forderten die Botschafter Chinas, Kubas, Nordkoreas, Irans, Nicaraguas, Russlands, Syriens und Venezuelas den Chef der Vereinten Nationen, António Guterres, auf, "die Politisierung der Pandemie abzulehnen". Das berichtet die Nachrichtenagentur Associated Press (AP), der der Brief vorliegt.  

Wie AP weiter schreibt, erhielten die UN-Diplomaten von ihrem jeweiligen Außenamt eine entsprechende Weisung. Die Länder, die für das verantwortlich seien, was in dem Schreiben als "illegale und zwangsweise Maßnahmen des wirtschaftlichen Drucks" bezeichnet wird, werden nicht namentlich genannt. Strafmaßnahmen gegen alle der Länder außer China haben die Vereinigten Staaten verhängt und die Europäische Union sanktioniert alle außer Kuba. 

Am Donnerstag forderte Generalsekretär Guterres in einer Rede vor der Gruppe der 20 wichtigsten Industrienationen einen "Verzicht auf Sanktionen, die die Fähigkeit der Länder zur Reaktion auf die Pandemie untergraben können", so AP weiter.  

Demnach erklärten die Botschafter, ihre Regierungen hätten "den politischen und moralischen Willen", sich für den Kampf gegen die Pandemie zu rüsten, aber sie sagten, "dies ist eine schwierige - wenn nicht gar unmögliche - Tat" für Länder, denen Sanktionen drohen.  

Die Bemühungen zur Bekämpfung von COVID-19 durch werden durch "die zerstörerische Wirkung" von Sanktionen auf nationaler Ebene behindert, "sowie durch ihre extraterritorialen Auswirkungen, zusammen mit dem Phänomen der Übererfüllung und der Furcht vor "sekundären Sanktionen", die die Regierungen daran hindern, regelmäßig Zugang zum internationalen Finanzsystem zu erhalten oder frei Handel zu treiben, um medizinische Ausrüstung und Zubehör einschließlich Testkits für das Virus zu beschaffen, hieß es in dem Brief an Guterrez.  

Gleichzeitig sprach sich der argentinische Präsident Alberto Fernández für die Aufhebung des US-Embargos gegen Kuba und Venezuela aus, nachdem er darauf hingewiesen hatte, dass diese Entscheidung inmitten der aktuellen Pandemie "keine politische, sondern eine humanitäre Frage ist".  

Bei einem Interview (https://t1p.de/36rz) im argentinischen Fernsehen nach dem Treffen der G20-Führer zur Erörterung der Pandemie sagte der Präsident, er habe den mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador in seiner Eigenschaft als vorläufiger Präsident des Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (Comunidad de Estados Latinoamericanos y Caribeños - CELAC) gebeten, ein Treffen einzuberufen, um den Fall "zweier Länder, die sanktioniert sind, wie Venezuela und Kuba" zu erörtern.  

"Angesichts einer Pandemie müssen wir uns mit denjenigen Völkern befassen, die aufgrund einer politischen Entscheidung von anderer Seite einem Embargo unterliegen, die es ihnen nicht erlaubt, Lebensmittel oder Medikamente zu erhalten. Versuchen Sie also, die G20 vor dem zu warnen, was ich als humanitäres Problem betrachte", sagte er.  

Fernandez, der sich bei dem virtuellen Treffen mit den G20-Führern für die Einrichtung eines humanitären Notfallfonds aussprach, verteidigte auch die Notwendigkeit, ein kapitalistisches System zu ändern, das seiner Meinung nach mehr auf Spekulation als auf Produktion setzt.  
Quellen: AP (https://t1p.de/bkz1), YouTube (https://t1p.de/36rz)


 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Bild
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE