KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Events
    • TV-Programm Cubavisión internacional
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Coronavirus: Kubaner zunehmend besorgt über Medikamentenmangel

8/3/2020 Coronavirus: Kubaner zunehmend besorgt über Medikamentenmangel

8/3/2020

0 Kommentare

 
Obwohl sich das Coronavirus weltweit weiter ausbreitet, fehlt es den Apotheken in Kuba nach wie vor an Medikamenten. Auch wenn das Virus die Insel noch nicht erreicht hat,  zeigt sich die Bevölkerung besorgt.  
Bild

​Nach einem Bericht des in Miami ansäßigen spanischsprachigen US-Nachrichtensenders América TeVé fehlen derzeit mehr als 70 Medikamente im Land.  

Zu den meistgefragten und knappsten in den Apotheken gehören demnach Antibiotika wie Cefalexin, Ciprofloxacin oder Amoxicillin sowie viele Vitaminpräparate.  

Die pharmazeutische Industrie Kubas, die nach Aussagen des Berichts 55% der in Land benötigten Medikamente produziert, sieht bei der Bevölkerung eine Mitverantwortung für die Lieferengpässe.  "Wir hatten Stabilität bei der Lieferung, in diesem Fall bei Enalapril und Captopril, wir haben es stabil gehalten. Was wir wissen, ist, dass diese Stabilität, die wir im System hatten, in der Bevölkerung nicht gesehen wurde, d. h. die Bevölkerung fordert eine größere Menge", wird Rita Maria Garcia, Betriebsdirektorin bei BioCubaFarma in der Reportage zitiert. 

Die staatliche Firmengruppe, der etwa dreißig Unternehmen angehören, produziert und vertreibt mehr als 1.000 Produkte, von denen 482 in der medizinischen Basistabelle Kubas gelistet sind. Ihre Produkte werden in mehr als 50 Länder exportiert und sind für die Insel ein wichtiger Devisenbringer.  
​

​Mehrere Kubaner, die von América TeVé befragt wurden, zeigten sich angesichts des Mangels an Medikamenten und der ernsten Hygieneprobleme auf der Insel besorgt. 

"Nun, all diese Dinge tragen dazu bei, jede Epidemie zu verbreiten. Sehen Sie sich Dengue an und das mit all dem Müll hier", sagte eine Kubanerin.  

"Es würde eine ganze Reihe von Toten hinterlassen, da wir hier nicht darauf vorbereitet sind", ist sich ein Anderer sicher.  

Eine Kubanerin äußerte den Verdacht, der Medikamentenmangel würde dadurch verschärft, dass viele Medikament gar nicht in die Apotheken gelangen, sondern auf dem Schwarzmarkt verkauft werden.  

Spekulationen über die mögliche Präsenz des Coronavirus in Kuba, und die auf der Insel kursierenden Gerüchte über drei Fälle infizierter kubanischer Patienten aus Italien dementierte das Institut für Tropenmedizin "Pedro Kourí" (IPK).  

Zwei italienische Staatsbürger wurden gestern aus der Chirurgischen Klinik "Ambrosio Grillo" in Santiago de Cuba entlassen, nach die Test auf das Coronavirus negativ verliefen.   

Die kubanische Regierung bekräftigte ihrerseits, dass es in dem Land keine Person gibt, die mit dem Coronavirus infiziert ist, obwohl Präsident Miguel Díaz-Canel darauf hinwies, dass "es aufgrund der Situation in Amerika und der Karibik Bedrohungen und eine Gefahr für das Land gibt, dass wir die Präsenz des neuen Coronavirus haben.  

Der Gesundheitsminister José Angel Portal Miranda sagte, dass die internationalen Gesundheitskontrollmaßnahmen an den Einreisepunkten in das Gebiet verstärkt werden "mit der epidemiologischen Beobachtung von Reisenden aus Ländern mit Covid-19-Übertragung, der Messung der Temperaturen, der Isolation, der Erhebung von Verdachtsfällen und der Überweisung an ausgewiesene Orte".   
Quelle: YouTube (https://youtu.be/8BGdK8XL6y4)
 
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Anzeige
    Archiv

    nach Monaten

    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com
    Anzeige

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Powered by  feed.informer.com 
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE