KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Coronavirus: Kubaner dürfen nicht mehr ausreisen

23/3/2020 Coronavirus: Kubaner dürfen nicht mehr ausreisen

23/3/2020

0 Kommentare

 
Weil trotz Coronavirus viele Kubaner weiterhin zum Kaufen von Waren in andere Länder gereist sind, hat Kuba Ausreisebeschränkungen erlassen. Kubanische Bürger mit Wohnsitz auf der Insel dürfen in den nächsten Tagen das Land nicht mehr verlassen. 
Bild
Kubas Premierminister kündigte am "Runden Tisch" Reisebeschränkungen für seine Landsleute an. (Bildquelle: YouTube © Mesa Redonda/YouTube)
Kubanische Bürger mit Wohnsitz auf der Insel werden in den nächsten Tagen das Land nicht verlassen können. Das teilte der Ministerpräsident Kubas, Manuel Marrero, am Montag (23.) im Staatsfernsehen mit. 

"Alle Kubaner sind ab heute reglementiert", sagte der kubanische Premierminister Manuel Marrero Cruz am Montag in der Fernsehsendung Mesa Redonda.  

Marrero begründete die Maßnahme damit, dass zuletzt viele Kubaner in Länder gereist seien, die vom Coronavirus besonders betroffen seien, um dort Waren für den Verkauf in Kuba einzukaufen. Es gehe darum, die Gesundheit des Volkes zu schützen. Marrero gab auch eine einmonatige Schließung der Schulen bekannt.

Der Premierminister bezeichnete die Menschen als unverantwortlich, die in der letzten Woche das Land für Einkäufe im Ausland verlassen haben, weil sie "ihre Familien und sich selbst in Gefahr gebracht haben".

"Wir sind zu der Überlegung gekommen, dass eine Entscheidung getroffen werden muss, um diesem Trend ein Ende zu setzen, so dass von nun an die Ausreise aller unserer Landsleute aus einem einfachen Grund reglemnetiert wird: um sich um ihre Gesundheit, ihre Verwandten, ihre Nachbarn und Mitarbeiter zu kümmern", sagte Marrero.

Die Ausreise von Kubanern aus dem Land wird ausnahmsweise aus "humanitären Gründen oder anderen Gründen, die dies rechtfertigen", genehmigt.

Kubaner, die sich außerhalb Kubas befinden und in das Staatsgebiet zurückkehren wollen, können dies weiterhin tun, sagte er, "selbst wenn sie der Krankheit verdächtig sind, werden sie aufgenommen, isoliert, behandelt und geheilt, wenn die Krankheit entdeckt wird.

Fast eine halbe Million Kubaner, die in Kuba leben, befinden sich im Ausland, davon etwa 450.000 aus persönlichen Gründen und der Rest aus dienstlichen Gründen, Auslandsvertretungen und Zusammenarbeit.

Marrero Cruz kündigte weiter an, dass sich Familienmitglieder von nun an nicht mehr am Flughafen versammeln dürfen, um ihre Angehörigen zu empfangen. Auch diejenigen aus anderen Provinzen werden in vom Verkehrsministerium zugewiesenen und von einer Polizeistreife gelenkten Bussen direkt an ihren Bestimmungsort gebracht, da es bereits in allen Provinzen des Landes Isolationszentren gibt.

"Wir bitten die Angehörigen, nicht zu den Flughäfen zu gehen, da es aus Sicherheitsgründen für das eigene Leben nicht möglich ist, Angehörige zu empfangen oder mit ihnen zu kommunizieren", warnte er.

An diesem Dienstag, dem 24. März, treten zudem Einteisebeschränkungen in Kraft. Die Einreise nach Kuba wird auf Kubaner oder Ausländer beschränkt, die auf dem Staatsgebiet ansässig sind. Für Touristen wird es keinen Zugang mehr zum Land geben, um den Import von weiteren Coronavirusfällen zu vermeiden.

Marrero verkündete zudem, dass die rund 32.000 in Kuba verbliebenen Touristen ihre Hotels nicht mehr verlassen dürften, während sie auf ihre Rückflüge warteten. Die etwa 9400 in Privatunterkünften untergebrachten Urlauber sollen in Hotels umziehen. Ausländer können die Insel weiter verlassen, ab Dienstag aber nicht mehr einreisen.

Kuba hat bisher 40 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Ein italienischer Tourist kam ums Leben. Nach offiziellen Angaben gab es bislang keine lokale Übertragung des Virus. 
Quelle: YouTube (​https://snip.ly/k1s5dv)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE