KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Díaz-Canel: "Erholungsphase in Kuba erst, wenn die Epidemie unter Kontrolle ist"

1/6/2020 Díaz-Canel: "Erholungsphase in Kuba erst, wenn die Epidemie unter Kontrolle ist"

1/6/2020

0 Kommentare

 
Der kubanische Staatschef Miguel Díaz-Canel Bermúdez erklärte, das Land werde erst in die Erholungsphase vom Coronavirus eintreten, "wenn wir sicher sind, dass es eine genaue Kontrolle der Epidemie gibt".
Bild
Bei dem Treffen, das wöchentlich zur Auswertung und Kontrolle der Maßnahmen der Regierung gegen das Coronavirus stattfindet, sagte Díaz-Canel an diesem Samstag (30.), Kuba bereite eine Erholungsstrategie vor (https://t1p.de/9fnv), die jedoch erst dann angewendet werde, wenn die Krankheit in Kuba als Endemie gilt, es auf der Insel also nur noch ein zeitlich und örtlich begrenztes Auftreten von Infektionen gibt. 

Der Staatspräsident sagte, dass die Bevölkerung in der ersten Zeit der Erholungsphase weiterhin soziale Distanz wahren muss, wenn auch in kleinerem Umfang und nur in bestimmten Szenarien.

Demnach sind weitere Bestimmungen zur Verhinderung von Ausbrüchen vorgesehen, darunter Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, die Überwachung von Personen mit Coronavirus-Symptomen, sowie Vorsorgeuntersuchungen und Selbstuntersuchungen.  

Díaz-Canel verwies auf die Situation in Havanna, wo die Ansteckungszahlen in den letzten Tagen zugenommen haben. Währen in allen kubanischen Provinzen keine oder nur vereinzelt neue COVID-19-Fälle bestätigt werden, gab es in den letzten beiden Tagen in der Hauptstadt 40 neue Infektionen.  

"Die letzten beiden Tage waren die schlimmsten der letzten 21 Tage, sowohl für Havanna als auch für das Land. Das Muster das sich gezeigt hat, sagt uns quasi, dass es die Provinz Havanna ist, in der sich die Warteschlange und das Epizentrum der Pandemie jetzt befinden", sagte er.  

Bei dem Treffen wurde die im Municipio Centro Habana vorgefallenen Infektionen analysiert. Der Ausbruch fand im Kaufhaus La Epoca statt und breitete sich von dort auf die Nationale Transportgesellschaft des Innenhandelsministeriums und das AICA-Labor aus, wo bisher 36 Personen positiv getestet wurden.  

"In dem Maße, in dem wir Fortschritte bei der Verringerung der Fallzahlen gemacht haben, haben die Menschen an Vertrauen gewonnen und verändern ihr Verhalten bei der sozialen Isolation, die wir diskutiert haben", sagte der Díaz-Canel.

Kubanische Experten sagen, dass das Land langsam in die so genannte endemische Phase eintritt, was sich sowohl in den aktiven Fällen als auch in der Zahl der medizinischen Entlassungen widerspiegelt, diagnostizieren aber auch eine zweite Infektionswelle für Mitte November.  

Laut dem Epidemiologen Pedro Más Bermejo, dem Vizepräsidenten der kubanischen Gesellschaft für Hygiene und Epidemiologie, werden die Ansteckungszahlen der zweite Wellen niedriger sein als beim aktuellen Ausbruch, aber die Präsenz des Virus sollte nicht unterschätzt werden.

"Für den ersten Wiederausbruch schätzen wir etwa 285 aktive Fälle", sagte er. 
Quelle: Granma (https://t1p.de/3a7z)


 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE