KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Dach der historischen Tabakfabrik Partagás in Havanna eingestürzt

4/7/2020 Dach der historischen Tabakfabrik Partagás in Havanna eingestürzt

4/7/2020

0 Kommentare

 
Das Dach der geschichtsträchtigen Real Fabrica de Tabaco Partagás, Heimat der ältesten und bekanntesten Zigarrenmarken Kubas, und beliebtes Touristenziel in Havanna ist zusammengebrochen.  
Die "Partagás" Zigarrenfabrik hinter dem Kapitol (2009) | Bildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/04/Real_Fabric_De_Tabaco_%283206360211%29.jpg/1280px-Real_Fabric_De_Tabaco_%283206360211%29.jpg © Tony Hisgett from Birmingham, UK / CC BY (https://t1p.de/f1mp) | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Die "Partagás" Zigarrenfabrik hinter dem Kapitol (2009) (Bildquelle: Wikimedia © Tony Hisgett from Birmingham, UK / CC BY (https://t1p.de/f1mp))
Der Einsturz eines Teils des Daches der berühmten Real Fabrica de Tabacos Partagás, eines der bekanntesten Gebäude Havannas, führte zur Schließung der Casa del Habano, die Zigarrenliebhaber aus aller Welt angezogen hatte. 

Nach einer Meldung vom Mittwoch (1.) auf der Website der Fachzeitschrift Cigar Aficionado, die nicht in den offiziellen kubanischen Medien erschien, hat sich der Zusammenbruch in der historischen Tabakfabrik in dieser Woche ereignet. 

Demnach musste La Casa del Habano innerhalb des Haupteingangs der alten Fabrik geschlossen werden, obwohl die Schäden den Zigarrenverkaufsraum nicht direkt betrafen.   

Laut Cigar Aficionado wurde bei dem Vorfall niemand verletzt, aber das Gebäude wurde vorsichtshalber geschlossen, "bis seine strukturelle Integrität überprüft werden kann".

Das Partagás-Geschäft ist in Havanna eine der berühmtesten Adressen für Zigarrenliebhaber und seit Jahrzehnten ein Muss für internationale Prominente, die gerne eine gute Zigarre probierten, wie die Fotos zeigen, die in der Lounge hinter dem Hauptverkaufsbereich ausgestellt waren. 

Cigar Aficionado vermutet, dass La Casa del Habano, eines der meistbesuchten Zigarrengeschäfte der Hauptstadt, an eine neue Adresse in der Innenstadt von Havanna verlegt wird, was von offizieller Seite noch nicht bestätigt wurde

Viele zigarrenliebende Touristen kamen in die Calle Industria Nr. 520, begeistert von der Idee, den Prozess des Tabakdrehens aus erster Hand zu beobachten, doch 2011 wurde die Zigarrenproduktion in einen anderen Teil der Stadt verlegt und das Fabrikgebäude hinter dem Kapitol, in dem man seit 1845 Zigarren produzierte, wurde für Renovierungsarbeiten geschlossen, die bis heute nicht begonnen haben. 

Unter den Trümmern des eingestürzten Dachs wurde wohl auch die Hoffnung begraben, dass das geschichtsträchtige Gebäude als Zigarrenmuseum wiederöffnet wird und die Real Fabrica de Tabacos Partagás erleidet das gleiche Schicksal wie viele andere vernachlässigte und den Verfall preisgegebene Gebäude in Havanna, die einmal den Glanz der Stadt symbolisierten und dazu beitrugen, dass die kubanische Hauptstadt einst "Paris der Antillen" genannt wurde. 
Quelle: Cigar Afficionado (https://t1p.de/f5gn)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE