KUBAKUNDE
  KUBAKUNDE
  • Startseite
  • Neues
    • Alle Meldungen
    • Reisehinweise für Kuba
    • Aus den Rubriken >
      • COVID-19 in Kuba
      • Internet & Telekommunikation
      • Kuba & USA
      • Kunst & Kultur
      • Meistgelesen
      • Natur & Umwelt
      • Sport & Events
      • Wirtschaft & Politik
      • Wissenschaft & Technik
      • Urlaub & Reisen
    • RSS-Feeds
  • Corona
    • COVID-19 in Kuba
    • Corona Dashboard
    • Impf Dashboard
  • Dossiers
    • Alle Dossiers
    • Top Dossiers >
      • Warum gibt es auf Kuba soviele Erdbeben?
      • Museo Nacional de Bellas Artes
      • Das Kubakrokodil - ein echter Kubaner
      • Coche Mambí
      • Tips und Hinweise für Radreisen durch Kuba
      • Fidel Castro - Ein Leben für die Revolution
  • Videos
    • Handverlesenes aus YouTube & Co
    • Das Beste aus den Mediatheken
  • Podcasts
  • Musik
  • Service
    • Impressum
    • Disclaimer
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Über

Neues aus Kuba
Aktuelle Nachrichten und Meldungen, Analysen und Hintergrundinformationen

KUBAKUNDE
Morgenstrasse 2 D-76137 Karlsruhe, Deutschland,
Tel:032 127676588, E-mail: redaktion(at)kubakunde.de
KUBAKUNDE-Redaktion: Andreas B. LindnerAnzeige
 

Die Insel der Kinos: Kubas vergessene Filmpaläste - in Bildern

2/5/2019 Die Insel der Kinos: Kubas vergessene Filmpaläste - in Bildern

2/5/2019

0 Kommentare

 
1958 hatte Kuba 511 Kinos, allein in Havanna gab es 130. Die Fotografin Carolina Sandretto dokumentiert die inzwischen weitgehend vergessenen Gebäude in ihrem Buch "Cines de Cuba". Viele der Bilder sind auch online zu sehen. 
Cine Apollo | Bildquelle: thespaces.com © Carolina Sandretto, Cines de Cuba, Skira 2019 | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt

In den 1950er Jahren war die kubanische Wirtschaft, die damals von der amerikanischen Mafia und Spielcasinos dominiert wurde, wohlhabend genug, um Hunderte von farbenprächtigen Kinos zu schaffen, die von bekannten Produktionsfirmen finanziert wurden - 20th Century Fox, Columbia Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer.   

Kurz vor der Kubanischen Revolution gab es auf der Karibikinsel 511 Kinos. Nach dem Sieg der Revolution stieg diese Zahl sogar noch auf 600.  Allein in Havanna gab es 130 Kinos. Die kubanische Hauptstadt hatte damals mehr Filmtheater als Paris oder New York.  
Cine Riviera | Bildquelle: thespaces.com © Carolina Sandretto, Cines de Cuba, Skira 2019 | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
"Die Anzahl der Kinos pro Kopf in (Havanna) ist ein unbestreitbarer Beweis für die Bedeutung der siebten Kunst", schrieb der kubanische Künstler Carlos Garaicoa in der Einführung zu Sandretto's Buch.

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Revolution ist der Glanz dieser architektonischen Juwelen verschwunden. Nur noch 19 Kinos sind im ganzen Land aktiv. Einige wurden für andere Zwecke beschlagnahmt, wie z.B. lokale Tanzveranstaltungen, während andere geschlossen wurden, als die finanzielle Belastung zu schwierig wurde.


"Einige wurden zerstört, andere verlassen, wieder andere werden renoviert und zum Wohle der lokalen Gemeinschaft wiederverwendet", erklärt Sandretto.  
Cine Yara | Bildquelle: thespaces.com © Carolina Sandretto, Cines de Cuba, Skira 2019 | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
Nachdem Sandretto 2014 bei einem Besuch auf der Insel ein Kino entdeckt hatte, kam ihr die Idee für das Projekt.

Es dauerte vier Jahre und drei Reisen nach Kuba, um die architektonische Vielfalt der inzwischen weitgehend vergessenen Filmpaläste auf Kuba zu dokumentieren. 


"Es war schwierig zu bestimmen, wie viele Kinos es gab, und ihre Standorte auf der Insel zu identifizieren und es gab keine Informationen über die Kinos online, so Sandrett. "Also habe ich meine Informationen auf altmodische Weise beschafft."

Mit Hilfe eines Buches von 1953 ist es ihr gelungen mehr als 300 Kinos aufzuspüren und zu fotografieren. 
Cine Record | Bildquelle: thespaces.com © Carolina Sandretto, Cines de Cuba, Skira 2019 | Bilder sind in der Regel urheberrechtlich geschützt
"Cines de Cuba" ist bei Skira erschienen und kann beim Verlag (https://t1p.de/ripr) oder bei Amazon (https://t1p.de/awhr) bestellt werden. Alle Fotos sind vorab auch online über eine interaktive Karte zu sehen (https://t1p.de/1i8l).
 
 Twittern  Teilen  Posten  Pinnen
 
Letzte Meldungen
 
Meldung als PDF speichern
 
Text: Andreas B. Lindner

Anzeige

 
 
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Anzeige
    Das Wetter in Havanna Jetzt Mehr Wetterinfos für Havanna
    Archiv

    nach Monaten

    August 2022


    Juli 2022


    Juni 2022


    Mai 2022


    April 2022


    März 2022


    Februar 2022


    Januar 2022


    Dezember 2021


    November 2021


    Oktober 2021


    September 2021


    August 2021


    Juli 2021


    Juni 2021


    Mai 2021


    April 2021


    März 2021


    Februar 2021


    Januar 2021


    Dezember 2020


    November 2020


    Oktober 2020


    September 2020


    August 2020


    Juli 2020


    Juni 2020


    Mai 2020


    April 2020


    März 2020


    Februar 2020


    Januar 2020


    Dezember 2019


    November 2019


    Oktober 2019


    September 2019


    August 2019


    Juli 2019


    Juni 2019


    Mai 2019


    April 2019


    März 2019


    Februar 2019


    Januar 2019


    Dezember 2018


    November 2018


    Oktober 2018


    September 2018


    August 2018


    Juli 2018


    Juni 2018


    Mai 2018


    April 2018


    März 2018


    Februar 2018


    Januar 2018


    Dezember 2017


    November 2017


    Oktober 2017


    September 2017


    August 2017


    Juli 2017


    Juni 2017


    Mai 2017


    April 2017


    März 2017


    Februar 2017


    Januar 2017


    Dezember 2016


    November 2016


    Oktober 2016


    September 2016


    August 2016


    Juli 2016


    Juni 2016


    Mai 2016


    April 2016


    März 2016


    Februar 2016


    Januar 2016


    Dezember 2015


    November 2015


    Oktober 2015


    September 2015


    August 2015


    Juli 2015


    Juni 2015


    Juli 2011


    Januar 2010



    KUBAKUNDE Newspaper 
    > Die aktuellsten Meldungen als PDF  zum Herunterladen und Ausdrucken
    1 EUR = CUP
    100 CUP = EUR
    Der Kubanische Peso (CUP) wird außerhalb Kubas nicht umgetauscht. Der CUP-Wechselkurs ist nicht fehlerferei.
    Currency data courtesy coinmill.com

    RSS-Feed

Kunde aus Kuba 

Bild
aktuell • umfassend • profund
Die Auswirkungen von el Nino in Kuba? Oder die wichtigsten Vögel Kubas? Info zum Nachtleben in Havanna?
KUBAKUNDE  informiert ausführlich und zeitnah über Ereignisse auf Kuba in Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Sport & Events, Urlaub & Reisen, Wirtschaft & Politik und Wissenschaft & Technik
Mehr...

Schlagzeilen

Bild
Letzte Meldungen
Powered by  feed.informer.com 
KUBAKUNDE bei Blogverzeichnis - Bloggerei.de TopBlogs.de das Original - Blogverzeichnis | Blog Top Liste
Impressum | Disclaimer | Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns

Bild
Social Media
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Flipboard
  • Instagram
  • Kontakt
  • Paper.li
  • Tweeted Times
  • Tumblr
Live Stats           User Stats        Größere Karte
Proudly powered by Weebly
Nach oben

Copyright  KUBAKUNDE und Lieferanten

KUBAKUNDE