KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Kuba setzt auf chinesischen Impfstoff Sinopharm

29/8/2021 Kuba setzt auf chinesischen Impfstoff Sinopharm

29/8/2021

0 Kommentare

 
Bis Ende August sollten 70 Prozent der kubanischen Bevölkerung mit den landeseigenen COVID-19-Impfstoffen immunisiert sein, doch bislang haben nur 30 Prozent vollständigen Impfschutz. Nachdem das Land einem der schlimmsten Coronausbrüche der Welt ausgesetzt ist, setzt die kubanische Regierung erstmals Vakzin aus dem Ausland ein. Kritiker sagen viel zu spät.
Sinopharm COVID-19 vaccine (2021) B
Abbildung: Ministerio de Defensa del Perú from Perú, Perú, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons
​Kuba, das bisher ausschließlich seine eigenen COVID-19-Impfstoffe eingesetzt hat, wird in seinem Kampf gegen einen der schlimmsten Coronavirus-Ausbrüche der Welt nun auch den Sinopharm-Impfstoff seines Verbündeten China verwenden.

Die Gesundheitsbehörden werden ab Sonntag (29.) in der zentralen Provinz Cienfuegos, wo die Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen fast tägliche neue Höchststand erreicht, wird neben ihrem eigenen Impfstoff auch einen chinesischen Impfstoff von Sinopharm verwenden so Vicente Verez, der Leiter des kubanischen Finlay-Impfstoffinstituts, wie der Lokalsender Radio Habana Cuba (RHC) auf seiner Website berichtet.

Demnach erklärte Vérez Bencomo bei einem Treffen mit der provisorischen Arbeitsgruppe in der Provinz, dass für die allgemeine Immunisierung der chinesische Impfstoff Sinopharm mit einer Wirksamkeit von 79 Prozent in zwei Dosen und eine Auffrischungsdosis Soberana Plus 21 Tage später verabreicht werden soll.

Er wies daraufhin, dass diese Auslandsimpfung von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen wurde und dass die erforderlichen Dosen für eine Bevölkerung, die als so klein wie die von Cienfuegos gilt, verfügbar und garantiert sind.

Es wird das erste Mal sein, dass Kuba seiner Bevölkerung ein im Ausland hergestelltes Medikament verabreicht.

Cienfuegos und mehrere Provinzen des Landes, darunter Pinar del Rio, Artemisa, Ciego de Avila und Havanna, stehen im Mittelpunkt eines erneuten Anstiegs der COVID-19-Fälle, den die Gesundheitsbehörden nicht stoppen konnten und der die Gesundheitsinfrastruktur der Insel an den Rand des Zusammenbruchs brachte.

Bisher gibt es keine offiziellen Angaben dazu, wie Kuba die chinesischen Impfstoffe erhalten hat, ob sie von der Inselregierung gekauft oder von der asiatischen Nation gespendet wurden. Auch warum die Behörden, die Anfang des Monats erklärt hatten, dass sie in der Lage sein würden, bis September genügend Impfstoffe für ganz Kuba zu produzieren, sich jetzt dafür entschieden, einen ausländischen Impfstoff einzusetzen, wurde nicht erklärt. 

Kuba hat sich weder dem Covax-Mechanismus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeschlossen, der geschaffen wurde, um Ländern mit niedrigem Einkommen Zugang zu Impfstoffen zu verschaffen, noch hat es diese auf dem internationalen Markt gekauft.

Bild
Bild

Das Gesundheitsministerium hatte im Mai erklärt, dass bis Ende August 70 % der Bevölkerung geimpft werden sollten, doch bisher sind nur 29 % dreimal geimpft und haben vollständigen Impfschutz. Selbst unter Berücksichtigung der 49 %, die nur eine Erstimpfung erhalten haben, hat Kuba seinen Plan nicht eingehalten.

​Virologen vermuten, dass Kuba nicht über genügend eigenen Impfstoff verfügt, um das Ziel zu erreichen.

"Es scheint offensichtlich, dass die Entscheidung, Sinopharm in Cienfuegos einzusetzen, mit der begrenzten Verfügbarkeit kubanischer Impfstoffe und der durch die Explosion der Fälle verursachten Dringlichkeit zusammenhängt", sagte der in Brasilien ansässige kubanische Virologe Amilcar Perez Riverol gegenüber der Nachrichtenagentur REUTERS.

​
Kuba hat sich weder dem Covax-Mechanismus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angeschlossen, der geschaffen wurde, um Ländern mit niedrigem Einkommen Zugang zu Impfstoffen zu verschaffen, noch hat es Vakzine auf dem internationalen Markt gekauft.

Zu spät?

Kritiker der Regierung hatten lange darauf gedrängt, ausländische Impfstoffe zu erwerben, anstatt sich einfach auf einheimische zu verlassen, und ihr vorgeworfen, ihr Streben nach Prestige und guter Publicity über Gesundheitsbelange zu stellen. Die Behörden erklärten, sie würden die knappen Ressourcen lieber in die Entwicklung und Herstellung von Impfstoffen stecken als in Importe.

US-Präsident Joe Biden sagte letzten Monat, die Vereinigten Staaten seien bereit, Impfstoffe nach Kuba zu schicken, wenn sichergestellt sei, dass eine internationale Organisation sie verabreiche.

Der kubanische Präsident Miguel Diaz-Canel entgegnete, dass die Vereinigten Staaten, wenn ihnen die humanitäre Lage auf der Insel am Herzen läge, die US-Sanktionen aufheben würden, die sie unter anderem dafür verantwortlich machen, dass die Produktion der einheimischen Impfstoffe gebremst wird.

Das Land hat einen für seine Größe ungewöhnlich großen Biotechnologiesektor entwickelt, zum Teil in dem Bemühen um Souveränität angesichts des jahrzehntelangen lähmenden Handelsembargos der USA.

Es ist das einzige lateinamerikanische Land, das die Entwicklung von zwei COVID-19-Impfstoffen, Soberana 02 und Abdala, abgeschlossen hat, die das Interesse von Ländern auf der ganzen Welt von Jamaika und Mexiko bis Vietnam und Argentinien geweckt haben.

Die drei Impfstoffe weisen eine Wirksamkeit von über 90 % auf, obwohl die Daten noch nicht in Fachzeitschriften veröffentlicht worden sind. Beide Impfstoffe sind für den Notfalleinsatz zugelassen.
Quelle: RHC (https://t1p.de/ugmk), ntv (https://t1p.de/dsd3), REUTERS (https://t1p.de/k0sw)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE