KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Das war 2019 in Kuba

31/12/2019 Das war 2019 in Kuba

31/12/2019

0 Kommentare

 
Kuba verabschiedet sich von einem Jahr, das mit einem Tornado begann, ein Jahr, in dem sich das Land verschärften US-Sanktionen gegenüber sah und das mit dem enttäuschenden Wirtschaftswachstum von nur 0,5 Prozent endete. 
Bild
Die schlechten Witschaftszahlen, die nach den kubanischen Behörden allein der Verschärfung der US-Blockade geschuldet sind, zwangen zu einer Reduzierung der Importe, was zu einer Nahrungsmittelknappheit und einem Mangel an Medikamenten führte. Die Grundnahrungsmittelrationen zu staatlich subventionierten Preisen wurden jedoch beibehalten.

Eine im Juli verfügte Gehaltserhöhung kam mehr als einer Million Arbeiter und Rentner aus dem staatlichen Sektor zugute. Der monatliche Mindestlohn, der umgerechnet neun US-Dollar betrug, stieg auf sechzehn Dollar. 

Im Laufe des Jahres erhöhte Washington seine Finanz- und Handelssanktionen, um Geldeinnahmen und Import von venezolanischen Öl auf die Karibikinsel zu verhindern. Mit Sparmaßnahmen und einer erzwungenen Reduzierung des Treibstoffs im öffentlichen Sektor gelang es der Regierung, die gefürchteten Stromausfälle in kubanische Wohnungen zu vermeiden. 

Die Liste der US-Maßnahmen umfasst die Aktivierung des Helms-Burton-Gesetzes (seit Mai), das US-Bürgern das Recht gibt, diejenigen zu verklagen, die mit in den 1960er Jahren beschlagnahmten Immobilien "Handel" treiben.

Eine Beschränkung der Geldüberweisungen auf maximal 1000 Dollar, die vierteljährlich aus den USA nach Kuba geschickt werden dürfen, das Verbot von Flügen mit US-Fluggesellschaften in kubanische Provinzen, die Aufhebung der Reisegenehmigung für die Karibikinsel per Schiff (einschließlich Kreuzfahrtschiffen) - all dies ist geschehen. 

Zu den größten Verlierern gehört der kubanische Tourismus, die wichtigste Devisenquelle des Landes, der am Ende des Jahres 4,3 Millionen Besucher nach Kuba lockte, 700.000 weniger als geplant.

Auch der selbständige Sektor - Taxibesitzer, Restaurantbesitzer, Herbergsbesitzer und ihre Angestellten - litt unter den Auswirkungen der US-Sanktionen.

Die US-Kampagne gegen Kubas Export von medizinischen Leistungen und die Rückkehr konservativer Regierungen Lateinamerika hat einer weiteren wichtigen Einnahmequelle Kubas einen scheren Schlag versetzt. 

Schon im November 2018 musste Havanna mehr als 8.500 Ärzte aus Brasilien zurückziehen, die in das dortige Mais Médicos-Programm integriert waren.

Ein Jahr später beschloß Ecuador unter Berufung auf wirtschaftliche Gründe sechs Abkommen zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit und technischen Unterstützung zu beenden, die seit 2009 mit Kuba abgeschlossen wurden.
In diesem Zeitraum arbeiteten 3.565 kubanische Ärzte in diesem südamerikanischen Land, führten 212.360 chirurgische Eingriffe durch, unterstützten 3.548 Geburten und wendeten mehr als 100.000 Impfungen an.

Aus Sicherheitsgründen hat Kuba am 15. November nach dem Rücktritt von Präsident Evo Morales, den Rückzug seines Kontingents von mehr als 700 Mitarbeitern, hauptsächlich Ärzten, aus Bolivien angeordnet. Seit 2006, als Morales an die Macht kam, arbeiteten 17.684 kubanische Gesundheitsfachkräfte in diesem Land.

Auf internationaler Ebene erhielt Präsident Díaz-Canel im März einen Besuch von Prinz Charles von Wales und seiner Frau - der Herzogin von Cornwall - und im November empfing er den König und die Königin von Spanien, Felipe VI und Letizia, bei der ersten offiziellen Reise eines spanischen Monarchen nach Kuba.  

Während ihres Aufenthaltes nahmen Felipe VI und Letizia zusammen mit Diaz-Canel an der Unterzeichnung eines Abkommens im Rahmen der "Assoziation Kuba Spanien 2019-2022" zu Fragen der internationalen Entwicklungszusammenarbeit teil. Spanien gehört neben China und Venezuela zu den drei wichtigsten Handelspartnern Kubas.  

Viele Einwohner Havannas feierten das Ende der diesjährigen Wirbelsturmsaison, die von Juni bis November dauert und zu Ende ging, ohne dass das Land von einem Wirbelsturm getroffen wurde, vor allem angesichts der Erinnerung an den Tornado, der am 27. Januar auf seiner rund 20 Kilometer langen Bahn durch fünf dicht besiedelte Gemeinden der Hauptstadt eine Spur der Zerstörung hinterließ.  

Der Hurrikan Irma, der vom 8. bis 10. September 2017 mehrere kubanische Provinzen traf, verursachte den Tod von 10 Menschen und Sachschäden, die offiziell auf 13 Milliarden Dollar geschätzt werden - eine Ausgabe, die immer noch auf der kubanischen Wirtschaft lastet.  
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE