KUBAKUNDE
KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Das Ende der Castro-Ära zeichnet sich ab

3/12/2020 Das Ende der Castro-Ära zeichnet sich ab

3/12/2020

0 Kommentare

 
Für dem kommenden Kongress der Kommunistischen Partei im April wird erwartet, dass Parteichef Raúl Castro seinen Rückzug aus der Parteispitze einleitet. Damit würde in Kuba eine Ära zu Ende gehen. 
Staaspräsident Díaz-Canel mit Mitgliedern des Politibüros | Bildquelle: http://www.granma.cu/cuba/2020-12-02/convocatoria-el-congreso-de-la-continuidad-historica-de-la-revolucion-cubana-02-12-2020-10-12-35 © Granma/Rafael Martínez | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Staaspräsident Díaz-Canel mit Mitgliedern des Politibüros (Bildquelle: Granma © Granma/Rafael Martínez)
Die Kommunistische Partei Kubas (Partido Comunista de Cuba - PCC) kündigte am Mittwoch (2.) an, dass sie den VIII. Parteikongress vom 16. bis 19. April nächsten Jahres  abhalten werde, ein Ereignis, das wahrscheinlich das Ende der Castro-Ära markieren wird. 

Raúl Castro, der 89-jährigen Erste Sekretär und ehemalige Präsident der Partei, hat bereits angekündigt, dass er sich auf dem Kongress 2021 aus dem politischen Leben zurückziehen werde. Damit wäre seit über 60 Jahren in Kuba kein Castro mehr an an den Hebeln der Macht.  

Andere Überlebende der Generation, die zusammen mit Raúls Bruder Fidel Castro und Che Guevara die kubanische Revolution von 1959 zum Sieg geführt hat, dürften dem Parteiblatt Granma nach folgen.

Zu ihnen gehört der stellvertretende Vorsitzende Jose Ramon Machado Ventura.

"Dies wird der Kongress der Kontinuität sein, der in der schrittweisen und geordneten Übergabe der Hauptverantwortlichkeiten des Landes an die neuen Generationen zum Ausdruck kommt", erklärte Machado Ventura in der Ankündigung vom Mittwoch.

"Die Revolution beschränkt sich nicht nur auf diejenigen, die sie an jenem glorreichen 1. Januar (1959) zum Triumph geführt haben, sondern schließt auch den Willen und das Engagement derjenigen ein, die sie sich in all diesen Jahren zu eigen gemacht haben, und derjenigen, die ihre Arbeit fortsetzen werden",  so Machado weiter.

Es wird erwartet, dass Kubas Präsident Miguel Díaz-Canel, der 2018 die Nachfolge von Castro als Staatschef antrat, auch die Parteiführung übernehmen wird.

In der Ankündigung wird der Wille der Regierung unterstrichen, eine Reihe der 2008 unter Raúl Castro begonnenen Wirtschaftsreformen fortzusetzen, trotz der Wirtschaftskrise, in der sich das Land befindet und die durch die Coronavirus-Pandemie verschärft wurde.  

"Die gegenwärtige Situation kann eine Verzögerung dieser Prozesse nicht rechtfertigen. Im Gegenteil, es ist notwendig, ihnen einen Impuls zu geben", heißt es in der Erklärung.

In einer direkt an wachsenden Privatsektor gerichteten Botschaft erklärte die CCP, dass "die Verbindungen zwischen dem staatlichen und dem nichtstaatlichen Wirtschaftssektor im Rahmen der festgelegten Wirtschaftsstrategie weiter ausgebaut werden müssen".

Die Partei wies auch darauf hin, dass "soziale Netzwerke und das Internet zu einem ständigen Ort der ideologischen Konfrontation geworden sind, wo unsere Argumente auch gegenüber feindlichen Kampagnen die Oberhand gewinnen müssen".

Eine Gruppe von Künstlern und Intellektuellen hat im Land für Aufregung gesorgt, indem sie das Internet nutzte, um Forderungen nach mehr Meinungsfreiheit zu veröffentlichen, und ihren Protest bis vor die Tore des Gebäudes des Kulturministeriums in Havanna getragen hat.
Quelle: Granma (https://t1p.de/o0c6)
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE